Einfaches Rezept für zartbittere Schoko Crossies
Schoko Crossies sind kleine, knusprige Schokoladenhäufchen, die süchtig machen können. Obwohl sie nicht unbedingt eine Weihnachtssüßigkeit sind, werden sie besonders in der Weihnachtszeit gerne als Plätzchen ohne Backen oder als Last-Minute-Geschenk aus der Küche zubereitet. Das Original gibt es in verschiedenen Varianten, aber selbstgemachte Schoko Crossies bieten viel mehr Gestaltungsspielraum. Die Basis ist ein einfaches Rezept mit Cornflakes, das nach Belieben mit Gewürzen, Mandeln, Kokosflocken, Nüssen und anderen Zutaten ergänzt werden kann. In nur 15 Minuten ist alles fertig.
Dieses Rezept für zartbittere Schoko Crossies ist nicht nur einfach, sondern auch vielseitig. Es ermöglicht es, mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zu experimentieren und die Crossies an die eigenen Vorlieben anzupassen.
Zutaten für zartbittere Schoko Crossies
Für die Zubereitung von zartbitteren Schoko Crossies benötigst du nur wenige Zutaten:
- 200-300 g Zartbitterschokolade oder Kuvertüre
- 50 g Cornflakes (ungesüßt)
- 50 g gehackte Mandeln oder Mandelstifte (optional)
- 1 EL Butter oder Palmfett (optional)
- Vanillezucker (optional)
Die Menge der Schokolade bzw. Kuvertüre hängt davon ab, wie schokoladig die Crossies sein sollen und welche trockenen Zutaten verwendet werden.
Zubereitung der Schoko Crossies
Die Zubereitung der Schoko Crossies ist denkbar einfach und schnell:
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
- Vorbereitung: Die Cornflakes je nach Bedarf leicht zerkleinern. Die Mandeln, falls verwendet, grob hacken oder Mandelstifte bereitlegen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Schokolade schmelzen: Die Zartbitterschokolade (oder Kuvertüre) grob hacken und zusammen mit der Butter oder dem Palmfett (falls verwendet) in einem Wasserbad schmelzen. Dabei darauf achten, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt. Alternativ kann die Schokolade auch in der Mikrowelle bei niedriger Leistung in kurzen Intervallen geschmolzen werden.
- Mischen: Die Cornflakes und die Mandeln (falls verwendet) in eine Schüssel geben. Die geschmolzene Schokolade darüber gießen und alles gut miteinander vermengen, bis die Cornflakes und Mandeln vollständig mit Schokolade überzogen sind.
- Formen: Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech setzen. Die Größe der Häufchen kann je nach Wunsch variiert werden.
- Aushärten lassen: Die Schoko Crossies an einem kühlen Ort (nicht im Kühlschrank) mindestens 1,5 bis 3 Stunden aushärten lassen, bis sie fest sind.
Tipps und Variationen
- Schokoladenwahl: Das Rezept kann mit jeder Schokoladensorte abgewandelt werden, z.B. mit weißer Schokolade, Vollmilchschokolade, Mokka- oder Haselnussschokolade.
- Weitere Zutaten: Anstelle von Mandeln können auch andere Nüsse wie Haselnüsse, Walnüsse oder Cashewkerne verwendet werden. Auch Kokosflocken, Reiscrispies, Puffreis oder Vollkornflakes sind tolle Alternativen oder Ergänzungen zu Cornflakes.
- Gewürze: Für eine besondere Geschmacksnote können Gewürze wie Zimt, Tonkabohne, Chili, Pfeffer oder Vanille hinzugefügt werden.
- Salzige Note: Eine Prise Fleur de Sel oder grobes Meersalz kann den Schoko Crossies eine interessante salzig-süße Note verleihen.
- Glänzende Oberfläche: Für eine glänzende Oberfläche kann die Schokolade temperiert werden. Dabei wird ein Teil der Schokolade geschmolzen, abgekühlt und dann wieder mit der restlichen, geschmolzenen Schokolade vermischt.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante kann vegane Schokolade und Margarine anstelle von Butter verwendet werden.
Aufbewahrung
Die Schoko Crossies sollten luftdicht verpackt und kühl gelagert werden, um ihre Knusprigkeit und ihren Geschmack zu erhalten. Im Kühlschrank können sie jedoch schneller weich werden.
Warum Schoko Crossies selber machen?
Schoko Crossies selber zu machen hat viele Vorteile:
- Einfache Zubereitung: Das Rezept ist kinderleicht und erfordert keine besonderenBackkenntnisse.
- Individuelle Gestaltung: Man kann die Zutaten und Geschmacksrichtungen nach eigenen Vorlieben variieren.
- Schnelle Zubereitung: In nur wenigen Minuten sind die Schoko Crossies vorbereitet.
- Weniger Zutaten: Für die Zubereitung werden nur wenige Zutaten benötigt.
- Persönliches Geschenk: Selbstgemachte Schoko Crossies sind ein ideales Last-Minute-Geschenk aus der Küche.
- Besser als das Original: Viele finden, dass selbstgemachte Schoko Crossies besser schmecken als das Original.
Schoko Crossies als Weihnachtsklassiker
Schoko Crossies sind ein beliebter Weihnachtsklassiker, der auf keinem Plätzchenteller fehlen darf. Sie sind schnell zubereitet und schmecken Groß und Klein. Die Kombination aus knusprigen Cornflakes, Mandeln und zartbitterer Schokolade macht sie zu einer unwiderstehlichen Nascherei.
Fazit
Selbstgemachte zartbittere Schoko Crossies sind eine einfache, schnelle und leckere Alternative zu gekauften Süßigkeiten. Sie lassen sich individuell gestalten und sind ein ideales Geschenk aus der Küche. Egal ob zu Weihnachten, als Snack für zwischendurch oder einfach nur so - Schoko Crossies sind immer eine gute Wahl. Mit diesem Rezept gelingen die knusprigen Schokoladenhäufchen im Nu!
Weitere Rezeptideen
Wer auf der Suche nach weiteren leckeren Rezeptideen ist, sollte auch Baileys Kugeln, Feenküsschen mit Baiserhaube und Toffifee in der Mitte ausprobieren. Diese sind superlecker und ein kleiner Hingucker auf dem Plätzchenteller. Auch Kokosmakronen, gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt oder klassisches Spritzgebäck sind tolle Alternativen.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #crossies #zartbitter #rezept #einfach


