Schoko Osterhase am Stiel Rezept: Köstliche Verwertungsideen für Schokoladenreste
Nach Weihnachten und Ostern stellt sich oft die Frage: Was tun mit den vielen Schokoladen-Osterhasen und Nikoläusen, die übriggeblieben sind? Wegwerfen ist keine Option, denn Schokolade ist wertvoll und kann vielseitig eingesetzt werden. Hier sind kreative und einfache Rezepte, um Schokoladenreste in köstliche Leckereien zu verwandeln.
Die Schokoladenresteproblematik
Eigentlich gibt es immer Schokoladen-Reste im Haus: Nikoläuse, Osterhasen und die viel zu großzügig ausgefallene Ausbeute von Karneval, Halloween oder Sankt Martin. Wer soll diese Schokoladenberge essen? Oftmals ist die große Menge an Vollmilchschokolade zu süß und zu viel. Doch keine Sorge, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, diese Schokoladenreste sinnvoll zu verwerten.
Allgemeine Tipps zur Schokoladenresteverwertung
Bevor wir uns den einzelnen Rezepten widmen, hier einige allgemeine Tipps:
- Schokoladensorte: Egal, ob Vollmilch-, Zartbitter- oder weiße Schokolade - fast jede Sorte kann verwendet werden.
- Zuckerzusatz: Viele Rezepte benötigen wenig bis keinen zusätzlichen Zucker, besonders wenn Vollmilchschokolade verwendet wird. Wer es süßer mag, kann etwas Zucker hinzufügen.
- Dunkle Schokolade bevorzugen: Ernährungswissenschaftlich ist dunkle Schokolade vorteilhafter, da sie mehr Proteine und Flavinoide enthält, die sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken können. Außerdem sättigt sie länger und verursacht weniger Heißhungerattacken.
- Kombinieren: Vollmilchschokolade kann mit dunkler Schokolade kombiniert werden, um den Süßegrad zu reduzieren. Ein Verhältnis von 3:1 (Vollmilch zu dunkler Schokolade) kann gut schmecken.
- Haltbarkeit: Schokoladige Saisonartikel können schnell ablaufen und bei Temperaturschwankungen einen Grauschleier bekommen. Daher ist eine schnelle Verwertung sinnvoll.
Rezept 1: Schoko-Brezeln (Neujahrs-Crunch)
Eine einfache und leckere Möglichkeit, Schokoladenreste zu verwerten, sind Schoko-Brezeln. Die salzig-süße Kombination überzeugt die ganze Familie.
- Zutaten: Schokoladenreste (ca. 200 g pro Backblech), Brezeln
- Zubereitung: Schokolade schmelzen und die Brezeln damit überziehen. Zum Aushärten kurz draußen oder im Kühl-/Gefrierschrank lagern.
Rezept 2: Schoko-Nikolaus Pudding (Thermomix Rezept)
Mit einer Multifunktionsküchenmaschine lässt sich Schokopudding ohne Tüte einfach selbst herstellen.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
- Zutaten: Großer Schokonikolaus, Milch, Maisstärke
- Zubereitung: Alle Zutaten in der Küchenmaschine vermischen und zu einem Pudding verarbeiten. Eine genaue Anleitung gibt es online unter dem Suchbegriff "Schoko-Nikolaus Pudding - Thermomix Rezept".
Rezept 3: Schoko-Knabberstangen
Dieses simple Tuning macht aus gewöhnlichen Knabberstangen hübsche süße Snacks für Gäste oder Kindergeburtstage.
- Zutaten: Knabberstangen, Schokoladenreste, Streusel
- Zubereitung: Knabberstangen in geschmolzene Schokolade tauchen und mit Streuseln bestreuen.
Rezept 4: Schokoladenkuchen oder Muffins
Der Klassiker der Schoko-Resteverwertung: Osterhasen, Nikoläuse und Tafeln werden im Kuchen verbacken.
- Zutaten: Schokoladenreste, Lieblingsmuffin- oder Kuchenrezept
- Zubereitung: Schokolade fein mahlen oder schmelzen und in den Teig einrühren. So wird verhindert, dass die Schokostückchen auf den Boden sinken und anbrennen.
Rezept 5: Schoko-Crossies
Ein absolutes Lieblingsrezept, das schnell zubereitet ist.
- Zutaten: Schokolade, Cornflakes (oder ungesüßte Dinkelflocken) im Verhältnis 2:1
- Zubereitung: Schokolade schmelzen und mit Cornflakes oder Dinkelflocken vermischen. Kleine Häufchen formen und trocknen lassen.
Rezept 6: Schoko-Früchte
Eine gesunde Variante, Schokolade zu genießen.
- Zutaten: Schokoladenreste (200 g), Obst (Erdbeeren, Bananen, Apfel…), evtl. 1 EL Kokosfett
- Zubereitung: Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, ggf. Kokosfett unterrühren. Obst aufspießen und in die Schokolade tunken, antrocknen lassen oder sofort genießen.
Rezept 7: Schokoladenüberzug für Kuchen und Desserts
Geschmolzene Schokolade eignet sich hervorragend zum Verzieren von Kuchen, Muffins, Cake-Pops und Keksen.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
- Zutaten: Schokoladenreste, evtl. etwas Kokosfett
- Zubereitung: Schokolade schmelzen und mit etwas Kokosfett verflüssigen. Kuchen, Muffins oder Desserts damit überziehen.
Rezept 8: Ganache
Eine Ganache ist eine edle Alternative zu einfachem Schokoladenüberzug.
- Zutaten: Schokoladenreste (100 g), Sahne (80 g), optional 1-2 EL entölter Backkakao
- Zubereitung: Schokolade zerkleinern und unter Rühren mit Sahne schmelzen. Für eine weniger süße Variante Backkakao hinzufügen.
Rezept 9: Heiße Schokolade
Schoko-Nikoläuse eignen sich hervorragend für eine heiße Schokolade.
- Zutaten: Schoko-Nikolaus, Milch, optional Kakao, Vanille oder Vanillezucker
- Zubereitung: Schokolade in warmer Milch schmelzen. Je nach Geschmack Kakao, Vanille oder Vanillezucker hinzufügen.
Rezept 10: Bruchschokolade mit Toppings
Ein Trend unter den selbstgemachten Geschenken, der sich gut mit Schokoladenresten umsetzen lässt.
- Zutaten: Schokoladenreste (helle, dunkle, normale), Streusel, Nüsse, Brezeln, Trockenobst, Krokant, Lebensmittelfarbe (optional)
- Zubereitung: Schokolade schmelzen und auf einem Tablett oder Backblech verteilen. Unterschiedliche Farbtöne vermischen oder mit Lebensmittelfarbe einfärben. Mit Toppings nach Wahl bestreuen.
Rezept 11: Osterhasen-Eis
Eine kreative Idee, um Osterhasen zu verwerten.
- Zutaten: Osterhasen, Sahne, Milch, Zucker
- Zubereitung: Osterhasen zerkleinern und mit Sahne, Milch und Zucker vermischen. Abkühlen lassen und in der Eismaschine gefrieren.
Rezept 12: Osterhasen am Stiel aus Blätterteig
Eine einfache und schnelle Idee für ein freches Osterfest.
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
- Zutaten: Blätterteig, Quetschie (oder Apfelmus), Milch, Rosinen, Holzstäbchen
- Zubereitung: Aus Blätterteig Kreise ausstechen, mit Quetschie füllen, Holzstäbchen platzieren und mit einem zweiten Kreis bedecken. Mit Milch bestreichen, Rosinen als Augen aufdrücken und backen.
Rezept 13: Schoko-Früchte am Stiel
Eine gesunde und leckere Möglichkeit, Schokoladenreste zu verwerten.
- Zutaten: Schokoladenreste, Früchte nach Wahl (z.B. Erdbeeren, Bananen, Äpfel), gehackte Nüsse (optional)
- Zubereitung: Schokolade im Wasserbad schmelzen. Früchte in Stücke schneiden, auf Spieße stecken und in die Schokolade tunken. Mit gehackten Nüssen bestreuen und trocknen lassen.
Rezept 14: Kaffee Plätzchen mit Schokolade
Ein Muss für alle Kaffee- und Schokoladenliebhaber.
- Zutaten: Mehl, Butter, Zucker, Eier, Kaffee, Schokoladenreste
- Zubereitung: Aus den Zutaten einen Teig kneten, Plätzchen ausstechen, mit geschmolzener Schokolade verzieren und backen.
Rezept 15: Rosafarbene Schokoladen Osterhasen
Eine einfache Möglichkeit, Osterhasen selber zu machen.
- Zutaten: Weiße Schokolade oder Kuvertüre, rosa Schokoladenfarbe, Zuckerperlen, weiße Mimosen
- Zubereitung: Schokolade schmelzen, rosa färben und in Hasenform auf Backpapier malen. Mit Zuckerperlen und Mimosen verzieren und trocknen lassen.
Rezept 16: Schokokirschkuchen vom Blech
Ein saftiger Kuchen, der sich gut mit Zartbitterschokolade zubereiten lässt.
- Zutaten: Mehl, Zucker, Eier, Butter, Kakao, Kirschen, Schokoladenreste
- Zubereitung: Aus den Zutaten einen Teig zubereiten, Kirschen darauf verteilen, mit geschmolzener Schokolade beträufeln und backen.
Rezept 17: Bananenbrot oder Bananenmuffins mit Schokolade
Eine leckere Möglichkeit, überreife Bananen und Schokoladenreste zu verwerten.
- Zutaten: Bananen, Mehl, Eier, Öl, Zucker, Schokoladenreste
- Zubereitung: Bananen zerdrücken und mit den restlichen Zutaten vermischen. Schokoladenstücke hinzufügen und backen.
Rezept 18: Gegrillte Banane mit Schokolade
Eine halbwegs gesunde Snack- oder Dessertidee.
- Zutaten: Bananen, Schokoladenreste
- Zubereitung: Bananen halbieren und mit Schokoladenstücken füllen. Im Ofen oder auf dem Grill backen, bis die Schokolade geschmolzen ist.
Rezept 19: Schokoladenfondue
Ein Klassiker, der immer gut ankommt.
- Zutaten: Schokoladenreste, Früchte, Kekse, Marshmallows
- Zubereitung: Schokolade schmelzen und mit Früchten, Keksen oder Marshmallows dippen.
Rezept 20: Chocolate Chip Cookies
Ein beliebtes Rezept, das sich gut mit Schokoladenresten variieren lässt.
- Zutaten: Mehl, Butter, Zucker, Eier, Schokoladenreste
- Zubereitung: Aus den Zutaten einen Teig kneten, Schokoladenstücke hinzufügen und Cookies backen.
tags: #schoko #osterhase #am #stiel #rezept


