Schoko Streusel Kekse: Vielfalt und Genuss für jeden Anlass
Weihnachten steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als gemeinsam mit Familie und Freunden köstliche Kekse zu backen und zu genießen? Schoko Streusel Kekse sind eine wunderbare Möglichkeit, die Vorfreude auf das Fest zu steigern oder einfach nur einen gemütlichen Nachmittag zu versüßen. Die Zubereitung ist denkbar einfach und bietet unzählige Variationsmöglichkeiten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Die Magie der Streusel
Streusel sind nicht nur eine einfache Dekoration, sondern verleihen Gebäck eine besondere Note. Sie machen alles leckerer, das ist eine Tatsache. Ob auf Kuchen, Talern oder Crumble - Streusel sorgen für den gewissen Extra-Kick. Und warum sollte das bei Keksen anders sein? Streuselkekse, kleine Mürbeteigkekse mit Butterstreuseln, sind eine wahnsinnig leckere Angelegenheit.
Streuselkekse: Mehr als nur ein Snack
Streuselkekse sind die perfekte Möglichkeit, Streusel als kleinen Snack zum Kaffee oder zum Mitnehmen zu verpacken. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch praktisch und vielseitig. Ob als süße Überraschung in der Lunchbox, als Mitbringsel für Freunde oder einfach nur zum Selbernaschen - Streuselkekse sind immer eine gute Wahl.
Das Grundrezept: Einfach und wandelbar
Der Teig für Streuselkekse ähnelt sowohl Mürbeteig als auch Streuselteig. Warum also nicht das Beste aus beiden Welten vereinen und einen 2-in-1-Teig kreieren?
Zutaten für den Mürbeteig
- 225 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 g kalte Butter in Stücken
- 1 Ei
Zubereitung des Mürbeteigs
- Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen.
- Die kalte Butter in Stücken zugeben und mit den Fingern kurz einarbeiten.
- Das Ei hinzufügen und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Zutaten für die Streusel
Die Zutaten für die Streusel variieren je nach Geschmack und Vorlieben. Hier sind einige Vorschläge:
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
- Mehl
- Zucker
- Butter
Zubereitung der Streusel
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen verkneten. Für Schokokekse die Streusel (alle oder nur einen Teil) mit Schokodrops mischen. Die fertigen Streusel bis zur Verwendung ebenfalls kaltstellen.
Varianten für jeden Geschmack
Das Grundrezept für Streuselkekse lässt sich beliebig abwandeln und an die eigenen Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen für leckere Variationen:
Schoko-Streusel-Kekse
Für Schoko-Streusel-Kekse einfach Schokostreusel oder -tropfen zum Teig geben. Margarine und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Nach und nach das Ei und die saure Sahne unterrühren. Mehl, Backpulver und Vanille-Back zugeben und mit den Händen zu einem Teig verkneten. Abschließend die Schokostreusel- oder tropfen unterkneten. Walnussgroße Kugeln aus dem Teig formen, auf das Backblech legen und etwas flach drücken. Die Cookies nacheinander etwa 15 bis 20 Minuten backen und dann auskühlen lassen.
Statt Zartbitterschokolade kann man auch weiße Schokolade verwenden.
Marmeladen-Streusel-Kekse
Für Marmeladen-Streusel-Kekse einen kleinen Klecks Konfitüre in die Mitte der Kekse geben, bevor die Streusel darauf verteilt werden. Erdbeerkonfitüre passt gut, aber auch Himbeer- oder andere Marmeladensorten sind möglich.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Zimt-Streusel-Kekse
Für Zimt-Streusel-Kekse Zimtzucker auf den Streuseln verteilen. Anstelle von Zimtzucker kann auch Tonkazucker verwendet werden.
Schoko-Pfirsich-Kekse
Eine weitere leckere Variante sind Schoko-Pfirsich-Kekse. Hierfür den Teig mit Backkakao (ungesüßt) und Puderzucker verfeinern. Nach dem Backen können die Plätzchen mit Konfitüre gefüllt und mit flüssiger Kuvertüre bestrichen oder mit Zuckerguss und Zuckerperlen dekoriert werden.
Schoko-Nuss-Plätzchen
Diese Plätzchen sind mit nur wenigen Zutaten eines der leichtesten Plätzchenrezepte überhaupt. Eier mit Puderzucker kräftig aufschlagen, die gemahlenen Nüsse und Schokostreusel unterrühren und kleine Häufchen auf das Backblech setzen. Statt Haselnüssen können auch Mandeln verwendet werden.
Zubereitung der Kekse
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen, den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Mürbeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen, ca. 40 Kekse ausstechen und auf die vorbereiteten Backbleche verteilen.
- Mit etwas Milch bepinseln und die Streusel darauf verteilen. Für die Marmeladenkekse zuvor einen kleinen Klecks Konfitüre in die Mitte geben oder für die Zimtvariante den Zimtzucker auf den Streuseln verteilen.
- Die beiden Bleche im Ofen nacheinander je nach Größe ca. 6-8 Minuten goldgelb backen.
Tipps und Tricks für perfekte Streuselkekse
- Teig richtig kühlen: Der Teig sollte ausreichend gekühlt sein, damit er sich gut verarbeiten lässt und die Kekse beim Backen nicht zerlaufen.
- Streusel kaltstellen: Auch die Streusel sollten bis zur Verwendung kaltgestellt werden, damit sie ihre Form behalten.
- Gleichmäßig ausrollen: Der Teig sollte gleichmäßig ausgerollt werden, damit die Kekse gleichmäßig backen.
- Backzeit beachten: Die Backzeit hängt von der Größe der Kekse ab. Sie sollten goldgelb gebacken sein, aber nicht zu dunkel werden.
- Kreativität ausleben: Sei kreativ und probiere verschiedene Varianten aus! Verwende unterschiedliche Streusel, Marmeladen oder Gewürze, um deine ganz persönlichen Lieblingskekse zu kreieren.
Weitere Rezeptideen
Neben den bereits genannten Varianten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Streuselkekse zu verfeinern. Hier sind einige Inspirationen:
- Hafertaler: Verfeinere den Teig mit Haferflocken für eine rustikale Note.
- Chocolate Chip Cookies: Füge Chocolate Chips zum Teig hinzu für einen schokoladigen Genuss.
- Walnussplätzchen: Gib gehackte Walnüsse zum Teig für einen nussigen Geschmack.
- Weiße Schoko-Cookies: Verwende weiße Schokolade anstelle von Zartbitterschokolade.
- Orangen-Schoko-Monde: Verleihe den Keksen eine weihnachtliche Note mit Orangenabrieb und Schokolade.
- Stracciatella-Plätzchen: Verfeinere den Mürbeteig mit Schokostreuseln für den typischen Stracciatella-Effekt.
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #streusel #kekse #rezept