Schoko Bons selber machen: Rezepte und Variationen

Jeder hat seine Lieblingssüßigkeit, und für viele Schokoladenliebhaber gehören Schokobons zu den absoluten Favoriten. Anstatt die bekannten, oft zuckerreichen Varianten zu kaufen, kann man Schokobons leicht zu Hause selber machen. Dieser Artikel bietet verschiedene Rezepte und Variationen, von klassisch bis vegan und zuckerfrei, um diese beliebte Süßigkeit individuell anzupassen.

Einführung

Schokobons sind kleine, schokoladenüberzogene Süßigkeiten mit einer cremigen Füllung. Sie sind bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Die hier vorgestellten Rezepte ermöglichen es, die Zutaten selbst zu bestimmen und so gesündere oder allergikerfreundliche Alternativen zu kreieren. Ob für die Osterzeit, als Geschenk aus der Küche oder einfach als süßer Snack für zwischendurch - selbstgemachte Schokobons sind immer eine gute Wahl.

Nussfreie Schokobons mit Sonnenblumenkernen

Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine nussfreie Variante suchen. Anstelle von Nüssen werden Sonnenblumenkerne verwendet, um einen angenehmen Crunch zu erzeugen.

Zutaten:

  • 40 g gemahlene Sonnenblumenkerne
  • 80 g gehackte Sonnenblumenkerne
  • Vegane Schokolade (z.B. mit Xylit gesüßt oder selbstgemachte vegane weiße Schokolade ohne Zucker)

Zubereitung:

  1. Die Sonnenblumenkerne mahlen und hacken.
  2. Die Schokolade schmelzen.
  3. Die gehackten und gemahlenen Sonnenblumenkerne unter die geschmolzene Schokolade mischen, bis eine klebrige Masse entsteht.
  4. Aus der Masse kleine Bonbons formen und im Kühlschrank aufbewahren.

Diese Schokobons sind im Kühlschrank etwa 10-14 Tage haltbar, sofern sie nicht vorher aufgegessen werden.

Vegane Schokobons mit Mandelmus

Dieses Rezept verwendet Mandelmus und blanchierte Mandeln, um eine cremige und nussige Füllung zu erzeugen.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Zutaten:

  • Kakaobutter
  • Blanchierte Mandeln
  • Vanilleextrakt
  • Mandelmus
  • Pudererythrit
  • Zartbitterschokolade oder vegane "Vollmilch"-Schokolade

Zubereitung:

  1. Für die Füllung Mandelmus, Pudererythrit, gemahlene blanchierte Mandeln und Vanilleextrakt in einer Schüssel verrühren.
  2. Die Masse für 5 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
  3. Aus der gekühlten Masse kleine Bonbons formen und erneut kühl stellen.
  4. Die Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen und die Bonbons darin tunken.
  5. Die überzogenen Bonbons auf einem Backpapier fest werden lassen.

Schmandbonbons aus dem Baltikum

Diese Variante, bekannt aus dem Baltikum, verwendet Sahne und Zucker als Basis für die Bonbonmasse.

Zutaten:

  • ¼ Liter süße Sahne
  • 250 g Zucker
  • 1 EL Kakao (optional)
  • 1 Prise Ceylon Zimt oder etwas Mark aus einer Vanillestange
  • Etwas Butter

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einem Topf vermischen und unter Rühren zum Kochen bringen.
  2. Die Hitze reduzieren und die Masse 30 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren.
  3. Einen flachen Teller mit Butter einfetten.
  4. Die Bonbonmasse auf den Teller gießen und glatt streichen.
  5. An einem kühlen Ort auskühlen lassen und anschließend in Stücke schneiden.

Schokobons mit Milchpulver und Haselnüssen

Dieses Rezept kombiniert Milchpulver und Haselnüsse für eine klassische Schokobon-Füllung.

Zutaten:

  • 150 g Vollmilchschokolade
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 60 g Kokosfett
  • 30 g Kondensmilch
  • 60 g weiße Schokolade
  • 1 Vanilleschote
  • 50 g Magermilchpulver oder Vollmilchpulver
  • 50 g Puderzucker
  • 30 g fein gehackte Haselnüsse

Zubereitung:

  1. Kokosfett, Kondensmilch und weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  2. Die Haselnüsse leicht anrösten und abkühlen lassen.
  3. Das Mark der Vanilleschote zur flüssigen Mischung geben.
  4. Milchpulver und Puderzucker durch ein Sieb zu den anderen Zutaten geben und die Haselnüsse unterheben, bis eine knetbare Masse entsteht.
  5. Die Masse zu kleinen eiförmigen Kugeln formen und 1 Stunde kühl stellen.
  6. Zartbitter- und Vollmilchschokolade im Wasserbad schmelzen und die kühlen Eier mit Schokolade überziehen.

Alternativ können Silikonförmchen verwendet werden, um die Schokobons zu formen.

Einfache Schokobons mit wenigen Zutaten

Dieses Rezept ist besonders einfach und kommt mit nur wenigen Zutaten aus.

Zutaten:

  • Weiße Schokolade
  • Vollmilchschokolade
  • Milchpulver
  • Kaffeeweißer
  • Gehackte Haselnüsse

Zubereitung:

  1. Weiße Schokolade hacken und im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
  2. Milchpulver, Kaffeeweißer und gehackte Haselnüsse zur geschmolzenen Schokolade geben und verrühren.
  3. Die Masse etwas abkühlen lassen und dann zu kleinen Eiern formen.
  4. Vollmilchkuvertüre hacken und ebenfalls schmelzen.
  5. Die Eier mit der Vollmilchschokolade umhüllen und auf Backpapier fest werden lassen.

Schokobons mit Hohlkörpern aus Silikonformen

Dieses Rezept verwendet Silikonformen, um perfekte Schokobon-Hüllen zu erstellen.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Zutaten:

  • Vollmilchschokolade
  • Weiße Schokolade
  • Vanillezucker
  • Kaffeeweißer
  • Gehackte Haselnüsse

Zubereitung:

  1. Vollmilchschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
  2. Die Silikonförmchen mit der Schokolade befüllen und überschüssige Schokolade abstreifen.
  3. Die weiße Schokolade schmelzen und Vanillezucker einrühren.
  4. Kaffeeweißer und Haselnüsse unter die weiße Schokolade mischen.
  5. Die Masse in die Hohlkörper drücken und mit restlicher Vollmilchschokolade bedecken.
  6. Die Pralinen im Kühlschrank fest werden lassen.

Schokobons mit Milchcreme-Füllung

Dieses Rezept verwendet eine Milchcreme-Füllung, die besonders cremig und lecker ist.

Zutaten:

  • Weiße Schokolade
  • Heiße Milch
  • Geröstete und gehackte Haselnüsse
  • Vollmilchschokolade

Zubereitung:

  1. Weiße Schokolade schmelzen und heiße Milch einrühren, bis eine dickflüssige Creme entsteht.
  2. Geröstete und gehackte Haselnüsse unter die Creme mischen.
  3. Die Creme abkühlen lassen und dann zu kleinen Kugeln formen.
  4. Die Kugeln auf Zahnstocher stecken und in geschmolzene Vollmilchschokolade tauchen.
  5. Die Schokobons zum Aushärten in einen Schuhkarton stecken.

Schokobons mit Mandeln

Dieses Rezept verwendet Mandeln sowohl gemahlen als auch gehackt für eine einfache und schnelle Zubereitung.

Zutaten:

  • 100 g weiße Schokolade
  • 2 EL gemahlene Mandeln
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 150 g Vollmilchschokolade

Zubereitung:

  1. Weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  2. Gemahlene und gehackte Mandeln vermischen und zur geschmolzenen Schokolade geben.
  3. Die Masse abkühlen lassen und zu ovalen Kugeln formen.
  4. Die Kugeln in temperierte Vollmilchschokolade tauchen und abkühlen lassen.

Tipps und Tricks

  • Schokolade temperieren: Um einen schönen Glanz auf den Schokobons zu erzielen, sollte die Schokolade temperiert werden.
  • Kühlzeit: Die Kühlzeiten sind wichtig, damit die Massen fest werden und sich gut verarbeiten lassen.
  • Variationen: Die Rezepte können nach Belieben angepasst werden. Anstelle von Haselnüssen können auch andere Nüsse oder Samen verwendet werden.
  • Süßungsmittel: Für eine zuckerfreie Variante können alternative Süßungsmittel wie Xylit oder Erythrit verwendet werden.
  • Formen: Silikonformen erleichtern das Formen der Schokobons und sorgen für ein gleichmäßiges Aussehen.

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #Schoko #Bons #selber #machen #rezept

Populäre Artikel: