Schoko Pops: Inhaltsstoffe, Nährwerte und gesunde Alternativen
Schoko Pops, ein beliebtes Frühstückscerealienprodukt, erfreut sich besonders bei Kindern großer Beliebtheit. Doch was steckt eigentlich drin und gibt es gesündere Alternativen? Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe von Schoko Pops, gibt Einblicke in Nährwerte und stellt Optionen für eine bewusstere Ernährung vor.
Was sind Schoko Pops?
Choco Krispies Chocos von Kellogg's schmecken lecker schokoladig und das Beste: Sie verwandeln die Milch auf magische Weise in Kakao! Die knusprigen Cereal-Chips mit Schokoladengeschmack sorgen mit ihrem wunderbaren Crunch für Spaß beim Frühstück. Die Cerealien werden geformt und getoastet. Kellogg's Choco Krispies Chocos schmecken der ganzen Familie!
Typische Inhaltsstoffe von Schoko Pops
Die genaue Zusammensetzung von Schoko Pops kann je nach Hersteller und Rezeptur variieren. Zu den typischen Inhaltsstoffen gehören jedoch:
- Getreide: Vollkornweizenmehl, Maisgrieß, Weizenmehl, Gerstenmehl, Hafermehl.
- Zucker: Zucker, Glukosesirup, Rohrzucker.
- Kakao: Fettarmer Kakao, Kakaopulver.
- Weitere Zutaten: Sonnenblumenöl, Salz, Gerstenmalzsirup, natürliches Aroma, Calciumcarbonat.
- Vitamine und Mineralstoffe: Eisen, Niacin, Pantothensäure, Vitamin D, Vitamin B6, Thiamin (Vit. B1), Riboflavin (Vit. B2).
Nährwerte im Überblick
Die durchschnittlichen Nährwerte pro 100g Schoko Pops sind ungefähr:
- Energie: 1467 kJ / 351 kcal
- Fett: 1,5 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0,7 g
- Kohlenhydrate: 75,7 g
- davon Zucker: 25,1 g
- Ballaststoffe: 4 g
- Eiweiß: 6,6 g
- Salz: 0,01 g
Kritikpunkte und gesundheitliche Aspekte
- Hoher Zuckergehalt: Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen.
- Verarbeitete Zutaten: Gekaufte Cerealien sind oft voller Zucker, Chemikalien und anderer nicht so toller Zutaten, die ich meiden möchte.
- Künstliche Zusätze: All unsere Frühstückscerealien mit dem Vollkorn-Banner enthalten keine künstlichen Farbstoffe und Aromen.
- Salzgehalt: Bei unseren Cerealien sorgt Salz für Geschmack und Textur - und wirkt zusätzlich konservierend.
Gesunde Alternativen und DIY-Rezepte
Wer auf eine gesündere Ernährung Wert legt, kann auf Alternativen zurückgreifen oder Schoko Pops einfach selbst herstellen.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Vorteile selbstgemachter Schoko Pops
- Kontrolle über die Zutaten: Du bestimmst selbst, was reinkommt.
- Weniger Zucker: Reduziere den Zuckergehalt oder verwende natürliche Süßungsmittel.
- Vermeidung von Zusatzstoffen: Keine künstlichen Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsmittel.
- Individuelle Anpassung: Passe das Rezept an deine Vorlieben und Bedürfnisse an.
Rezept für gesunde Schoko Pops
Diese gesunden Schoko-Frühstückscerealien bestehen aus nur 4 Zutaten, sind glutenfrei, vegan, ohne raffinierten Zucker und werden aus einfachen Grundnahrungsmitteln hergestellt.
Zutaten:
- Hafermehl
- Nuss-/Kernmus (z.B. Erdnussmus, Mandelmus)
- Ahornsirup oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel
- Kakaopulver
Zubereitung:
- Zuerst die Haferflocken zu Mehl mahlen (falls kein Hafermehl vorhanden ist).
- Das Nuss-/Kernmus und den Ahornsirup in einer Schüssel mit einem Löffel vermischen.
- Das Hafermehl und das Kakaopulver hinzufügen und erneut gut verrühren.
- Die Mischung mit den Händen zu einem Teig formen. Wenn er zu trocken ist, etwas mehr Ahornsirup oder Nuss-/Kernmus hinzugeben. Wenn er zu feucht ist, einfach ein wenig mehr Hafermehl dazugeben.
- Als Nächstes den Ofen auf 160 °C vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier oder einer Silikonmatte auslegen.
- In der Zwischenzeit den Teig in vier Stücke teilen und diese zu etwa 2,5 cm dicken Strängen rollen.
- Die Teigstränge mit einem Messer in kleinere, etwa 1,5 cm dicke Stücke schneiden und jedes dieser Stücke mit den Händen zu einer Kugel rollen. Dieses Rezept ergibt etwa 120-140 Kugeln.
- Die Kugeln mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech geben und etwa 10 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
- Die selbstgemachten Choco Puffs sind direkt nach dem Backen noch weich, werden aber beim Abkühlen fester.
Tipps und Variationen:
- Für besonders glatte Schoko-Granola-Kugeln: Nach dem Zerkleinern der Haferflocken, diese durch ein Sieb streichen und eventuell übrig gebliebene große Stücke erneut zerkleinern.
- Form/Größe ändern: z. B. Schoko-Müsli-Quadrate (abgeflacht) oder kleinere Kugeln herstellen. Die Backzeit anpassen.
- Die Textur anpassen: Wenn du sie z. B. fester magst, backe sie etwas länger.
- Als Snack genießen: Du kannst sie auch als Snack ohne Pflanzenmilch genießen.
Weitere gesunde Alternativen
- Müsli ohne Zuckerzusatz: Achte auf Müslisorten, die von Natur aus Zucker enthalten, aber keinen zusätzlichen Zucker.
- Glutenfreie BIO Müslis: Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit.
- BIO Müslis mit hohem Proteingehalt: Für eine ausgewogene Ernährung.
- BIO Crunchy: Knusprige Müslivarianten ohne unnötige Zusätze.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #pops #inhaltsstoffe


