Die Schoko-Orange: Eine besondere Zitrusfrucht mit überraschenden Eigenschaften
Die Schoko-Orange, auch bekannt als "Navel Chocolate", ist eine faszinierende Zitrusfrucht, die sich von herkömmlichen Orangen deutlich unterscheidet. Ihre einzigartige Farbe, der süße Geschmack und die besonderen Anbaueigenschaften machen sie zu einer begehrten Rarität.
Entdeckung und Ursprung
Die Geschichte der Schoko-Orange begann vor etwa 10 Jahren in der spanischen Zitrusregion nahe des Büros von Wilkofruit. An einem Navelbaum wurden einige vollständig braune Früchte entdeckt, während der Rest des Baumes normale Orangen trug. Diese ungewöhnliche Erscheinung veranlasste die Verantwortlichen, die Früchte analysieren zu lassen. Das Ergebnis war überraschend und führte zur Veredelung der Sorte, aus der die heute bekannte 'Navel Chocolate' entstand.
Merkmale und Geschmack
Im Gegensatz zu herkömmlichen Navel-Orangen zeichnet sich die Schoko-Orange durch eine Reihe besonderer Eigenschaften aus:
- Farbe: Die Schale der Schoko-Orange ist nicht orange, sondern braun, was ihr den Namen "Schoko-Orange" verleiht. Dieser Farbton entsteht durch eine Mutation, bei der grüne Pigmente während der Reifung in der Schale verbleiben und sich mit orangenen Pigmenten vermischen. Je nach Frucht kann die Farbe von grün-braun bis orange variieren.
- Geschmack: Die Schoko-Orange ist deutlich süßer und weniger sauer als normale Orangen. Ihr Zuckergehalt erreicht einen Brixwert von bis zu 12, was sie zu einer der süßesten Navel-Sorten macht. Sie besitzt ein sehr saftiges, oranges Fruchtfleisch.
- Aroma: Die Schoko-Orange verströmt beim Schälen eine fruchtige bis blumige Note.
- Weitere Eigenschaften: Sie hat eine dünne, leicht zu schälende Schale und eine lange Haltbarkeit. Zudem ist sie sehr saftig.
Anbau und Verfügbarkeit
Die Schoko-Orange stammt aus Spanien und wurde im Jahr 2006 zufällig in Picassent, einer Gemeinde in Valencia, entdeckt. Das niederländische Unternehmen Wilkofruit war eines der ersten Unternehmen, das die Navel-Schokoladen-Orange exportierte.
Die Saison der Schoko-Orangen ist von Dezember bis Januar. Aufgrund der geringen Anbaufläche ist die Schoko-Orange im Vergleich zu herkömmlichen Orangen teurer und selten im Supermarkt oder beim Obsthändler um die Ecke zu finden.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Verwendung
Die Schoko-Orange eignet sich ideal für den puren Genuss. Aufgrund ihres süßen Geschmacks und des geringen Säuregehalts ist sie eine erfrischende und gesunde Zwischenmahlzeit.
Die Schoko-Orange als Pflanze
Die Schokoladen-Nabelorange (Citrus sinensis) ist auch als Pflanze eine Besonderheit. Sie wächst sehr kräftig, rund und kompakt und präsentiert sich mit dunkelgrünen Blättern. Sie kann in Kübeln oder im Garten angebaut werden und sollte wie eine normale Zitrusfrucht behandelt werden.
Bei der Pflege der Pflanze sind einige Punkte zu beachten:
- Standort: Während der Wachstumsperiode (Juni-September) sollte die Pflanze an einem halbschattigen Platz stehen, vorzugsweise nicht in der Nachmittagssonne.
- Gießen: Regelmäßiges Gießen ist während der Wachstumsperiode unerlässlich. Verwenden Sie Regenwasser oder stehendes Wasser. Seien Sie vorsichtig mit dem Gießen während der Überwinterung, um Schäden an den Wurzeln zu vermeiden.
- Boden: Verwenden Sie leicht saure Erde, vorzugsweise faserigen Torf.
- Düngen: Zitrusfrüchte sind sehr nährstoffhungrige Pflanzen, daher sollte von April bis Oktober gedüngt werden. Verwenden Sie Mehrnährstoffdünger in monatlichen, dreimonatlichen oder sechsmonatlichen Abständen.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #orangen #frucht #information


