Schoko Crossies mit Cranberries: Ein Rezept für süchtig machende Knusperfreuden
Schoko Crossies wecken Kindheitserinnerungen und sind eine willkommene Abwechslung auf dem Plätzchenteller. Mit diesem Rezept lassen sich die knusprigen Leckerbissen mit Cranberries und Zimt einfach selber machen und sind ein tolles Geschenk aus der Küche.
Die Geschichte der Schoko Crossies
In den 70er Jahren eroberten die Schoko Crossies von Nestlé die Herzen der Naschkatzen. Später, in den 80ern, tauchten die ersten Rezepte auf, um die süßen Knabbereien selbst herzustellen. Auch in der veganen Küche haben die Schoko Crossies ihren Platz gefunden, wie Attila Hildmann in seinem Buch „Vegan for fun“ beweist.
Zutaten für ca. 50 Crossies
- 400 g Zartbitterkuvertüre (oder weiße Schokolade, Vollmilchschokolade)
- 100 g getrocknete Cranberries
- 200 g Cornflakes (zuckerarme Variante, z.B. von Barnhouse)
- 1 Prise Zimt
- 1 EL Puderzucker (optional)
- Gehackte Mandeln (optional)
- Kokosraspel (optional)
- Vanillemark (optional)
- Kokosnussöl (optional)
Zubereitung
Die Zubereitung der Schoko Crossies ist denkbar einfach und gelingt auch Backanfängern. Hier sind verschiedene Varianten und Tipps für ein perfektes Ergebnis:
Variante 1: Klassisch mit Zartbitter und Cranberries
- Schokolade schmelzen: Die Kuvertüre fein hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Dafür in einem Topf etwas Wasser zum Kochen bringen. Die Schokolade in einer Metallschüssel über dem Wasserbad bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
- Zutaten vorbereiten: Die Cranberries fein hacken.
- Masse vermischen: Die Cornflakes, gehackten Cranberries und eine Prise Zimt in eine große Schüssel geben. Die geschmolzene Schokolade hinzufügen und alles gut vermischen, bis alle Zutaten von der Schokolade ummantelt sind. Bei sehr großen Cornflakes diese etwas zerkleinern.
- Crossies formen: Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf eine Backmatte oder Backpapier setzen. Die Schoko Crossies zwischen den Löffeln gut zusammendrücken und dann vorsichtig auf die Unterlage schieben.
- Trocknen lassen: Die Schoko Crossies ca. 2-3 Stunden in einer kühlen Umgebung aushärten lassen.
Variante 2: Mit weißer Schokolade und Vanille
- Schokolade schmelzen: Die weiße Schokolade in Stücke brechen und im heißen Wasserbad schmelzen.
- Vanille hinzufügen: Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem Messer herauskratzen. Das Vanillemark unter die geschmolzene Schokolade rühren.
- Masse vermischen: Cornflakes und Kokosraspel unter die Schokolade heben.
- Crossies formen: Mit zwei Löffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und fest werden lassen.
- Aufbewahren: Die weißen Schoko-Vanille-Crossies in einer luftdicht schließenden Dose kühl und trocken aufbewahren.
Variante 3: Mandelknusper mit Cranberries (ohne Backen)
Diese Variante ist besonders schnell zubereitet und kommt ohne Backen aus.
- Mandeln rösten: In einer Pfanne ohne Fett die Mandeln anrösten. Sobald sie zu duften beginnen, 1 EL Puderzucker über die Mandeln streuen, alles gut verrühren und leicht karamellisieren lassen. Die karamellisierten Mandelstifte aus der Pfanne in eine Rührschüssel füllen.
- Cranberries und Zimt hinzufügen: Die Cranberries hacken und mit dem Zimt zu den Mandeln geben.
- Schokolade schmelzen: Zartbitterschokolade in Rippchen brechen und im Wasserbad schmelzen.
- Masse vermischen: Die geschmolzene Schokolade in die Rührschüssel gießen und alle Zutaten schnell und sorgfältig vermengen.
- Knuspies formen: Mit zwei Teelöffeln die Knuspies formen. Etwas von der Schokoladenmasse auf einen Teelöffel nehmen und mit Hilfe des anderen Teelöffels auf ein Backpapier streichen.
- Trocknen lassen: Die Schokomandelhäufchen etwa zwei Stunden trocknen lassen.
Variante 4: Thermomix®-Zubereitung (Hinweis: Rezept nicht von Vorwerk Thermomix® getestet)
- Schokolade zerkleinern und schmelzen: Die weiße Blockschokolade in Stücke brechen und im "Mixtopf geschlossen" 6 Sekunden Stufe 10 zerkleinern. Danach die geraspelte Schokolade mit dem Spatel nach unten schieben und 2,5 Minuten bei 50 Grad und Stufe 1 schmelzen.
- Crossies formen: Die Masse mit Hilfe des Spatels in ein anderes Gefäß füllen und dann mit einem Teelöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Zur Hilfe runde Keksformen verwenden, um eine gleichmäßige Größe zu erhalten.
- Verzieren: Nach Belieben mit Gold Glitzer und einer Cranberry verzieren.
- Aushärten lassen: Die Crossies sind fertig, wenn die Schokolade wieder ausgehärtet ist.
Tipps und Variationen
- Schokoladensorte: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten wie Zartbitter, Vollmilch oder weißer Schokolade.
- Trockenfrüchte: Statt Cranberries können auch Rosinen, getrocknete Kirschen, Aprikosen oder Apfelringe verwendet werden.
- Nüsse: Gehackte Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse verleihen den Schoko Crossies einen zusätzlichen Crunch.
- Gewürze: Neben Zimt passen auch Spekulatiusgewürz, Kardamom oder Chili gut zu den Schoko Crossies.
- Dekoration: Verzieren Sie die Schoko Crossies mit Gold Glitzer, Zuckerstreuseln oder einer einzelnen Cranberry.
- Vegane Variante: Verwenden Sie vegane Schokolade und Cornflakes ohne Honig.
Schoko Crossies als Geschenk
Schoko Crossies sind nicht nur lecker, sondern auch ein tolles Geschenk für Weihnachten oder Silvester. Verpacken Sie die selbstgemachten Knabbereien in einer schönen Dose oder einem Cellophantütchen und verzieren Sie sie mit einer Schleife oder einem Geschenkanhänger.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #Schoko #Crossies #mit #Cranberries #Rezept