Schoko Cupcakes: Vielfaltige Rezepte für jeden Geschmack
Schoko Cupcakes sind ein beliebter Genuss, der sich durch seine Vielfalt und einfache Zubereitung auszeichnet. Ob mit fruchtigem Topping, scharfer Note oder ganz klassisch schokoladig - für jeden Geschmack findet sich das passende Rezept. Dieser Artikel bietet eine umfassende Sammlung verschiedener Schoko Cupcake Rezepte, von einfachen Varianten bis hin zu raffinierten Kreationen.
Schokoladenmuffins mit Erdbeersahne
Diese Variante kombiniert schokoladigen Genuss mit der Frische von Erdbeeren.
Zutaten:
- Für den Teig: 1 Ei, 120 g Zucker, 80 ml Öl, 300 ml Buttermilch, 275 g Mehl, 3 EL Kakaopulver, 2 TL Backpulver, 1 TL Natron
- Für das Frosting: 200 ml Sahne, evtl. Sahnesteif, 150 g Erdbeeren (oder Erdbeerkonfitüre), 100 g Mascarpone, n. B. Vanillezucker, 6 Erdbeeren zum Verzieren, Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Die Zutaten für den Teig verrühren und in Muffinförmchen füllen.
- Bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
- Für das Frosting die Erdbeeren pürieren.
- Die Sahne steif schlagen, evtl. Sahnesteif verwenden.
- Den Mascarpone mit dem Erdbeerpüree oder Erdbeerkonfitüre und Zucker verrühren.
- Dann die Sahne unterheben und auf die ausgekühlten (mit Puderzucker bestäubten) Küchlein spritzen.
- Jeweils mit einer halben Erdbeere garnieren.
Tipp: Mit Erdbeermarmelade wird das Topping schön spritzfähig, es ist aber kein zusätzlicher Zucker mehr nötig (es sei denn, man hat selbst gemachte 3:1 Marmelade im Haus). Mit Püree ist es besser zum Füllen der Küchlein geeignet (horizontal durchschneiden und ca. 1 cm dick bestreichen).
Schoko Cupcakes nach amerikanischer Art
Ein einfaches Rezept, das sich gut variieren lässt.
Zutaten:
- Für den Teig: 4 Eier (mittelgroß), 120 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 300 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl), 130 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 3 EL gestrichenes Kakaopulver, 12 Schokoladenstücke
- Für das Topping: 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, 100 g Zucker, 100 g Margarine oder Butter, 3 EL gestrichenes Kakaopulver
- Zum Verzieren: Schokodekor, Mokkabohnen (nach Belieben)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 150°C vorheizen. Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen und beiseite stellen.
- Für den Teig die Eier schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker dazugeben und verrühren. Nach und nach das Öl einrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakao vermischen und vorsichtig in die Masse rühren.
- Den Teig in die Förmchen füllen und die Schokostückchen in jeweils ein Förmchen drücken.
- Das Blech auf die unterste Schiene stellen und 20 Minuten backen lassen. Anschließend die Muffins ca. 10 Minuten auskühlen lassen.
- Für das Topping den Vanillepudding nach Anleitung kochen. Den Pudding abkühlen lassen und in eine Schüssel geben. Zucker, Margarine oder Butter und Kakaopulver dazugeben und verrühren.
- Das Topping in eine Spritztülle geben und auf die Muffins geben. Nach Belieben mit Mokkabohnen verzieren.
Lockere, leichte Cupcakes mit schokoladigem Topping
Dieses Rezept ergibt besonders saftige Cupcakes mit einem intensiven Schokoladengeschmack.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Zutaten:
- Für den Teig: 100 g Butter, 150 g Zucker, 2 Eier, 100 g Mehl, 0.5 TL Backpulver, 0.25 TL Natron, 0.25 TL Salz, 75 g Kakaopulver, 130 ml Milch (evtl. mehr), 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillepaste
- Für das Frosting: 100 ml Sahne, 75 g Zartbitterschokolade (mindestens 70% Kakaoanteil), 1 Prise Salz, 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillepaste.
Zubereitung:
- Das Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Für den Teig Mehl und Kakao in eine Schüssel sieben, Backpulver, Natron und Salz hineinsieben und alles gut vermischen.
- Butter, Zucker und Vanille zu einer lockeren Masse verrühren. Die Eier einzeln unterrühren.
- Die Mehl-Mischung und etwa 130 ml Milch abwechselnd unterrühren und alles zu einem gleichmäßigen Teig verrühren. Wenn der Teig zu trocken ist, schluckweise Milch unterrühren, bis er zähflüssig wird.
- Den Teig auf die Muffinförmchen verteilen und bei 175 °C ca. 25 Minuten backen. Danach zunächst im Blech, dann auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen.
- Für das Frosting die Schokolade hacken und in eine Rührschüssel geben.
- Sahne in einem Topf erhitzen, bis sich Blasen bilden. Sahne in die Rührschüssel gießen und warten, bis die Schokolade weich wird.
- Salz und Vanille hinzufügen. Alles gleichmäßig verrühren und gut abkühlen lassen.
- Wenn die Ganache abgekühlt ist, diese mit dem Handrührgerät aufschlagen. Das Frosting am besten am Vortag zubereiten und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Schokoladentörtchen
Ein Rezept für kleine Schokoladentörtchen mit einem einfachen Schokoladen-Topping.
Zutaten:
- Für den Teig: 50 g weiche Butter, 125 g Zucker, 2 große Eier, 125 g Mehl, 1 TL Natron, 3 EL Kakaopulver, 125 g Schmand
- Für das Topping: 125 g Zartbitterschokolade, 2 EL Zucker, 150 g Schmand, Schokospäne (nach Belieben)
Zubereitung:
- Butter, Zucker, Eier, Mehl, Natron und Kakaopulver in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren.
- Mit einem Löffel den Schmand unterziehen.
- Den Teig nun in die Muffinförmchen füllen.
- Bei 180 Grad 20 Minuten backen.
- Für das Topping die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Kurz abkühlen lassen.
- Nun den Zucker und Schmand einrühren.
- Topping auf die Cupcakes streichen, mit Schokospähnen verzieren.
- Im Kühlschrank fest werden lassen und anschließend servieren.
Schoko Cupcakes mit Zartbitter-Frosting
Dieses Rezept kombiniert einen klassischen Schoko Cupcake mit einem reichhaltigen Zartbitter-Frosting.
Zutaten:
- Für den Teig: 100 g Butter, 250 g Zucker, 2 Eier, 100 g Mehl, 0.5 TL Backpulver, 0.25 TL Natron (Backnatron), 0.25 TL Salz, 75 g Kakaopulver, 125 ml Milch, 1 TL Vanille-Paste oder Vanilleextrakt
- Für den Guss (Frosting): 150 g Zartbitterschokolade, 3 EL Kakaopulver, 3 EL kochendes Wasser, 115 g Butter, 100 g Puderzucker, 18 Papierförmchen
Zubereitung:
- Für den Teig zuerst den Ofen auf 190°C vorheizen. Die Muffinbleche mit Papierförmchen auslegen.
- Mehl, Backpulver, Backnatron, Salz und Kakao in einer Schüssel vermischen. In einer weiteren Schüssel Vanille und Milch gut verrühren.
- In einer Rührschüssel die Butter weich rühren, Zucker hinzufügen und zu einer lockeren Masse verrühren. Die Eier einzeln hinzufügen und unterrühren.
- Etwa ein Drittel der trockenen Mischung (Mehl etc.) unter die Zucker-Butter-Masse rühren. Die Hälfte der Vanillemilch unterrühren. Im Wechsel trockene Mischung und Vanillemilch einrühren, von der trockenen Mischung zuletzt.
- Die Förmchen zu 2/3 mit Teig befüllen. Bei 175°C 22 - 25 Minuten backen, bis sich ein Zahnstocher sauber herausziehen lässt.
- Für das Frosting die Schokolade hacken und im Wasserbad schmelzen, abkühlen lassen. Den Kakao im heißen Wasser auflösen.
- Die Butter weich rühren, den Puderzucker unterrühren. Die Schokolade und anschließend die Kakaopaste ebenfalls unterrühren.
- Die Cupcakes auskühlen lassen und mit dem Frosting bespritzen. Wer mag, kann die Muffins noch dekorieren.
Scharfe Schoko Cupcakes mit Kirschfüllung
Für alle, die es gerne etwas aufregender mögen, ist dieses Rezept mit Chili und Kirschfüllung genau das Richtige.
Zutaten:
- Für den Teig: 100 g Butter, 150 g Zucker, 2 Eier, 100 g Mehl, 0.5 TL Backpulver, 0.25 TL Natron, 0.25 TL Salz, 75 g Kakaopulver, 180 ml Milch, 0.5 TL Vanilleextrakt, 1 TL Chiliflocken (Pul Biber), gemörsert und gesiebt, 0.25 TL Zimt
- Für die Füllung: 200 g Kirschen, 50 ml Wasser, 0.5 TL Vanilleextrakt, 3 EL Zucker, 1 EL Stärkemehl
- Für den Guss (Frosting): 200 ml Sahne, 150 g Zartbitterschokolade (70% Kakao), 1 TL Chiliflocken (gemörsert und gesiebt) oder 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Muffinblech mit Papierförmchen auslegen und ggf. Backofen vorheizen.
- Für den Teig Mehl, Kakao, Chili, Backpulver, Natron und Salz in eine Schüssel sieben und alles gut vermischen.
- Butter, Zucker und Vanille zu einer lockeren Masse verrühren. Eier einzeln unterrühren.
- Mehl-Mischung und Milch abwechselnd unterrühren und alles zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
- Teig auf die Muffinförmchen verteilen und bei 175°C (oder 160°C Umluft) 25 Minuten backen. Danach zunächst im Blech, dann auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen.
- Für die Füllung die 12 schönsten Kirschen für die Deko beiseite legen. Den Rest entsteinen und vierteln. Mit dem Wasser und der Vanille in einen Topf geben und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit einem Kartoffelstampfer die Kirschen ein wenig zerdrücken (nicht pürieren). Zucker und Stärke miteinander vermischen und in die Kirschen rühren. Ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Masse eingedickt ist.
- Aus den Cupcakes Kegel ausschneiden. Den entstandenen Hohlraum mit der Kirschmasse füllen. Von den Kegeln die Spitzen kappen und die so entstandenen Deckel auf die Kirschfüllung legen.
- Für das Frosting Schokolade hacken und in eine Rührschüssel geben. Sahne in einem Topf erhitzen, bis sich Blasen bilden. Sahne in die Rührschüssel gießen und warten, bis die Schokolade weich wird.
- Wer es gerne scharf hat, gibt Chili, wer es milder möchte, Vanille hinzu. Dann alles gleichmäßig verrühren und gut abkühlen lassen.
- Wenn die Ganache abgekühlt ist, mit dem Handrührgerät aufschlagen. In einen Spritzbeutel geben und auf die Cupcakes spritzen. Kirschen auf das Frosting legen.
Schoko Cupcakes mit Banane
Dieses Rezept kombiniert Schokolade mit der natürlichen Süße und Saftigkeit von Bananen.
Zutaten:
- Für den Teig: 200 g Zucker, 130 g gesiebtes Mehl, 35 g Kakaopulver (am besten ungesüßt), 0.75 TL Backpulver, 0.75 TL Natron, 1 Prise Salz, 1 Ei, 1 Banane, 120 ml warmes Wasser, 60 ml Milch, 60 ml Öl, 2 TL Vanilleextrakt
- Für das Frosting: 90 g Zartbitterschokolade, 115 g Butter, 120 g Puderzucker
Zubereitung:
- Für den Teig den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Muffinpapier in die Muffinformen legen.
- In einer Schüssel Mehl, Zucker, Kakaopulver, Natron, Backpulver und Salz vermischen.
- In einer weiteren Schale die Banane zerdrücken und das Ei unterrühren. Dann das warme Wasser mit dem Öl, Milch und Vanilleextrakt zugeben und wieder kräftig mischen.
- In die Schüssel mit dem Mehlgemisch die Bananenmasse geben und gut durchrühren.
- Nun den Teig in die Muffinförmchen geben. Die Förmchen zu ca. 3/4 füllen und 18 bis 20 min. im Ofen backen. Die Muffins gut auskühlen lassen. Achtung, der Teig schrumpft beim Auskühlen zusammen.
- Die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Nun die weiche Butter in einer Schale cremig rühren und den gesiebten Puderzucker für ca. 2 Min. verrühren.
- Das Vanilleextrakt unterheben und die geschmolzene Schokolade dazugeben.
- Das Frosting in einen Spritzbeutel geben und in der gewünschten Form draufspritzen.
- Im Kühlschrank halten sich diese Leckerbissen bis zu 4 Tage.
Schoko Cupcakes ohne Ei
Eine vegane Variante, die trotzdem schokoladig und lecker ist.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Zutaten:
- Für den Teig: 250 ml Milch, 1 TL Apfelessig, 150 g Zucker, 85 ml Rapsöl, 1 TL Vanilleextrakt, 170 g Mehl, 50 g Kakaopulver, 1 TL Natron, 0.5 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 1 Glas Schattenmorellen (entsteint)
- Für das Frosting: 100 g weiche Margarine, 100 g Frischkäse, 100 g Puderzucker
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Muffinblech mit Cupcake-Papierförmchen füllen.
- Für den Teig die Milch mit dem Apfelessig in einer großen Schüssel verquirlen und für ein paar Minuten gerinnen lassen.
- Zucker, Öl und Vanilleextrakt zur Milchmixtur geben und schaumig schlagen.
- Mehl, Kakaopulver, Natron, Backpulver und Salz nach und nach zu den flüssigen Zutaten geben und so lange verrühren, bis keine Klumpen mehr übrig sind.
- Die Papierförmchen zu jeweils zwei Dritteln mit Teig füllen. Dann die Schattenmorellen abtropfen lassen und je Förmchen ein paar davon in den Teig drücken.
- Dann das Blech für 18 bis 20 Minuten in den heißen Backofen schieben.
- Nach dem Backen die Cupcakes auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
- Margarine und Frischkäse mit dem Mixer cremig rühren. Währenddessen den Puderzucker dazugeben. Die Masse glatt und cremig rühren.
- Anschließend das Frosting in einen Spritzbeutel mit Tülle (z. B. Sterntülle) geben und auf den Cupcakes verteilen. Cupcakes dekorieren.
Anmerkung: Das Frosting erst dann vorbereiten, wenn die Cupcakes ausgekühlt sind, da es sonst schmilzt. Die im Rezept angegebenen 100 g sind nicht verpflichtend. Je nach Geschmack kann man mehr oder auch weniger dazugeben. Es muss jedoch so viel sein, dass die Masse nicht zu flüssig wird.
Dunkle Schoko Cupcakes mit Schokotropfen
Ein Rezept für besonders schokoladige Cupcakes mit einem reichhaltigen Frosting.
Zutaten:
- Für den Teig: 350 g Mehl, 180 g Zucker, 50 g Backkakao, 20 ml Buttermilch, 150 ml Sonnenblumenöl, 150 ml Mineralwasser mit Kohlensäure, 1 Päckchen Backpulver, 1 Päckchen Vanillezucker, 5 Eier, etwas Salz, 100 g dunkle Schokotropfen
- Für das Frosting: 250 g streichzarte Butter, 150 g Puderzucker, 50 g Backkakao (nach Belieben auch etwas mehr), 1 Prise Salz, 1 TL Vanilleextrakt, evtl. Milch
Zubereitung:
- Zunächst den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann alle Zutaten für den Teig, außer Schokotropfen, mischen, bis kein Klumpen mehr sichtbar sind und Bläschen aufsteigen. Dann die Schokotropfen nur noch unterheben.
- Ein Muffinbackblech mit Muffinförmchen auslegen und den Teig einfüllen. Teigmenge reicht für 20 Muffins.
- Ca. 25 min backen und anschließend vollständig auskühlen lassen.
- Für das Frosting die Butter für 5 min auf höchster Stufe ganz weiß und schaumig schlagen.
- Dann Puderzucker und Kakao dazusieben, Salz und Vanilleextrakt hinzufügen und aufschlagen.
- Frosting in eine Spritztülle geben und die Cupcakes verzieren.
- Wer ein dunkleres Topping möchte, kann mehr Kakaopulver verwenden, dann ist evtl. auch noch etwas Milch nötig, damit sich die Masse besser spritzen lässt.
Tipps für die Zubereitung von Schoko Cupcakes
- Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Zutaten, insbesondere Kakao und Schokolade, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Raumtemperatur: Die Zutaten sollten idealerweise Raumtemperatur haben, damit sie sich besser vermischen.
- Nicht zu lange rühren: Rühren Sie den Teig nur so lange, bis sich die Zutaten verbunden haben. Übermixen kann zu zähen Cupcakes führen.
- Backzeit: Achten Sie auf die Backzeit und machen Sie eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass die Cupcakes durchgebacken sind.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie die Cupcakes vollständig abkühlen, bevor Sie sie mit Frosting verzieren, da das Frosting sonst schmelzen könnte.
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #cupcakes #rezept #chefkoch


