Apfel-Rhabarber-Torte: Rezepte für den Frühling und Sommer
Knusprig, säuerlich und süß - die Apfel-Rhabarber-Torte bietet eine perfekte Kombination für den Frühling und Sommer. Die Rhabarbersaison ist bereits in vollem Gange, und es gibt viele leckere Rezepte für Streuselkuchen und Torten.
Apfel-Rhabarber-Streusel-Kuchen
Dieser Kuchen kombiniert die Säure von Rhabarber mit der Süße von Äpfeln, gekrönt von knusprigen Streuseln.
Zutaten:
Für die Streusel:
- 250 g Butter (ca. 30 Min. ins Gefrierfach legen)
- 200 g Rohrzucker
- 100 g Weizenvollkornmehl
- 175 g Weizenmehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- ¼ TL frisch gemahlene Vanille
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 500 g Rhabarber
- 2-3 Äpfel (ca. 650g netto, geschält und entkernt)
- 75 g Rohrzucker
Zubereitung:
- Für die Streusel 125 g Rohrzucker, Mehl, gemahlene Mandeln, gemahlene Vanille und Salz in einer Schüssel vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Händen zu einem krümeligen Teig verkneten.
- Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Die Hälfte der Streusel als Boden in die Form drücken.
- Den Rhabarber waschen, putzen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls in 2 cm große Stücke schneiden. Zusammen mit dem restlichen Zucker vermischen, auf den Teig geben und etwas flach drücken.
- Die restlichen Streusel über dem Kuchen verteilen.
- In der Mitte des vorgeheizten Ofens etwa 1 Stunde backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Apfel-Rhabarber-Tarte mit Blüten-Design
Diese Tarte erinnert mit ihrem Blüten-Design an das japanische Kirschblütenfest (Hanami). Die Füllung aus Rhabarber und Äpfeln macht sie zu einem leichten Dessert.
Zutaten:
- Pâte sucrée (Mürbeteig) mit gemahlenen Mandeln
- 650 g Äpfel netto (geschält und entkernt), in Würfel geschnitten
- Rhabarberpüree mit Vanille
- Speisestärke oder Puddingpulver
- Zucker
- Zitronensaft
- Rote Bete Saft oder Hibiskusblüten-Essence (optional, für die Apfelblüten-Deko)
Zubereitung:
- Für den Pâte sucrée (Mürbeteig) die weiche Butter cremig rühren. Puderzucker, Vanille und Salz dazugeben. Das Eigelb hinzufügen und verrühren. Mehl und gemahlene Mandeln dazugeben und zu einem Teig verkneten.
- Zitronensaft und Wasser in eine Schüssel geben. Die Äpfel schälen, entkernen, abwiegen und in Würfel schneiden.
- Speisestärke oder Puddingpulver mit dem Zucker mischen und mit Wasser glatt rühren. Das Rhabarberpüree mit Vanille in einem Topf aufkochen und vom Herd nehmen. Die angerührte Speisestärke einrühren, kurz kochen lassen und zu den Apfelwürfeln geben.
- Den Ofen auf 170°C vorheizen. Den Teig dünn ausrollen und eine Tarteform damit auslegen. Den Teigboden mit einer Gabel einstechen und vorbacken.
- Blindbackmaterial entfernen und die Tarteschale mit der Apfelmasse füllen. Die Tarte weitere ca. 20 Minuten backen.
- Für die Apfelblüten die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben hobeln. Einen Teil der Blüten mit Zitronensaft beträufeln, den anderen Teil mit Zitronensaft und Rote Bete Saft oder Hibiskusblüten-Essence einfärben. Die Apfelblüten dekorativ auf der Tarte verteilen und für weitere 5 Minuten in den Ofen geben.
Apfel-Rhabarber-Kuchen (Rührteig)
Ein einfacher und schneller Rührteigkuchen mit Apfel- und Rhabarberstücken.
Zutaten:
Für den Teig:
- 170 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (Gr. M)
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 2 TL Backpulver
Für den Belag:
- 2 Stangen Rhabarber (ca. 400 g)
- 2 kleine Äpfel (ca. 300 g)
- 2 EL Zucker
- Puderzucker oder Apfelwürfel zum Garnieren
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) fetten.
- Rhabarber waschen, putzen und in ca. 1 cm breite Stücke schneiden, mit Zucker mischen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden, zum Rhabarber geben.
- Butter, Zucker und Salz schaumig schlagen. Die Eier nacheinander zugeben. Mehl mit Backpulver mischen und kurz unterrühren.
- Den Teig in die Form füllen und glattstreichen. Apfel- und Rhabarberstücke auf dem Teig verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen, auskühlen lassen und aus der Form lösen. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder mit Apfelwürfeln garnieren.
Apfel-Rhabarber-Kuchen vom Blech
Ein Rezept für ein Blech Apfel-Rhabarber-Kuchen, ideal für größere Gruppen.
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln
Zutaten:
- 2 Äpfel
- 1 kg Rhabarber
- 250 g Butter
- 300 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 6 Eier
- 500 g Mehl
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Milch
- Puderzucker
Zubereitung:
- Rhabarber putzen, waschen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, würfeln und mit einem EL Zucker mit dem Rhabarber vermengen.
- Butter, Vanillezucker und Zucker schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Puddingpulver mischen. Im Wechsel mit Milch unter die Fett-Eimasse rühren.
- Den Teig auf ein gefettetes und bemehltes Backblech streichen. Die Obstmischung darauf verteilen und leicht andrücken. Mit etwas Zucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 30-40 Minuten backen.
Apfel-Rhabarber-Kuchen mit Quark-Öl-Teig und Streuseln
Ein etwas aufwendigeres Rezept mit Quark-Öl-Teig und Zimtstreuseln.
Zutaten:
Für den Teig (Quark-Öl-Teig):
- 300 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 125 g Magerquark
- 100 ml Milch
- 100 ml Öl (Sonnenblumenöl)
Für den Belag:
- 750 g Rhabarber
- 750 g Äpfel
Für die Streusel:
- 200 g Mehl
- 0.25 TL Zimt
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 125 g weiche Butter
Zubereitung:
- Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel geben. Übrige Zutaten hinzufügen und mit einem Handrührer zu einem glatten Teig verarbeiten. Auf einem gefetteten Backblech ausrollen.
- Für den Belag Rhabarber waschen, nicht abziehen und in etwa 6 cm lange Stücke schneiden. Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Den Teig abwechselnd mit Apfelspalten und Rhabarberstücken belegen.
- Für die Streusel Mehl, Zimt, Zucker, Vanillin-Zucker und die weiche Butter zu Streuseln verarbeiten. Auf dem Obst verteilen.
- Bei 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Heißluft) backen.
Apfel-Rhabarber-Torte mit Kompott und Mousse
Eine elegante Torte mit Apfel-Rhabarber-Kompott und einer leichten Mousse.
Zutaten:
- Mandelboden
- 350 g Rhabarber, geschält, fein gewürfelt
- 150 g Apfel, gewürfelt
- Gelierzucker
- Gelatine
- 300 g Quark
- 250 g Mascarpone
- 75 g Puderzucker
- 150 g Sahne
- 400 ml Apfel-Rhabarber-Saft
- Vanille
Zubereitung:
- Rhabarber- und Apfelwürfel mit dem Gelierzucker vermischen und ca. 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Den Saft dabei auffangen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Apfel-Rhabarber-Würfel in einem Topf ca. 3-5 Minuten köcheln, bis sie etwas weicher sind. Den aufgefangenen Saft leicht erhitzen, die Gelatine darin auflösen und zu den Apfel-Rhabarberwürfeln geben.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne, Puderzucker und Vanille zusammen aufschlagen. Quark und Mascarpone verrühren. Die Hälfte des Apfel-Rhabarber-Safts erhitzen, die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Unter Rühren in den restlichen Saft einrühren. Den kompletten Apfel-Rhabarber-Saft zur Mascarponemischung geben und kräftig rühren.
- Den Mandelboden aus der Backform lösen und mit einem Tortenring umstellen. Das Kompott darauf verteilen. Die Mousse darauf verteilen. Mindestens 1-2 Stunden kühlstellen.
Tipps und Variationen
- Streusel: Für einen besonders knusprigen Streusel-Belag können Sie gehackte Nüsse oder Mandeln hinzufügen.
- Gewürze: Zimt, Vanille oder eine Prise Kardamom passen hervorragend zu Apfel und Rhabarber.
- Säuerung: Je nach Geschmack können Sie etwas Zitronensaft oder Zitronenabrieb zum Teig oder zur Füllung geben.
- Fruchtvariationen: Neben Äpfeln können auch andere Früchte wie Birnen oder Beeren verwendet werden.
- Vegane Optionen: Butter und Milch können durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein
tags: #apfel #rhabarber #torte #rezept


