Schoko-Tannenzapfen Oreo Rezept: Ein Winterlicher Genuss

In der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach Köstlichkeiten, die nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern auch das Auge erfreuen. Ein Dessert, das derzeit die Herzen der Hobbyköche in den sozialen Medien erobert, ist der Schoko-Tannenzapfen. Dieses Rezept zeichnet sich durch seine Einfachheit und den geringen Aufwand aus, verspricht aber dennoch ein spektakuläres Ergebnis. Ob als Blickfang auf der Kaffeetafel, als Geschenk für die Liebsten oder als besonderes Dessert am Weihnachtsabend - Schoko-Tannenzapfen sind vielseitig einsetzbar und bringen festliche Stimmung auf den Tisch.

Was sind Schoko-Tannenzapfen?

Schoko-Tannenzapfen sind essbare Dekorationen, die Tannenzapfen ähneln. Sie bestehen hauptsächlich aus einer süßen Masse auf Keksbasis, die mit Schokochips oder Cornflakes verziert wird, um das Aussehen eines Tannenzapfens zu imitieren. Viele Rezepte kommen ohne Backen aus, was sie zu einer schnellen und einfachen Option für die Zubereitung von festlichen Süßigkeiten macht.

Warum sind Schoko-Tannenzapfen so beliebt?

Die Beliebtheit von Schoko-Tannenzapfen lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen:

  • Einfache Zubereitung: Viele Rezepte benötigen nur wenige Zutaten und sind schnell zubereitet, was sie ideal für Hobbyköche und Familien mit Kindern macht.
  • Optischer Reiz: Die Tannenzapfen-Form ist dekorativ und ansprechend, was sie zu einem Blickfang auf jeder Kaffeetafel macht.
  • Vielseitigkeit: Schoko-Tannenzapfen können als Dessert, Snack oder Geschenk verwendet werden und passen zu verschiedenen Anlässen.
  • "No Bake" Rezept: Die Tatsache, dass die meisten Rezepte ohne Backen auskommen, macht sie besonders attraktiv für diejenigen, die wenig Zeit oder keine Erfahrung im Backen haben.

Das virale 3-Zutaten-Rezept mit Oreo-Keksen

Ein besonders beliebtes Rezept für Schoko-Tannenzapfen kommt mit nur drei Zutaten aus:

Zutaten:

  • Oreo-Kekse
  • Philadelphia-Streichcreme
  • Schokochips-Cerealien

Zubereitung:

  1. Eine Handvoll Oreos in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel zu einer krümeligen Masse zerdrücken.
  2. Einen großen Esslöffel Philadelphia hinzufügen und mit den Oreos verrühren, bis eine feste Masse entsteht.
  3. Aus der Masse kegelförmige Basen für die Tannenzapfen formen.
  4. Die Schokocerealien rundherum in die Masse stecken, bis sie wie ein Tannenzapfen aussieht.
  5. Optional mit Puderzucker bestreuen.

Weitere Varianten und Rezeptideen

Neben dem viralen 3-Zutaten-Rezept gibt es zahlreiche weitere Varianten für Schoko-Tannenzapfen. Hier sind einige Ideen:

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Schoko-Tannenzapfen aus Kuchenresten

Dieses Rezept ist ideal, um Kuchenreste zu verwerten:

Zutaten:

  • Kuchenreste (z.B. Schokoladenkuchen)
  • Frischkäse
  • Butter
  • Kakaopulver
  • Schokochips
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Kuchenreste fein zerkrümeln.
  2. Frischkäse, Butter und Kakaopulver hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten.
  3. Den Teig in Portionen teilen und zu Kegeln formen.
  4. Schokochips von unten nach oben reihenweise in die Kegel stecken.
  5. Mit Puderzucker bestäuben und kalt stellen.

Schoko-Tannenzapfen mit Butterkeksen

Diese Variante verwendet Butterkekse als Basis:

Zutaten:

  • Butterkekse
  • Backkakao
  • Gemahlene Haselnüsse
  • Zucker
  • Butter
  • Milch
  • Schoko-Cornflakes

Zubereitung:

  1. Butterkekse fein zerbröseln und mit Backkakao, gemahlenen Haselnüssen und Zucker vermischen.
  2. Butter und lauwarme Milch zugeben und zu einem homogenen Teig verkneten.
  3. Den Teig in Portionen teilen und zu Kegeln formen.
  4. Schoko-Cornflakes leicht versetzt schräg in den Teig stecken.

Schoko-Tannenzapfen mit Thermomix

Auch mit dem Thermomix lassen sich Schoko-Tannenzapfen einfach zubereiten. Ein Rezeptbeispiel beinhaltet die Verwendung des Thermomix zum Vermischen der Zutaten und zur Herstellung der Teigmasse.

Tipps und Tricks für perfekte Schoko-Tannenzapfen

  • Die richtige Konsistenz: Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu trocken oder zu feucht ist. Bei Bedarf können Sie gemahlene Nüsse oder zusätzliche Flüssigkeit hinzufügen.
  • Die Wahl der Schokoflakes: Verwenden Sie Schokochips, Schoko-Cornflakes oder andere Schoko-Flakes, die Ihnen gut gefallen und die sich leicht in den Teig stecken lassen.
  • Die Formgebung: Formen Sie die Kegel sorgfältig, damit sie eine realistische Tannenzapfen-Form haben.
  • Die Verzierung: Stecken Sie die Schokoflakes versetzt in den Teig, um ein natürliches Aussehen zu erzielen.
  • Die Lagerung: Bewahren Sie die fertigen Tannenzapfen im Kühlschrank auf, um sie frisch zu halten. Nehmen Sie sie etwa 30 Minuten vor dem Servieren heraus, damit sie nicht zu kalt sind.

Serviertipps für Schoko-Tannenzapfen

  • Anrichtung: Präsentieren Sie die Schoko-Tannenzapfen auf einem dunklen Teller oder einer Platte, um den Kontrast zum Puderzucker hervorzuheben.
  • Dekoration: Dekorieren Sie den Teller mit echten Tannenzweigen oder anderen winterlichen Elementen.
  • Begleitung: Servieren Sie die Tannenzapfen mit Schlagsahne, Eis oder anderen Desserts.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #schoko #tannenzapfen #oreo #rezept

Populäre Artikel: