Schoko Crossies Rezept mit Butter für den Thermomix®: Ein Knuspriger Genuss

Schoko Crossies sind ein beliebter Snack, der sich leicht selbst zubereiten lässt. Mit dem Thermomix® gelingt die Zubereitung besonders einfach und schnell. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mit wenigen Zutaten und Handgriffen köstliche Schoko Crossies mit Butter im Thermomix® zaubern können. Zudem werden Variationen und Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit vorgestellt.

Einleitung: Schokoreste verwerten und neue Leckereien kreieren

Wer kennt das nicht? Nach Ostern oder Weihnachten stapeln sich Schokoladen-Osterhasen und Schoko-Eier in der Küche. Anstatt diese Schokoreste zu horten, können Sie sie kreativ in neue Leckereien verwandeln. Schoko Crossies sind eine wunderbare Möglichkeit, Schokoladenreste zu upcyceln und einen knusprigen, schokoladigen Snack zu kreieren.

Grundrezept für Schoko Crossies mit Butter im Thermomix®

Dieses Rezept ist einfach, schnell und gelingt im Handumdrehen. Die Kombination aus Schokolade, Butter und knusprigen Cornflakes macht diese Crossies unwiderstehlich.

Zutaten:

  • 200-360 g Zartbitter- oder Vollmilchschokolade (oder Schokoreste)
  • 25 g Butter
  • 70-140 g Cornflakes (ungesüßt)
  • 40-70 g gehackte Mandeln (oder andere Nüsse)
  • Optional: 25 g Kokosfett (z.B. Palmin)
  • Optional: 1 EL Vanillezucker oder das Mark einer halben Vanilleschote
  • Optional: Eine Prise Meersalz

Zubereitung im Thermomix®:

  1. Schokolade zerkleinern: Schokolade in Stücke brechen und in den Mixtopf geben. 6 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. Schokolade schmelzen: Butter und optional Vanillezucker oder Vanillemark hinzufügen. 6-8 Minuten/50 °C/Stufe 2 schmelzen. Falls die Schokolade noch nicht vollständig flüssig ist, den Vorgang um einige Minuten verlängern.
    • Schneller Schokoladen-Schmelz-Trick: Für ein gleichmäßigeres Schmelzen die Kuvertüre vorher in gleich große, kleinere Stücke brechen. Je kleiner die Stücke, desto schneller und gleichmäßiger schmelzen sie. Gelegentliches Abkratzen des Mixtopfrands mit dem Spatel hilft, dass alle Schokoladenstücke geschmolzen sind.
  3. Cornflakes und Mandeln vermischen: Cornflakes und gehackte Mandeln in den Mixtopf geben. 1 Minute/Linkslauf/Stufe 2 vermischen, bis alle Cornflakes mit Schokolade bedeckt sind.
  4. Crossies formen: Mithilfe von 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
  5. Aushärten lassen: Die Schoko Crossies an einem kühlen Ort (nicht im Kühlschrank) aushärten lassen.

Zubereitung ohne Thermomix®:

  1. Schokolade schmelzen: Die Schokolade klein hacken und zusammen mit der Butter und optionalem Kokosfett in einem Wasserbad schmelzen.
  2. Zutaten vermengen: Cornflakes mit den Händen etwas zerbröseln und mit den Mandelstückchen mischen. Die flüssige Schokolade dazugeben und alles gut vermengen, sodass die trockenen Zutaten komplett überzogen sind.
  3. Crossies formen und aushärten lassen: Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein Backblech mit Backpapier oder eine Backmatte setzen. Mindestens 1,5 Stunden an einem kühlen Ort (nicht im Kühlschrank) fest werden lassen.

Variationen für Schoko Crossies

Das Grundrezept für Schoko Crossies ist äußerst variabel und lässt sich nach Belieben anpassen. Hier sind einige Ideen für Variationen:

  • Schokoladensorte: Verwenden Sie Zartbitter-, Vollmilch- oder weiße Schokolade, je nach Geschmack. Weiße Schokolade schmilzt etwas schneller als dunkle Schokolade. Sollte sie zu flüssig werden, einfach einen Moment stehen und auskühlen lassen.
  • Nüsse: Anstelle von Mandeln können Sie auch andere Nüsse wie Haselnüsse, Walnüsse oder Cashewkerne verwenden.
  • Weitere Zutaten: Experimentieren Sie mit getrockneten Früchten (z.B. Aprikosen, Cranberries), Kokosflocken, Puffreis, Reiscrispies, oder Gewürzen wie Zimt, Tonkabohne, Chili oder Pfeffer.
  • Toffifee Schoko Crossies: Kombinieren Sie die Crossies mit Toffifee für einen besonderen Genuss.
  • Gesalzene Schoko Crossies: Bestreuen Sie die Crossies vor dem Trocknen mit einem Hauch Meersalz, um das Schokoaroma hervorzuheben.

Tipps und Tricks für perfekte Schoko Crossies

  • Temperatur: Achten Sie darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß wird, da sie sonst ihren Glanz verliert.
  • Konsistenz: Die Schokoladenmischung sollte nicht zu flüssig sein, da die Crossies sonst auseinanderlaufen.
  • Gleichmäßige Größe: Verwenden Sie zwei Teelöffel, um gleichmäßige Häufchen zu formen.
  • Lagerung: Bewahren Sie die fertigen Crossies in einer luftdichten Dose an einem kühlen Ort auf, um ihre Frische zu bewahren. Vermeiden Sie den Kühlschrank, da die Schokolade sonst weiß werden kann.

Lagerung und Haltbarkeit

Schoko Crossies sind bei richtiger Lagerung bis zu zwei Wochen haltbar. Bewahren Sie sie in einer luftdichten Dose an einem kühlen, trockenen Ort auf. Die Crossies können auch eingefroren werden. Legen Sie sie einzeln auf ein Tablett und frieren Sie sie zunächst separat ein, um zu verhindern, dass sie zusammenkleben. Anschließend können sie in Gefrierbeutel umgefüllt werden.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Schoko Crossies als Geschenkidee

Schoko Crossies sind nicht nur ein leckerer Snack für den Eigenbedarf, sondern auch eine tolle Geschenkidee aus der Küche. Verpacken Sie die Crossies in einer hübschen Dose oder einem kleinen Beutel und verschenken Sie sie an Freunde und Familie. Besonders beliebt sind selbstgemachte Schoko Crossies als Füllung für Adventskalender.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #schoko #crossies #thermomix #rezept #mit #butter

Populäre Artikel: