Kleiner Käsekuchen mit Frischkäse Rezept: Ein cremiger Genuss

Heute verrate ich dir, wie dir der perfekte New York Cheesecake gelingt - ein cremiger Käsekuchen mit Keksboden, der für gute Träume sorgt und einfach der Oberhammer ist. Seit ich ihn das erste Mal gegessen habe, ist er mein Favorit unter allen Kuchen, die ich kenne.

Warum dieser Käsekuchen so besonders ist

Es gibt nur ein Problem, denn ich finde ihn sehr selten zum Kaufen - und wenn, dann schmeckt er einfach nie so gut, wie er eigentlich sollte. Kennst du den original New York Cheesecake bereits? Vermutlich ja, und du hast aus genau diesem Grund den Beitrag hier heute geklickt?! Du möchtest den cremigen Käsekuchen mit Philadelphia selber backen? Dann ist dieses Rezept genau das richtige für dich!

Ich bin tatsächlich ziemlich spontan auf die Idee gekommen, einen New York Cheesecake zu backen, als ich meine eigenen Kuchenrezepte hier auf dem Blog durchgeklickt habe. Der Beitrag zu dem Original New York Cheesecake Rezept ist vor über 3 Jahren hier veröffentlicht worden, und die Bilder sind einfach nicht besonders gut gewesen. So habe ich beschlossen, die Beiträge für einige Rezepte zu überarbeiten und einige Gerichte neu zu fotografieren. Wenn ich also ein Rezept von meinem eigenen Blog erneut koche oder backe, mache ich auch gerne direkt neue Fotos und überarbeite den kompletten Beitrag.

Vielen mag nun der Text unglaublich lang erscheinen, aber es sind über die vergangenen Jahre immer neue Fragen meiner Leser entstanden, und der Text ist immer weiter gewachsen. Dieses Mal habe ich den New York Cheesecake auch um die Rezepts Schritte im Thermomix erweitert - das klappt richtig gut. Nachdem ich nun auch einen Thermomix besitze, habe ich das Rezept entsprechend angepasst. Gebacken habe ich ihn, als wir uns nachmittags bei 30 Grad mit der Krabbelgruppe treffen wollten - eine perfekte Gelegenheit zum Kuchenbacken und in toller Gesellschaft zu genießen. Und natürlich waren alle begeistert!

Die Besonderheiten des New York Cheesecakes

Es gibt echt wenige Orte, wo ich bisher richtig guten New York Cheesecake gegessen habe. Zum einen in meiner Ausbildung im Hotel in Stuttgart, wo ich in der Patisserie den New York Cheesecake nicht nur gerne gebacken, sondern auch oft (heimlich) davon essen konnte. Wo es sonst noch genialen Cheesecake gibt, ist Starbucks - dort ist der Käsekuchen einfach ultra lecker, nur sind die Stücke meinem Empfinden nach einfach zu klein. Also backe ich meinen New York Cheesecake ab sofort einfach immer selbst und friere künftig direkt ein paar Stücke ein!

Lesen Sie auch: "Mein kleiner grüner Traktor" unter der Lupe

Die Zutaten für den cremigen New York Cheesecake sind überschaubar. Und aus diesem Grund, sollten alle besonders gut schmecken. Bio-Eier, cremiger Frischkäse mit Doppelrahmstufe und echte Vanille. Vanille ist so ein kleiner Knackpunkt, denn diese ist so unfassbar teuer geworden und im Supermarkt findet man oft minderwertige Ware, die bei weitem nicht den vollen Geschmack liefert. Ich habe bereits eigenes Vanillearoma hergestellt und Vanilleschoten in Rum eingelegt, aber ich backe am liebsten komplett alkoholfrei, wenn ich den Kuchen auch anderen anbiete. Also habe ich in ein super gutes Vanilleextrakt investiert.

Tipps für einen hellen Käsekuchen

Damit der Käsekuchen wirklich hell bleibt, empfiehlt es sich, diesen im Wasserbad zu backen. Bisher habe ich immer die Backform in Alufolie gewickelt und den New York Cheesecake in ein tiefes Blech mit Wasser gestellt. Der Umwelt zuliebe habe ich den Prozess überarbeitet. Ich versuche Alufolie nur selten und nach Möglichkeit auch mehrfach zu verwenden.

Wenn du zu lange mixt, dann kann es passieren, dass Luft unter die Käsemasse geschlagen wird. Keine Sorge, das ist überhaupt nicht schlimm, nur könnte es beim Backen passieren, dass kleine Luftblasen entstehen und die Käsekuchen Decke nicht absolut eben wird. Geschmacklich spielt das keine Rolle. Und auch mir passiert es immer wieder.

Vielleicht kennst du es bereits: Wenn du Käsekuchen aus dem Backofen holst, damit dieser abkühlen kann, entstehen Risse in der zuvor noch glatten Oberfläche. Dies geschieht aufgrund der Temperaturunterschiede. Probiere es doch mal mit diesem “Hack”. Verwende einen Holzkochlöffel oder einen Topflappen und klemme ihn in nach dem Backen in die leicht geöffnete Backofen Tür - nun kann die Hitze langsam entweichen und der Kuchen kühlt langsamer aus.

Rezept für kleinen Käsekuchen mit Frischkäse

Hier ist ein Rezept für eine kleine 20cm Springform, angepasst von imnotagourmetimnotagourmetevakuebler82imnotagourmet. Diese Variante enthält Quark, um den Kuchen etwas leichter zu machen.

Lesen Sie auch: Analyse: Schoko-Bons Größenänderung

Zutaten

  • Boden:
    • 25 g Butter, zerlassene
    • 15 g Mehl
    • 30 g Speisestärke
    • 1 Tüte Vanillezucker
    • 0. 5 TL Backpulver
    • 200 g Zucker
    • 4 Eier (L)
    • 350 g Doppelrahmfrischkäse
    • 150 g Quark (40%)
    • 90 ml Sahne
    • 1 TL Zitronenabrieb
    • 1 EL Zitronensaft, frisch

Zubereitung

  1. Vorbereitung:
    • Ofen vorheizen (180 Grad Ober-/Unterhitze).
    • Springform (20cm) ausbuttern und mehlieren.
    • Butter zerlassen, Eier trennen, Mehl, Stärke, Backpulver & Salz vermischen.
  2. Boden zubereiten:
    • 2 Eigelbe auf höchster Stufe ca. 2 min verschlagen. Weiterrühren und dabei den Zucker (35 g) einrieseln lassen. 3 Minuten weiterschlagen, bis sich helle, dicke Bänder bilden. Vanillezucker & Zitronenschale unterrühren.
    • Das Mehlgemisch über die Eimasse sieben und vorsichtig mit dem Schneebesen unterheben, bis keine weißen Mehlflecken mehr erkennbar sind. Dann die zerlassene Butter unterrühren.
    • Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Langsam den restlichen Zucker (12 g) hineinrieseln lassen und weiterschlagen, bis sich weiße Spitzen bilden. 1/3 vom Eiweiß unter den Teig rühren, dann den Rest vorsichtig unterheben. Es dürfen ruhig noch ein paar Eiweißflocken sichtbar sein.
    • Den Teig in die Springform löffeln. So lange backen, bis der Teig nach leichtem Druck wieder in seine Form zurückspringt (insgesamt ca. 10 Minuten. NICHT LÄNGER!!!). Aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
  3. Füllung zubereiten:
    • 175 g Frischkäse und 150 g Quark, 110 g Zucker und die Stärke in einer großen Schüssel auf niedrigster Stufe ca. 3 Minuten verrühren. Dann den restlichen Frischkäse unterrühren. Mixer auf die höchste Stufe fahren und den restlichen Zucker sowie den Vanillezucker unterrühren. Dann die Eier dazu geben. Zuletzt die Sahne hinzugeben und nicht zu lange verrühren.
  4. Backen:
    • Die Creme vorsichtig auf dem Boden verteilen.
    • Die Springform auf einem Gitterrost über eine mit Wasser gefüllte Form stellen (in meinem Fall eine hohe, mit heißem Wasser gefüllte Pfanne, darauf ein Gitterrost). Ich denke, das hat einen ähnlich guten Effekt wie die Springform direkt in das Wasser zu stellen. Ca. 60 Minuten backen. Die Creme sollte bei leichtem Rütteln der Form kaum noch wackeln und darf nicht zu dunkel werden, bei Bedarf etwas Alufolie oder Backpapier darüber legen.
    • Den Kuchen in der Form 60 Minuten lang auskühlen lassen. Dann mit Klarsichtfolie abdecken und am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen (mind. 4 Stunden).

Tipps und Variationen

  • Wasserbad: Wie bereits erwähnt, hilft ein Wasserbad, den Kuchen gleichmäßig zu backen und Risse zu vermeiden.
  • Abkühlen: Lasse den Kuchen langsam im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.
  • Kühlzeit: Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er gut durchgekühlt ist.
  • Dekoration: Verziere den Kuchen nach dem Abkühlen mit frischen Früchten oder einem Himbeerspiegel.

Rezept für Käsekuchen mit Keksboden (ohne und mit Thermomix)

Zutaten

  • 200 g Kekse (z.B. Butterkekse)
  • 80 g Butter
  • 1 Prise Zimt (optional)
  • 600 g Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillepaste
  • 100 g Crème fraîche
  • 20 g Mehl
  • 2 Eier
  • Abrieb einer halben Zitrone

Zubereitung (Boden ohne Thermomix)

  1. Die Kekse fein reiben oder in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz zerkleinern und die Butter schmelzen.
  2. Eine Prise Zimt in die Butter geben und dann die Butter mit den Kekskrümeln verkneten.

Zubereitung (Boden mit Thermomix)

  1. Kekse 5 Sek/Stufe 7 fein mahlen.
  2. (Zimt und) Butter hinzu und 3 Min/70° schmelzen (ggf. die Zeit verlängern).
  3. Zum Schluss die Kekse und Butter 20 sek/Stufe 2 vermischen.

Zubereitung (Käsekuchenmasse ohne Thermomix)

  1. Den Frischkäse 2-3 Minuten cremig rühren.
  2. Zucker, Vanillezucker, Vanillepaste, Zitronenabrieb und Creme Fraiche unterrühren.
  3. Das Mehl unterrühren und zuletzt die Eier vorsichtig unterschlagen. Versucht möglichst wenig Luft unterzuschlagen, dann vermeidet ihr "Blasen" beim Backen. Diese tun dem Geschmack keinen Abbruch, nur die Optik könnte durch die aufgehenden Blase etwas leiden.

Zubereitung (Käsekuchenmasse mit Thermomix)

  1. Den Schmetterlingsaufsatz auf das Messer setzen.
  2. Zucker, Vanillezucker, Vanilleextrakt und Frischkäse in den Mixtopf geben und 1 Min/Stufe 4 vermischen. Mit dem Spatel die Masse herunter schieben.
  3. Mehl hinzugeben und 25 Sek/Stufe 4 rühren. Mit dem Spatel die Masse herunter schieben.
  4. Creme Fraiche und Zitronenschale in den Mixtopf geben. 10 Sek/Stufe 4 rühren. Mit dem Spatel die Masse herunter schieben.
  5. Die Eier hinzuzugeben, alle 10 Sekunden ein Ei durch die Öffnung geben und unterrühren. Währenddessen 1 Minute/Stufe 4 rühren. Mit dem Spatel die Masse herunter schieben.

Backen

  1. Eine Springform mit 26 cm Ø verwenden, die Keksbuttermasse auf dem Boden gut verteilen und festdrücken.
  2. Den Boden für 15 Minuten bei 175 Grad backen. Anschließend kalt stellen und die Füllung zubereiten.
  3. Die Käsekuchen Creme in die Backform füllen.
  4. Wenn ihr den Kuchen möglichst hell backen wollt, empfiehlt sich das Backen im Wasserbad (geht aber auch ohne). Für das Wasserbad die Backform mit dem abgekühlten Boden in Alufolie wickeln, damit kein Wasser eindringt. Eine Auflaufform oder ein tiefes Backblech/Wanne mit Wasser füllen, so das die Form ungefähr bis zur Hälfte im Wasser steht. // Klappt auch ohne Alufolie, einfach eine ofenfeste Form mit Wasser gefüllt mit in den Ofen stellen.
  5. Den Kuchen dann bei 170 Grad Heißluft ca. 45 Minuten backen. Sollte der Kuchen euch zu dunkel werden, deckt diesen nach 3/4 der Backzeit mit einer Alufolie ab.
  6. Das Ganze nun in die vorbereitete Springform füllen und für 45 Minuten backen.
  7. Anschließend vollständig im Ofen auskühlen lassen, kalt aus der Springform holen und ggf.

Käsekuchen im Glas

Zutaten

  • 10 Butterkekse
  • 40 g flüssige Butter/Margarine
  • 250 g Quark
  • 200 g Frischkäse
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Stärke
  • 1 Ei
  • Abrieb und Saft einer halben Zitrone

Zubereitung

  1. Butterkekse zerbröseln oder in den Blitzhacker geben. Dann mit dem flüssigen Fett und dem Salz vermengen.
  2. Die Masse auf den Boden der Springform geben und/oder auf den Boden der Gläser geben. Dann für 10 Minuten bei 150°C in den Backofen geben.
  3. Jetzt Zitronenschale abreiben und die Hälfte der Zitrone auspressen. Beides zusammen mit dem Quark, dem Frischkäse, dem Zucker, der Stärke und dem Ei verrühren und in die Springform füllen/auf die Gläser verteilen. Wer möchte, kann verschiedene Beeren mit in den Teig geben.
  4. Die Gläser bei 175°C 40 Minuten backen, den Kuchen 60 Minuten lang backen.
  5. Nach der Backzeit alles im Ofen bei angelehnter Tür abkühlen lassen (das dauert seine Zeit).

Servierideen und Variationen

  • Ein Stück vom Lieblingskuchen kommt selten allein! Da muss schon noch ein frisch aufgebrühter Tee oder Kaffee her! Je nach Jahreszeit, auch gern mit einer Kugel Eis!
  • Auch genial: New York Cheesecake mit Himbeerspiegel. Eigentlich hatte ich geplant dazu Himbeeren zu pürieren, aber um den Käsekuchen mitzunehmen und dann noch die Gefahr durch lästige Wespen hat meine Pläne durchkreuzt.
  • Von Quark und Frischkäse ist noch etwas übrig geblieben und du hast keine Idee, wie du es verwerten könntest? Dann zaubere daraus einfach leckere Dips!
  • Den Mini-Käsekuchen bewahrst du bitte im Kühlschrank auf, am besten unter einer Kuchenglocke oder portioniert in luftdichten Frischhalteboxen.

Lesen Sie auch: Lindt Mini Hase Analyse

tags: #kleiner #käsekuchen #mit #frischkäse #rezept

Populäre Artikel: