Cookie Dough Cheesecake Schnitten: Ein unwiderstehliches Rezept

Cookie Dough Cheesecake Schnitten - klingt das verlockend? Diese Köstlichkeit verbindet das Beste aus zwei Welten: den unwiderstehlichen Geschmack von soft gebackenem Cookie Dough und die cremige Konsistenz eines New York Cheesecakes. Ein buttriger Keksboden bildet die Grundlage für dieses Geschmackserlebnis.

Die Evolution eines Rezepts

Ursprünglich als "Bars" bekannt, wurden diese Cookie Dough Cheesecake Schnitten im Laufe der Zeit perfektioniert. Mit jahrelanger Erfahrung wurde das Rezept überarbeitet und optimiert, um ein noch besseres Ergebnis zu erzielen. Auch die Fotos wurden erneuert, um die Schnitten im besten Licht zu präsentieren.

Die perfekte Kombination: Cookie Dough und Cheesecake

Diese Schnitten vereinen zwei beliebte Gebäcke zu einem einzigartigen Genuss. Der Cookie Dough ist, genau wie bei Chocolate Chip Cookies, nach dem Backen herrlich fudgy. Das liegt daran, dass der Teig durch die Cheesecake-Masse nicht die volle Hitze abbekommt und somit schön soft bleibt. Die cremige Cheesecake-Masse mit ihrer feinen Vanillenote und dem leicht säuerlichen Frischkäse harmoniert perfekt mit der Karamellnote des braunen Zuckers im Teig. Schokostückchen runden das Geschmackserlebnis ab. Hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ihre Lieblingsschokoladenstücke verwenden, ob gehackte Tafel, Schokoladen-Tropfen oder Chocolate Chunks.

Die Schichten des Genusses

Beginnen wir ganz unten, mit der Schicht, mit der Sie beim Befüllen des Bleches beginnen müssen:

Der Keksboden

Für den Boden können Sie Ihren Lieblingskeks verwenden. Ob einfache Butterkekse, Spekulatius oder Karamellkekse - Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Kekse werden zerkleinert und mit geschmolzener Butter vermengt, bevor sie als Boden in die Backform gedrückt werden.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Der Cookie Dough

Beim Cookie Dough ist es wichtig, alle Zutaten nur kurz zu verrühren, damit der Teig schön soft bleibt. Ein "K-Hacken" an der Küchenmaschine eignet sich hierfür ideal. Zu langes Schlagen würde dazu führen, dass sich die Zuckerkristalle auflösen und der Teig nicht mehr fudgy ist.

Die Cheesecake-Masse

Die Cheesecake-Masse ist unkompliziert und verzeiht Fehler. Frischkäse neigt zwar dazu, beim Verrühren flüssig zu werden, aber das ist für dieses Rezept nicht weiter schlimm. Für ein Frischkäse-Topping wäre eine flüssige Masse nicht ideal.

Tipps und Tricks für die Zubereitung

  • Zucker: Anstelle von braunem Zucker können Sie auch Birkenzucker oder Kokosblütenzucker verwenden. Da diese Zuckerersatz-Varianten weniger süß sind, sollten Sie nach Ihrem Geschmack mehr davon nehmen.
  • Mascarpone: Mascarpone kann verwendet werden, macht das Rezept aber reichhaltiger.
  • Quark: Bei der Zubereitung mit Quark sollte Speisestärke hinzugefügt werden, da Quark zu viel Wasser enthält.
  • Backform: Anstelle eines Backblechs kann auch eine Springform (26er) verwendet werden. Bei einer 24er Springform wird der Cheesecake etwas höher.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Der Boden: Zerkleinern Sie die Kekse und vermengen Sie sie mit geschmolzener Butter. Drücken Sie die Mischung als Boden in eine mit Backpapier ausgelegte Backform. Backen Sie den Boden für 5 Minuten vor.
  3. Der Cookie Dough: Verrühren Sie alle Zutaten für den Cookie Dough, bis auf die Schokostückchen, kurz und kräftig. Heben Sie die Schokostückchen unter.
  4. Die Cheesecake-Masse: Verrühren Sie den Frischkäse mit Zucker, Ei und Vanillepaste cremig. Rühren Sie zum Schluss das Mehl unter.
  5. Zusammensetzen: Geben Sie die Cheesecake-Masse auf den Boden und verteilen Sie den Cookie Dough in Teelöffel-Menge darüber.
  6. Backen: Backen Sie das Blech für 45 Minuten. Öffnen Sie den Ofen und lassen Sie das Blech darin abkühlen.

Variationen und Anpassungen

  • Keksboden: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kekssorten für den Boden, z.B. Spekulatius für eine weihnachtliche Note oder Karamellkekse für eine intensivere Karamellnote.
  • Schokolade: Verwenden Sie Ihre Lieblingsschokolade für die Schokostückchen im Cookie Dough und zur Dekoration.
  • Nüsse: Fügen Sie gehackte Nüsse zum Cookie Dough hinzu, um eine zusätzliche Textur und Geschmack zu erzielen.
  • Karamellsauce: Beträufeln Sie die fertigen Schnitten mit selbstgemachter Karamellsauce für einen zusätzlichen Genuss.

Ein Rezept zum Teilen und Genießen

Diese Cookie Dough Cheesecake Schnitten sind perfekt als Dessert, Kuchenstück zum Kaffee oder als kleiner Snack. Die Größe, in der Sie die Schnitten aufteilen, liegt ganz bei Ihnen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren!

Rezept: Cookie Dough Cheesecake Schnitten

Zutaten:

  • Für den Keksboden:
    • Kekse (z.B. Butterkekse, Spekulatius, Karamellkekse)
    • Geschmolzene Butter
  • Für den Cookie Dough:
    • Weiche Butter
    • Zucker
    • Brauner Zucker
    • Vanilleextrakt
    • Salz
    • Ei
    • Mehl
    • Schokostückchen
  • Für die Cheesecake-Masse:
    • Frischkäse
    • Zucker
    • Ei
    • Vanillepaste
    • Mehl

Zubereitung:

  1. Keksboden: Zerkleinern Sie die Kekse und vermengen Sie sie mit geschmolzener Butter. Drücken Sie die Mischung als Boden in eine mit Backpapier ausgelegte Backform. Backen Sie den Boden für 5 Minuten vor.
  2. Cookie Dough: Verrühren Sie alle Zutaten für den Cookie Dough, bis auf die Schokostückchen, kurz und kräftig. Heben Sie die Schokostückchen unter.
  3. Cheesecake-Masse: Verrühren Sie den Frischkäse mit Zucker, Ei und Vanillepaste cremig. Rühren Sie zum Schluss das Mehl unter.
  4. Zusammensetzen: Geben Sie die Cheesecake-Masse auf den Boden und verteilen Sie den Cookie Dough in Teelöffel-Menge darüber.
  5. Backen: Backen Sie das Blech für 45 Minuten. Öffnen Sie den Ofen und lassen Sie das Blech darin abkühlen.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #Schoko #Cookie #Dough #Käsekuchen #Rezept

Populäre Artikel: