Glutenfreie Vielfalt bei Aldi Nord: Ein Überblick über das Sortiment
Aldi Nord hat sein Sortiment erweitert und bietet nun eine größere Auswahl an glutenfreien Produkten an. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die verschiedenen Optionen, die derzeit erhältlich sind, und richtet sich insbesondere an Personen, die sich neu mit der glutenfreien Ernährung auseinandersetzen. Auch für erfahrene Konsumenten glutenfreier Produkte mag die eine oder andere Neuentdeckung dabei sein.
Wichtiger Hinweis: Die hier aufgeführten Produkte sind hauptsächlich bei Aldi Süd erhältlich. Allerdings gibt es viele ähnliche Produkte auch bei Aldi Nord, wobei Design und Verpackung abweichen können.
Glutenfreies Brot
Aldi bietet glutenfreies Brot in zwei Varianten an: helles Weißbrot und ein kerniges Brot. Das kernige Brot enthält Sesam und ist daher für Sesam-Allergiker nicht geeignet. Das Weißbrot wird von den meisten Menschen gut vertragen, obwohl es Spuren von Sesam enthalten kann.
Zutaten des hellen Brotes (Aldi Süd): Wasser, Maisstärke (32%), Reismehl (9%), Sojaeiweißkonzentrat, Verdickungsmittel (Xanthan, Hydroxypropylmethylcellulose), Zucker, Rapsöl, Hefe, Flohsamenschalen, Salz, getrockneter Reissauerteig, Traubenzucker, geröstete Linsen gemahlen, Säureregulator Natriumacetate.
Wichtiger Hinweis für Aldi Nord: Das Brot von Aldi Nord enthält glutenfreie Weizenstärke, die von einigen Betroffenen nicht vertragen wird.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Glutenfreie Nudeln
Aldi hat drei klassische glutenfreie Nudelsorten im Angebot: Spaghetti, Penne und Fussili. Diese Nudeln bestehen aus Mais- und Kichererbsenmehl, was ihnen eine intensive gelbe Farbe verleiht.
Besonderheiten:
- Die Nudeln sind etwas kleiner als herkömmliche Nudeln.
- Sie schmecken am besten frisch gekocht. Als Nudelsalat oder aufgewärmt können sie fest und trocken werden.
Zutaten: Maismehl, Kichererbsenmehl, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren.
Glutenfreie Kekse
Seit kurzem gibt es bei Aldi auch glutenfreie Kekse in drei Sorten: Butterkekse mit Aprikosen, Schoko-Waffelgebäck mit Haselnüssen und Schokokekse mit Vollmilch.
Wichtiger Hinweis: Die schokoladigen Kekse sind nicht laktosefrei und somit für Menschen mit Laktoseintoleranz ungeeignet. Die Butterkekse enthalten Aprikosen, was für Menschen mit Aprikosenallergie problematisch sein kann.
Geschmackstest: Die Butterkekse mit Aprikose wurden als knusprig und mit typischem Keks-Geschmack beschrieben. Alle drei Sorten wurden als lecker empfunden.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Zutaten (auszugsweise):
- Butterkekse mit Aprikosen: Kartoffelstärke, Butterreinfett, Zucker, Glukose-Fructose-Sirup, Reismehl, Maismehl, Aprikosenpüree, Feuchthaltemittel Glycerin, Vollei, Verdickungsmittel Pektine, Säuerungsmittel Citronensäure, Aroma, Speisesalz. (Kann Spuren von Soja, Schalenfrüchten, Erdnüssen, Lupinen und Sesam enthalten.)
- Schokokekse mit Vollmilch: Zucker, Maisstärke, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Maismehl, Sonnenblumenöl, Kakaomasse, Reisstärke, Vollei, Honig, Reismehl, Emulgator Sojalecithine, Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate), Speisesalz, Aroma.
- Schoko-Waffelgebäck mit Haselnüssen: Zucker, Kartoffelstärke, Kakaobutter, Kokosfett, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Glukosesirup, Molkenerzeugnis, Haselnüsse, Reisstärke, Maisstärke, fettarmes Kakaopulver, Emulgator Sojalecithine, Speisesalz, Backtriebmittel Natriumcarbonate, Farbstoff Ammonsulfit-Zuckerkulör, Aromen.
Glutenfreie Mini-Kuchenstückchen
Aldi bietet auch glutenfreie Mini-Kuchenstückchen in den Sorten Zitrone, Schokoladen-Brownie und Schoko-Chip Muffins an.
Wichtiger Hinweis: Alle drei Sorten sind nicht laktosefrei.
Geschmackstest: Die Zitronenkuchenstückchen überzeugten nicht vollständig, da der Zitronengeschmack als zu schwach empfunden wurde. Die Brownies und Schoko-Chip Muffins wurden als sehr saftig und geschmacklich gut bewertet.
Zutaten (auszugsweise):
- Mini Zitronenkuchen: Zucker, Rapsöl, Wasser, Kartoffelstärke, Maisstärke, Feuchthaltemittel Glyceride, Volleipulver, Kakaomasse, Magermilchpulver, modifizierte Stärke, Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Sojalecithine), Inulin, Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate), Molkenerzeugnis, Kakaobutter, Stabilisator Xanthan, Säureregulator Citronensäure, Koservierungsstoff Kaliumsorbat, Speisesalz, Aroma.
- Mini Schokoladen-Brownie: Zucker, Rapsöl, Wasser, Kartoffelstärke, Maisstärke, fettarmes Kakaopulver, Feuchthaltemittel Glycerin, Glukosesirup, Volleipulver, Kakaomasse, Magermilchpulver, modifizierte Stärke, Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettäuren, Sojalecithine), Inulin, Backtriebmittel (Disphosphate, Natriumcarbonate), Molkenerzeugnis, Kakaobutter, Stabilisator Xanthan, Säureregulator Citronensäure, Konservierungsstoff Kaliumsorbat, Speisesalz, Aroma.
- Mini Schoko-Chip Muffins: Zucker, Rapsöl, Wasser, Kartoffelstärke, Maisstärke, Feuchthaltemittel Glycerin, Volleipulver, Invertzuckersirup, Magermilchpulver, modifizierte Stärke, Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Inulin, Backtriebmittel (Disphosphate, Natriumcarbonate), Molkenerzeugnis, Zitronenöl, Konservierungsstoff Kaliumsorbat, Stabilisator Xanthan, Säureregulator Citronensäure, Speisesalz.
Naschen mit Bedacht: Tipps für eine ausgewogene Ernährung
Süßigkeiten und salzige Snacks sind ein Genuss, sollten aber in Maßen konsumiert werden. Es ist wichtig, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Genuss und einer gesunden Ernährung zu finden.
- Bewusster Genuss: Naschen sollte als Belohnung und nicht als Alltagsroutine betrachtet werden.
- Ausgewogene Ernährung: Integrieren Sie nahrhafte Lebensmittel wie Obst und Gemüse in Ihre Ernährung.
- Alternativen: Probieren Sie gesündere Alternativen wie Nüsse, Trockenfrüchte oder selbstgemachte Snacks.
Nüsse als gesunde Alternative
Nüsse sind ein gesunder Snack, der reich an ungesättigten Fettsäuren, Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist. Aldi Süd bietet eine große Auswahl an Nüssen unter den Eigenmarken FARMER und FARMER NATURALS an.
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
Vorteile von Nüssen:
- Herzgesundheit: Ungesättigte Fettsäuren können helfen, den Cholesterinspiegel zu senken.
- Muskelaufbau: Hochwertige Proteine sind wichtig für den Aufbau und Erhalt der Muskulatur.
- Verdauung: Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung.
- Vitamine und Mineralstoffe: Nüsse enthalten essenzielle Vitamine wie Vitamin E und verschiedene B-Vitamine.
Beliebte Nusssorten:
- Mandeln: Vielseitig verwendbar, reich an Vitamin E, Magnesium und Proteinen.
- Pistazien: Einzigartiger Geschmack, reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen.
- Macadamia: Butteriger Geschmack, reich an hochwertigen Fettsäuren, Proteinen und Antioxidantien.
- Walnüsse: Passen gut zu Salaten.
- Cashewkerne: Sorgt in Saucen für eine samtige Konsistenz.
Wichtige Hinweise:
- Nussallergie: Achten Sie auf die Zutatenlisten, wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld unter einer Nussallergie leidet.
- Lagerung: Lagern Sie Nüsse an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort in luftdichten Behältern.
- Verzehrmenge: Eine Handvoll Nüsse pro Tag (ca. 30 Gramm) wird als optimale Menge empfohlen.
tags: #schoko #datteln #aldi #nord #nährwerte


