Schoko-Ingwer-Kuchen: Rezepte und Variationen für Genießer
Ingwer, mit seiner würzigen Schärfe, ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Besonders in Kombination mit Schokolade entfaltet er ein aufregendes Aroma. Während Ingwer hierzulande eher zurückhaltend verwendet wird, erfreut er sich in Großbritannien großer Beliebtheit, beispielsweise in Ginger Cookies, Gingerbread und Ginger Ale. Auch die Kombination mit Schokolade ist dort eine gern gesehene Köstlichkeit. Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezeptideen für Schoko-Ingwer-Kuchen, von einfachen Varianten bis hin zu luxuriösen Torten.
Schoko-Ingwer-Kuchen mit Fleur de Sel
Dieses Rezept ergibt einen besonders schokoladigen und würzigen Kuchen, der einfach zuzubereiten ist. Das Fleur de Sel sorgt für eine interessante Geschmacksnote. Wer keinen Ingwer mag oder kein Fleur de Sel im Kuchen wünscht, kann diese Zutaten einfach weglassen. Anstelle von 85%iger Schokolade kann auch Schokolade mit einem geringeren Kakaoanteil verwendet werden.
Zutaten:
- 300 g Schokolade (85% Kakaoanteil)
- 120 g Butter
- 5 Eier (M)
- 200 g brauner Zucker
- 2 EL kandierter Ingwer, fein gehackt
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 1 gestrichener TL Backpulver
- 1 TL Fleur de sel
- Puderzucker
Zubereitung:
- Den Ofen auf 160°C vorheizen.
- Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Butter hinzugeben und ebenfalls schmelzen lassen. Die Schoko-Butter-Masse gut verrühren.
- In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker lange schaumig schlagen, bis eine weißliche Creme entsteht. Nach und nach die Schoko-Butter-Masse unterheben und gut vermengen.
- Backpulver und Mehl dazusieben und alles gleichmäßig vermischen. Den Ingwer unterrühren.
- Eine Kastenform einfetten und den Teig schichtweise einfüllen. Über jede Schicht eine Prise Fleur de sel verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 1 Stunde backen. Mit einem Holzspieß prüfen, ob der Kuchen in der Mitte gar ist.
Schoko-Ingwer-Kuchen (Grundrezept)
Dieses Rezept ist eine einfache Basis, die nach Belieben variiert werden kann.
Zutaten:
- Schokolade
- Ingwer
- Butter
- Zucker
- Eier
- Mehl
- Backpulver
- Vanillezucker
- Ingwersirup
Zubereitung:
- Die Schokolade zerbröckeln und im Wasserbad bei kleiner Hitze langsam schmelzen lassen. Den Ingwer klein hacken. Den Backofen auf 190° vorheizen.
- Weiche Butter und Zucker schaumig rühren. Die Eier nach und nach zufügen, zuletzt die geschmolzene Schokolade.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und mit Vanillezucker, Ingwer sowie 2-3 EL Ingwersirup unterrühren.
- Den Teig in die Form füllen und im Backofen (Mitte, Umluft 170°) 55-60 Min. backen.
Schoko-Ingwer-Kuchen mit Glasur
Dieses Rezept beinhaltet eine Schokoladenglasur für einen zusätzlichen Genuss.
Zutaten:
- (Zutaten für den Teig, siehe Grundrezept)
- Kuvertüre
- Öl
Zubereitung:
- Den Kuchen nach dem Grundrezept backen.
- Die Kuvertüre grob hacken und mit dem Öl im Wasserbad schmelzen.
- Den abgekühlten Kuchen mit der Glasur überziehen.
Reichhaltiger Schokoladenkuchen mit Ingwer und Nüssen
Dieser Kuchen ist reichhaltig und dunkel, ideal für Schokoladenliebhaber.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Zutaten:
- Butter
- Zucker
- Eier
- Mehl
- Kakao
- Ingwer
- Backpulver
- Kokosmilch
- Schokolade
- Nüsse
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Butter mit dem Zucker cremig rühren und die Eier mit einer Prise Salz nach und nach dazugeben.
- Das Mehl mit dem Kakao, Ingwer und Backpulver mischen und mit der Kokosmilch abwechselnd unter die Buttermasse heben.
- Zum Schluss die gehackte Schokolade und die Nüsse unterheben.
- Den Teig in eine gebutterte und mit Mehl ausgestaubte Kastenform füllen, gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
- Die übrige Schokolade hacken, über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen, vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen.
- Den fertig gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, aus der Form lösen und mit der Schokolade übergießen. Diese glatt streichen und fest werden lassen. Den Kuchen in Stücke geschnitten servieren.
Ingwer-Torte mit Zartbitter-Ganache
Für besondere Anlässe empfiehlt sich diese luxuriöse Torte.
Zutaten:
- Ingwer
- Butter
- Eier
- Zucker
- Marzipanmasse
- Gehackte Mandeln
- Schokolade
- Sahne
Zubereitung:
- Den Backofen auf Umluft 140 °C vorheizen. Den Ingwer in kleine Stücke schneiden. Die Butter schmelzen. Die Eier trennen.
- Das Eiweiß steif schlagen und den Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee auf die Marzipanmasse geben.
- Eine Springform mit Butter einfetten und den gehackten Mandeln bestreuen. Anschließend die Ingwercreme in die Form füllen und die Torte für ca. 60 - 70 Minuten backen.
- Für die Ganache die Schokolade klein hacken. Die Sahne kurz aufkochen lassen und über die Schokolade gießen.
- Die Ganache langsam über die Torte geben.
Schoko-Ingwer-Gugelhupf
Auch als Gugelhupf lässt sich die Kombination aus Schokolade und Ingwer wunderbar umsetzen.
Zutaten:
- 250 g Butter, zimmerwarm + etwas zum Einfetten der Form
- 100 g Ingwersirup
- 50 g Zucker
- eine Prise Salz
- 5 Eier
- 150 ml Milch
- 300 g Mehl + etwas zum Ausstreuen der Form
- 1 Packung Backpulver
- 3 TL gemahlenen Ingwer
- 3 geh. EL Kakao
- 85 g kandierter Ingwer, grob gehackt
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupfform mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen.
- Die Butter mit dem Zucker und dem Ingwersirup schaumig schlagen, bis sie ganz hell und fluffig ist.
- Das Salz zufügen und nach und nach die Eier zugeben und unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver, dem Kakao und dem gemahlenen Ingwer mischen.
- Die Mehl-Mischung und die Milch abwechselnd unter Rühren zur Eier-Butter-Mischung geben, sodass ein homogener Teig entsteht.
- Den kandierten Ingwer unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen backen.
Tipps und Variationen
- Ingwer: Statt gemahlenem Ingwer kann auch frischer, geriebener Ingwer oder kandierter Ingwer verwendet werden.
- Schokolade: Je nach Geschmack kann die Schokoladensorte variiert werden. Zartbitterschokolade harmoniert besonders gut mit Ingwer.
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse ergänzen den Kuchen perfekt.
- Trockenfrüchte: Statt Ingwer können auch Trockenfrüchte wie Rosinen oder Aprikosen verwendet werden.
- Gewürze: Zimt, Kardamom oder Nelken passen ebenfalls gut zu Schokolade und Ingwer.
- Glasur: Anstelle einer Schokoladenglasur kann auch eine Puderzuckerglasur oder ein Guss aus Zitronensaft und Puderzucker verwendet werden.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #Schoko #Ingwer #Kuchen #rezept