Tortellini-Salat mit Honig-Senf-Dressing: Ein vielseitiges Rezept für jede Gelegenheit
Der Tortellini-Salat führt oft ein Schattendasein neben Reis- und Nudelsalaten, aber zu Unrecht! Er ist nicht nur ausgesprochen lecker, sondern auch schnell und einfach zubereitet. Dieses Rezept bietet eine tolle Nudelsalat-Variation, die sich sowohl als Beilage als auch als Hauptspeise eignet und sowohl Erwachsenen als auch Kindern schmeckt.
Was ist Tortellini-Salat?
Tortellini, die kleinen ringförmigen Nudeln, stammen ursprünglich aus der italienischen Region Emilia-Romagna. Traditionell werden sie mit einer Füllung aus Fleisch, Käse oder Gemüse zubereitet. Der Tortellinisalat hingegen ist eine moderne Kreation, die die klassische Pasta in einen leichteren, oft sommerlichen Kontext setzt. Diese Variation hat in den letzten Jahrzehnten weltweit an Beliebtheit gewonnen.
Zutaten für den Tortellini-Salat
Die Tortellini sind der Star dieses Rezepts. Um dieses Rezept zuzubereiten, kannst Du die Tortellini wählen, die Du bevorzugst. Für den Salat können frische Tortellini aus dem Kühlregal verwendet werden, da sie schnell und einfach nach Packungsanleitung gegart sind. Geschmacklich bieten sie oft einen Vorteil gegenüber getrockneten Tortellini.
Hier sind einige Zutaten, die häufig in Tortellini-Salaten verwendet werden:
- Tortellini: Füllung nach Wahl (Käse, Fleisch, Gemüse)
- Gemüse: Rucola, Kirschtomaten, getrocknete Tomaten, Zucchini, Paprika, Gurke, Frühlingszwiebeln, Erbsen
- Käse: Mozzarella (Kuhmilch oder Büffel), Parmesan, Ziegenkäse
- Wurst/Fleisch: Kochschinken, Salami, Parmaschinken, gebratene Hähnchenbruststreifen
- Weitere: Oliven, Pinienkerne, Basilikum, Pesto
- Dressing: Olivenöl, Balsamico (hell oder dunkel), Honig, Senf, Knoblauch, italienische Kräuter, Mayonnaise, Joghurt, Schmand, Zitronensaft
Zubereitung des Tortellini-Salats
Die Zubereitung des Tortellini-Salats ist unkompliziert und bietet viel Raum für Kreativität. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Lesen Sie auch: Tortellini mit Ziegenkäse zubereiten
- Tortellini kochen: Tortellini in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen. Kurz vor Ende der Garzeit können Erbsen hinzugefügt werden. Anschließend die Tortellini mit kaltem Wasser abschrecken und abkühlen lassen.
- Gemüse vorbereiten: Gemüse waschen und putzen. Kirschtomaten halbieren, getrocknete Tomaten in Streifen schneiden, Zucchini und Paprika würfeln, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- Weitere Zutaten vorbereiten: Mozzarella würfeln oder in Stücke zupfen, Parmesan hobeln oder reiben, Schinken und Salami würfeln oder in Streifen schneiden. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
- Dressing zubereiten: Für das Dressing Olivenöl, Balsamico, Honig, Senf, Knoblauch, Kräuter, Salz und Pfeffer verrühren oder in einem Schraubglas schütteln. Je nach Vorliebe können auch Mayonnaise, Joghurt oder Schmand hinzugefügt werden.
- Salat mischen: Tortellini, Gemüse, Käse, Wurst/Fleisch und andere Zutaten in einer Schüssel vermengen. Das Dressing darüber gießen und vorsichtig unterheben.
Variationen des Tortellini-Salats
Die Vielseitigkeit des Tortellinisalats zeigt sich in seinen zahlreichen Variationen. Hier sind einige Ideen:
- Tortellini-Salat mit Rucola, Mozzarella und getrockneten Tomaten: Eine einfache und klassische Kombination.
- Tortellini-Caesar-Salat: Tortellini kombiniert mit Romanasalat, gebratenen Hähnchenbruststreifen, Parmesan und Croutons.
- Mediterraner Tortellini-Salat: Mit Kirschtomaten, getrockneten Tomaten, Pinienkernen, Rucola, Mozzarella und Serranoschinken.
- Tortellini-Salat mit Pesto: Grünes Pesto als Alternative zum klassischen Dressing.
- Tortellini-Salat mit Honig-Senf-Dressing: Mit Zucchini und Rucola, ein Hit auf jedem Buffet.
Das Honig-Senf-Dressing
Das Honig-Senf-Dressing ist eine köstliche Ergänzung zum Tortellini-Salat. Die Kombination aus süßem Honig, würzigem Senf und säuerlichem Balsamico verleiht dem Salat eine besondere Note. Für ein Honig-Senf-Dressing werden Honig, Senf, heller Balsamico und Olivenöl vermischt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Tipps und Tricks
- Vorbereitung: Der Tortellini-Salat lässt sich gut vorbereiten und kann sogar einen Tag im Voraus zubereitet werden.
- Mitnehmen: Der Salat eignet sich ideal zum Mitnehmen ins Schwimmbad, zum Picknick oder in den Freizeitpark.
- Variationen: Der Salat kann nach Herzenslust variiert werden. Es gibt viele weitere Zutaten, die super dazu passen, z.B. Oliven oder rote Zwiebeln.
- Dressing separat aufbewahren: Wenn der Salat mitgenommen wird, sollte das Dressing separat aufbewahrt und erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden.
- Zusätzliches Dressing: Für den Fall, dass der Salat etwas trocken wird, kann zusätzliches Dressing vorbereitet und mitgenommen werden.
Serviertipps
Der Tortellinisalat ist eine hervorragende Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse. Seine Frische und Leichtigkeit bieten einen angenehmen Kontrast zu herzhaften Grillgerichten. Serviert mit einer zusätzlichen Proteinquelle wie gegrilltem Hähnchen, Garnelen oder sogar Tofu, kann der Tortellinisalat auch als leichtes, aber sättigendes Hauptgericht dienen.
Lesen Sie auch: Perfekte Begleiter für Trüffel Tortellini
Lesen Sie auch: Leckeres Honig-Senf-Dressing
tags: #Tortellini #Salat #Honig #Senf #rezept


