Selbstgemachte Schoko-Nuss-Creme: Ein Rezept für Genießer
Nuss-Nougat-Creme, auch bekannt als Schoko-Nuss-Aufstrich, ist ein beliebter Genuss für Jung und Alt. Doch viele im Handel erhältliche Produkte enthalten viel Zucker, ungesunde Fette und künstliche Zusatzstoffe. Eine gesunde und leckere Alternative ist die selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme, bei der man die volle Kontrolle über die Zutaten hat.
Warum selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme?
Es gibt viele gute Gründe, Nuss-Nougat-Creme selbst herzustellen:
- Gesunde Zutaten: Bei der selbstgemachten Version können Sie hochwertige und natürliche Zutaten verwenden, wie z.B. ganze Haselnüsse, Kakao, Vanille und Kokosblütenzucker.
- Weniger Zucker: Sie können selbst bestimmen, wie süß Ihre Creme sein soll und den Zuckeranteil im Vergleich zu industriellen Produkten deutlich reduzieren.
- Keine Zusatzstoffe: Selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme enthält keine künstlichen Aromen, Konservierungsstoffe oder gehärteten Fette.
- Individueller Geschmack: Sie können das Rezept nach Ihren Vorlieben anpassen und z.B. verschiedene Nussorten, Schokoladensorten oder Gewürze verwenden.
Die Hauptzutat: Haselnüsse
Haselnüsse sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie enthalten viel Eiweiß, gesunde Fette, Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink. Außerdem sind sie reich an Lecithin und Flavonoiden, die die Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung fördern sowie den Blutfluss verbessern.
Das Grundrezept für selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme
Hier ist ein einfaches Grundrezept für selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme:
Zutaten:
- 400 g Haselnusskerne
- 4 EL Haselnussöl
- 4 EL roher Kakao
- 2 EL Kokosblütenzucker
- 1 Msp. gemahlene Vanille
Anleitung:
- Die Haselnusskerne ohne Zugabe von Fett kurz in einer beschichteten Pfanne rösten und anschließend abkühlen lassen.
- Die Haselnusskerne im Hochleistungsmixer zu Nussmus verarbeiten. Dazu den Mixer ca. 5-10 Sekunden anschalten, eine Pause einlegen und wieder anschalten. Das Nussmus darf beim Mixen nicht zu warm werden, denn dann tritt das nusseigene Öl nicht aus den Haselnusskernen heraus.
- Das fertige Nussmus mit den restlichen Zutaten (Haselnussöl, Kakao, Kokosblütenzucker und Vanille) vermischen, bis eine homogene Creme entsteht.
- Die Nuss-Nougat-Creme in ein luftdicht verschlossenes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps und Tricks für die perfekte Nuss-Nougat-Creme
- Hochleistungsmixer: Für die Zubereitung von Nussmus ist ein Hochleistungsmixer empfehlenswert. Alternativ kann man auch fertiges Haselnussmus kaufen. Achten Sie beim Kauf darauf, reines Haselnussmus ohne Zuckerzusatz zu wählen.
- Nussmus selber machen: Das Nussmus entsteht, wenn man die Nüsse so lange mahlt, bis das nusseigene Fett austritt.
- Alternativen zum Haselnussmus: Wenn Sie keine Nuss-Nougat-Creme möchten, können Sie natürlich auch andere Nussmus-Sorten verwenden, zum Beispiel Erdnuss- oder Mandelmus.
- Süße: Die Menge des Kokosblütenzuckers kann je nach Geschmack angepasst werden. Wer es nicht so süß mag, kann den Zucker auch ganz weglassen.
- Konsistenz: Wenn die Creme zu fest ist, kann man noch etwas Haselnussöl oder eine pflanzliche Milchalternative hinzufügen.
- Haltbarkeit: Selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme ist im Kühlschrank mehrere Wochen haltbar. Wichtig ist, dass man sehr hygienisch arbeitet und die Creme in einem sauberen Glas aufbewahrt.
- Thermomix: Die Zubereitung im Thermomix ist ebenfalls möglich. Die Nüsse werden dabei auf einer bestimmten Stufe und Zeit zerkleinert, bis Nussmus entsteht. Die genauen Einstellungen können je nach Thermomix-Modell variieren.
- Andere Nussorten: Anstatt Haselnüsse können auch andere Nussorten wie Mandeln, Walnüsse oder Erdnüsse verwendet werden.
- Schokolade: Für eine schokoladigere Variante kann man geschmolzene Schokolade (z.B. Zartbitterschokolade oder Vollmilchschokolade) hinzufügen.
- Karamell: Für eine besondere Note können die Haselnüsse vor dem Mixen mit Karamell überzogen werden. Dazu Zucker in einer Pfanne schmelzen und die Nüsse darin schwenken. Anschließend die karamellisierten Nüsse auf einem Backblech abkühlen lassen und zerkleinern.
- Persönliche Note: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Chili, um Ihrer Nuss-Nougat-Creme eine persönliche Note zu verleihen.
Variationen des Rezepts
Hier sind einige Ideen, wie Sie das Grundrezept für Nuss-Nougat-Creme variieren können:
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
- Vegane Nuss-Nougat-Creme: Ersetzen Sie das Haselnussöl durch Kokosöl und verwenden Sie eine pflanzliche Milchalternative, falls gewünscht.
- Nuss-Nougat-Creme mit Schokolade: Schmelzen Sie 100 g Zartbitter- oder Vollmilchschokolade und geben Sie sie zum Nussmus hinzu.
- Nuss-Nougat-Creme mit Karamell: Karamellisieren Sie die Haselnüsse vor dem Mixen, wie oben beschrieben.
- Nuss-Nougat-Creme mit Gewürzen: Fügen Sie eine Prise Zimt, Kardamom oder Chili zum Nussmus hinzu.
- Weiße Nuss-Nougat-Creme: Verwenden Sie weiße Schokolade anstelle von Zartbitter- oder Vollmilchschokolade.
Verwendungsmöglichkeiten für selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme
Selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme ist vielseitig einsetzbar:
- Als Brotaufstrich: Der Klassiker! Einfach auf Brot, Brötchen oder Toast streichen und genießen.
- Als Zutat für Desserts: Verwenden Sie die Creme als Füllung für Pfannkuchen, Crêpes oder Waffeln.
- Als Topping für Eis: Ein Löffel Nuss-Nougat-Creme auf einer Kugel Eis ist ein wahrer Genuss.
- Zum Verfeinern von Kuchen und Torten: Die Creme kann als Füllung oder Glasur für Kuchen und Torten verwendet werden.
- Als Dip für Obst: Dippen Sie Apfel-, Bananen- oder Erdbeerstücke in die Creme.
- Als Geschenk: Selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme ist ein persönliches und liebevolles Geschenk für Freunde und Familie.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #nougat #creme #rezept


