Köstliche Puddingpulver-Rezepte ohne Zucker: Genuss ohne Reue
Viele Menschen lieben Pudding, möchten aber auf Zucker verzichten. Zum Glück gibt es zahlreiche Möglichkeiten, leckeren und gesunden Pudding ohne Zuckerzusatz selbst herzustellen. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Optionen und Rezepte vor, mit denen Sie im Handumdrehen zuckerfreie Puddings zaubern können.
Low Carb Vanillepudding ohne Stärke: Ein Rezept für Genießer
Ein besonders interessantes Rezept ist das für ein Low Carb Puddingpulver mit Vanillegeschmack. Damit können Sie einen köstlichen Low Carb Vanillepudding ohne Stärke selbst machen. Dieses Rezept ist ideal für alle, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung achten und trotzdem nicht auf den Genuss von Pudding verzichten möchten.
Die Herausforderung: Low Carb Pudding mit der richtigen Konsistenz
Die Entwicklung eines guten Low Carb Puddingpulvers war eine Herausforderung. Viele herkömmliche Rezepte verwenden Guarkernmehl oder Xanthan zum Andicken der Milch. Das Ergebnis ist jedoch oft eine schleimige Konsistenz, die wenig mit echtem Pudding gemein hat. Auch Varianten auf Eigelb-Basis sind für ein Puddingpulver eher ungeeignet, da sie nicht schnell und einfach zuzubereiten sind. Ebenso wenig überzeugend sind Puddings mit Avocado oder Chiasamen, die geschmacklich nicht an Pudding erinnern.
Die Lösung: Eine "Low Carb Mehlschwitze"
Die Lösung lag in einer "Low Carb Mehlschwitze". Mit dieser Idee gelang ein Pudding, der nicht nur lecker schmeckt, sondern sich auch perfekt in ein Low Carb Puddingpulver Rezept umwandeln lässt. Selbst der größte Pudding-Kritiker war von dieser Variante begeistert.
Rezept für Low Carb Vanille Puddingpulver
Zutaten für das Puddingpulver:
- (Mengenangaben hier einfügen)
- Das Mark einer Vanilleschote
Zubereitung des Puddingpulvers:
- Das Mark der Vanilleschote herauskratzen und sehr gut mit den anderen Zutaten für das Puddingpulver vermischen.
- Das Puddingpulver bis zur Fertigstellung des Puddings in einem verschließbaren Gefäß aufbewahren.
Zutaten für die Fertigstellung des Puddings:
- (Mengenangaben hier einfügen)
- Milch
Zubereitung des Puddings:
- Butter in einem Topf bei geringer Hitze zerlassen.
- Puddingpulver, am besten mit einem Schneebesen, Schritt-für-Schritt einrühren.
- Da das Ganze sehr schnell zu einer dicklichen Masse wird, Milch anschließend direkt mit dem Schneebesen einrühren.
- Alles zusammen aufkochen und für ca. 2 bis 3 Minuten, unter ständigem Rühren, weiter köcheln lassen, bis der Pudding anfängt einzudicken.
- Pudding warm oder kalt genießen.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten des Low Carb Puddingpulvers
Das Low Carb Vanille Puddingpulver kann nicht nur zur Zubereitung von Pudding verwendet werden, sondern auch zum Backen.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
Weitere Rezeptideen für zuckerfreien Pudding
Neben dem Low Carb Vanillepudding gibt es noch weitere Möglichkeiten, Pudding ohne Zucker selbst zu machen.
Gesunder Schokoladenpudding ohne Zucker
Ein weiteres tolles Rezept ist ein gesunder Schokoladenpudding ohne Zucker. Dieser Pudding ist ruckzuck gekocht und enthält keinen industriellen Zucker. Stattdessen wird Vollkornreismehl zum Andicken verwendet, das auch für Soßen und Cremes geeignet ist. Zum Süßen können Datteln verwendet werden, die aufgrund ihrer Ballaststoffe eine gesunde Alternative darstellen.
Zutaten:
- (Mengenangaben hier einfügen)
- Vollkornreismehl
- Datteln oder ein anderes Süßmittel nach Wahl
- Bio Kakaopulver
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einem Kochtopf unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
- Ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Schokoladenpudding in eine Schale füllen und abkühlen lassen.
Vanillepudding ohne Zucker mit dem Thermomix
Mit dem Thermomix lässt sich ebenfalls schnell und einfach ein leckerer zuckerfreier Vanillepudding zubereiten. Statt Zucker kommen Datteln zum Einsatz, die mit ihren wertvollen Nährstoffen einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben.
Zutaten:
- 500 g Milch oder Milch-Alternativen (z.B. Mandelmilch)
- 1 Ei
- Erythrit
- Zitrusfasern
- Agar Agar
- Xanthan
Zubereitung mit dem Thermomix:
- Erythrit, Zitrusfasern, Agar Agar sowie Xanthan in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 pulverisieren. Mischung umfüllen.
- Milch sowie Ei hinzugeben und 7 Minuten/100°C/Stufe 4 aufkochen.
- Pudding in Dessert-Schalen umfüllen, abkühlen lassen und vor dem Verzehr mind. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung ohne den Thermomix:
- Erythrit, Zitrusfasern, Agar Agar sowie Xanthan zusammen in einen Mixer geben und fein mahlen.
- Milch und Ei miteinander verrühren.
- Erythrit-Zitrusfaser-Mischung unter ständigem Rühren hinzufügen, alles zusammen aufkochen und ca. 1 Minute weiter rühren.
- Pudding in Dessert-Schalen umfüllen, abkühlen lassen und vor dem Verzehr mind.
Pudding ohne Zucker mit Zitrusfasern, Agar-Agar und Xanthan
Für die perfekte Konsistenz eines Puddings ohne Zucker ist eine Kombination aus Zitrusfasern, Agar-Agar und Xanthan verantwortlich. Zitrusfasern haben eine starke Bindekraft und einen neutralen Geschmack. Alternativ können auch 20 Gramm entöltes Mandelmehl verwendet werden.
Tipps und Tricks für zuckerfreien Pudding
- Süßen mit natürlichen Alternativen: Verwenden Sie anstelle von Zucker natürliche Süßungsmittel wie Erythrit, Xylit, Stevia oder Datteln.
- Verdickungsmittel: Experimentieren Sie mit verschiedenen Verdickungsmitteln wie Agar-Agar, Guarkernmehl, Xanthan oder Konjakmehl, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.
- Aromen: Verleihen Sie Ihrem Pudding mit natürlichen Aromen wie Vanille, Kakao, Zimt oder Zitronenschale eine besondere Note.
- Milchalternativen: Verwenden Sie anstelle von Kuhmilch pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch, Sojamilch oder Kokosmilch.
- Toppings: Verfeinern Sie Ihren zuckerfreien Pudding mit frischen Früchten, Nüssen, Samen oder zuckerfreiem Granola.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe zuckerfreier Hipp Babykekse
tags: #Puddingpulver #ohne #Zucker #Rezepte