Schoko-Dinkel-Porridge von DM: Nährwerte, Inhaltsstoffe und Testberichte
Porridge, ein lange Zeit als Arme-Leute-Essen verkanntes Gericht, erlebt heutzutage ein Revival und erfreut sich großer Beliebtheit. Besonders Fertigmischungen für den Frühstücksbrei sind gefragt. In diesem Artikel werden wir uns den Schoko-Dinkel-Porridge von DM genauer ansehen, inklusive seiner Nährwerte, Inhaltsstoffe und relevanter Testberichte.
Inhaltsstoffe und Nährwerte
Der Schoko-Dinkel-Porridge von DM besteht aus einer Mischung von Dinkelweizenvollkornflocken und Hafervollkornflocken, ergänzt durch Kakao und weitere Zutaten. Die genaue Produktbezeichnung lautet: Bio Dinkelweizenvollkornflocken und Hafervollkornflocken mit 3,6% Kakaopulver.
Die Zutatenliste umfasst:
- 41% DINKELWEIZENVOLLKORNFLOCKEN*
- 26% HAFERVOLLKORNFLOCKEN*
- 9% Datteln* getrocknet
- 7% DINKELWEIZEN* gepufft
- 7% Bananenflocken* (95% Bananenpüree, Reismehl)
- 3,6% Kakaopulver*
- 2,2% HASELNÜSSE* gehackt und geröstet
- Erdmandeln* gemahlen
- Amaranth* gepoppt
Die Kennzeichnung weist darauf hin, dass das Produkt Dinkel, glutenhaltige Cerealien, Hafer, Haselnüsse und Nüsse enthalten kann.
Hinweise zu Zucker und Fair Trade
Es ist wichtig zu beachten, dass ein hoher Zuckerkonsum zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen kann. Der Zuckergehalt im Schoko-Dinkel-Porridge stammt hauptsächlich aus den getrockneten Datteln und Bananenflocken.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Der Schoko-Dinkel-Porridge von DM wird unter Umständen mit Zutaten aus fairem Handel hergestellt. Fairer Handel (englisch: Fair Trade) ist ein kontrollierter Handel, bei dem die Erzeuger für ihre Produkte einen Mindestpreis erhalten, der von einer Fair-Trade-Organisation festgelegt wird.
Testberichte und Qualität
ÖKO-TEST hat im August 2019 einen Test von 20 Fertigporridges durchgeführt, darunter zwölf Bio-Produkte und acht konventionelle. Im Fokus des Tests standen die Inhaltsstoffe. Zwölf von 20 Breien wurden mit "sehr gut" oder "gut" bewertet. Einige Marken enttäuschten jedoch, da sie bedenkliche Pestizide, Schimmelpilzgifte und zu viel Zucker enthielten.
Im Test wurden Pestizide und/oder Wachstumsregulatoren in acht Produkten gefunden, meist jedoch nur in Spurenmengen. In einem Fall wurden neben Spuren von Wachstumsregulatoren noch fünf Pestizide im Spurenbereich nachgewiesen. In einem weiteren Porridge wurde das besonders bedenkliche Pestizid Glyphosat entdeckt.
Positiv ist, dass die Fertigporridges insgesamt weniger mit mineralölartigen Stoffen belastet waren als Haferflocken in einem Test von 2013. Auch die Gehalte an T2- und HT2-Toxinen, die blut- und immuntoxisch sind, waren in den meisten Produkten sehr gering oder gar nicht nachweisbar. Nur die Werte in zwei Frühstücksbreien lagen relativ hoch.
Der Zuckergehalt in den Porridgemischungen stammt oft aus Trocken- und gefriergetrockneten Früchten, manchmal ist auch Kristallzucker zugesetzt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Erwachsenen, nicht mehr als 25 Gramm an freien Zuckern am ganzen Tag zu sich zu nehmen; Kindern noch weniger. Der Gesamtzuckergehalt von insgesamt vier Porridges im Test wurde als zu hoch bewertet, da diesen unter anderem Milchpulver, Zucker und/oder Fructose zugesetzt waren.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Zubereitung und Vorteile
Der Schoko-Dinkel-Porridge von DM lässt sich einfach und schnell zubereiten, entweder mit Wasser, Pflanzenmilch oder Kuhmilch. Er ist magenschonend und dank der wertvollen Ballaststoffe steigt der Blutzuckerspiegel nur langsam an und fällt ebenso langsam wieder ab. Eine weitere Möglichkeit ist die Zubereitung als Overnight Oats, bei der die Mischung über Nacht in Flüssigkeit eingeweicht wird.
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #dinkel #porridge #dm #nährwerte


