Schoko-Minz-Pudding: Zwei unwiderstehliche Rezepte

Schoko-Minz-Pudding ist ein köstliches Dessert, das die Aromen von Schokolade und Minze auf wunderbare Weise vereint. Dieser Artikel stellt Ihnen zwei verschiedene Rezepte vor, mit denen Sie diesen erfrischenden und cremigen Genuss zu Hause zubereiten können. Das erste Rezept ist speziell für die Zubereitung im Thermomix konzipiert, während das zweite eine traditionellere Methode verwendet. Beide Rezepte sind einfach zuzubereiten und versprechen ein Geschmackserlebnis, das Ihre Geschmacksknospen verwöhnt.

Schoko-Minz-Pudding aus dem Thermomix

Dieses Rezept ist ideal für alle, die einen Thermomix besitzen und die einfache und schnelle Zubereitung von Speisen damit schätzen.

Zutaten:

  • 50 g Zartbitterschokolade (70% Kakaoanteil)
  • 50 g Pfefferminz-Schokostäbchen (z.B. After Eight)
  • 500 ml Milch (3,5 % Fett)
  • 1 EL Vanillezucker (echte Bourbon-Vanille)
  • 30 g Speisestärke
  • 1 TL Kakaopulver
  • 1 Ei
  • Etwas Minzaroma (z.B. Monin), nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Zuerst die Schokolade und die Pfefferminz-Schokostäbchen in den Mixtopf geben und 10 Sekunden auf Stufe 8 zerkleinern.
  2. Nun den Rühraufsatz einsetzen. Die restlichen Zutaten, mit Ausnahme des Minzaromas, hinzufügen und 7 Minuten bei 100°C auf Stufe 2-3 kochen.
  3. Das Minzaroma durch die Deckelöffnung einlaufen lassen und den Pudding weitere 10 Sekunden verrühren.
  4. Den fertigen Pudding in eine Schüssel oder kleine Dessertgläser füllen und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde abkühlen lassen.
  5. Vor dem Servieren mit Pfefferminz-Schokostäbchen und einem frischen Minzblatt garnieren.

Dieses Thermomix-Rezept zeichnet sich durch seine Schnelligkeit und Einfachheit aus. Durch die präzise Steuerung des Thermomix gelingt der Pudding garantiert cremig und ohne Klümpchen. Das Minzaroma kann je nach Geschmack angepasst werden, um die Intensität der Minznote zu variieren.

Traditioneller Schoko-Minz-Pudding

Dieses Rezept verwendet frische Pfefferminze, um einen intensiven und natürlichen Minzgeschmack zu erzielen.

Zutaten:

  • 400 ml Milch
  • 100 ml Milch
  • Zucker (Menge nach Geschmack)
  • Stärkemehl
  • Frische Pfefferminze
  • Kakaopulver
  • Sahne (optional, zum Verzieren)

Zubereitung:

  1. Die frische Pfefferminze sorgfältig auf Insekten kontrollieren und kurz abbrausen.
  2. 400 ml Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Die Pfefferminze hinzufügen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Pfefferminze entfernen und abtropfen lassen.
  3. In den restlichen 100 ml Milch das Stärkemehl, den Kakao und den Zucker gut verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  4. Die Pfefferminzmilch erneut zum Kochen bringen. Die Stärkemischung einrühren und unter ständigem Rühren nochmals kurz aufkochen lassen, bis der Pudding eindickt.
  5. Den fertigen Pudding in Dessertschalen verteilen und gut auskühlen lassen.
  6. Nach Belieben mit Schlagsahne und frischer Minze verzieren.

Dieses traditionelle Rezept erfordert etwas mehr Zeit und Aufmerksamkeit, belohnt Sie aber mit einem besonders frischen und aromatischen Schoko-Minz-Pudding. Die Verwendung von frischer Pfefferminze verleiht dem Dessert eine natürliche Süße und einen intensiven Minzgeschmack.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Tipps und Variationen

  • Schokoladensorte: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten, um den Geschmack des Puddings anzupassen. Zartbitterschokolade sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack, während Vollmilchschokolade den Pudding milder und süßer macht.
  • Minzintensität: Die Menge an Minzaroma oder frischer Pfefferminze kann je nach persönlichem Geschmack variiert werden. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und fügen Sie bei Bedarf mehr hinzu.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie die Milch durch eine pflanzliche Alternative wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch, um eine vegane Version des Schoko-Minz-Puddings zu erhalten. Achten Sie darauf, dass auch die Schokolade und die Pfefferminz-Schokostäbchen vegan sind.
  • Zusätzliche Aromen: Verfeinern Sie den Pudding mit einem Schuss Rum oder Amaretto für eine zusätzliche Geschmacksnote. Auch die Zugabe von etwas geriebener Orangenschale oder einem Hauch Chili kann dem Dessert eine interessante Note verleihen.
  • Toppings: Neben Pfefferminz-Schokostäbchen und frischer Minze können Sie den Schoko-Minz-Pudding auch mit anderen Toppings wie Schokoladenraspeln, Kakaopulver, gehackten Nüssen oder frischen Beeren verzieren.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #schoko #minz #pudding #rezept

Populäre Artikel: