Saftige Solero Torte mit Pfirsich: Ein Rezept für den Sommer
Diese Solero Torte ist eine Kombination aus Vanille-Creme mit fruchtiger Maracuja und Pfirsichen, die perfekt für heiße Tage geeignet ist. Die Torte wird manchmal auch Pfirsich-Maracuja-Torte genannt.
Der Artikel bietet verschiedene Rezepte und Variationen für die Zubereitung einer Solero Torte mit Pfirsichen und Maracuja. Dabei werden sowohl traditionelle Backmethoden als auch die Zubereitung mit einem Thermomix® berücksichtigt.
Zutaten und Zubereitung
Biskuitboden
Für den Biskuitboden gibt es verschiedene Varianten:
- Klassischer Biskuit: Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz werden schaumig geschlagen. Mehl und Backpulver werden gemischt und untergehoben. Der Teig wird in einer Springform gebacken.
- All-in-Teig: Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker, weiche Butter und Eier werden kurz zu einem glatten Teig verarbeitet und gebacken.
- Thermomix®-Boden: Alle Zutaten werden im Thermomix® verrührt und der Teig wird in einer Springform gebacken.
- Boden - aus dem Grundkochbuch: Alle Zutaten in den "Mixtopf geschlossen" geben und verrühren.
Creme
Die Creme besteht hauptsächlich aus Sahne und Pfirsichen. Hier sind einige Optionen für die Zubereitung:
- Pfirsich-Sahne-Creme: Geschlagene Sahne wird mit Sahnefestiger und eventuell Zucker vermischt. Anschließend werden Pfirsichstücke untergehoben.
- Quarkcreme: Sahne wird mit Gelatine fix steif geschlagen. Quark wird mit Gelatine fix, Zucker, Vanillinzucker, Zitronensaft und Maracujanektar verrührt. Zum Schluss wird die Sahne untergehoben.
- Schmand-Variante: Die Tortencreme kann zusätzlich mit Schmand verfeinert werden.
Fruchtspiegel
Der Fruchtspiegel wird aus Maracujasaft und Vanillesoßenpulver ohne Kochen zubereitet. Alternativ kann auch Tortenguss verwendet werden.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Thermomix®-Zubereitung
Für die Zubereitung mit dem Thermomix® gibt es folgende Schritte:
- Keksboden: Butter wird im Mixtopf geschmolzen, Kekse werden hinzugefügt und vermengt. Die Masse wird in eine Springform gedrückt und kalt gestellt.
- Sahne: Sahne, Sahnesteif und Vanillezucker werden im Mixtopf steif geschlagen.
- Quarkcreme: Quark und Zucker werden verrührt und unter die Sahne gehoben.
- Fertigstellung: Die Pfirsich-Quarkcreme wird auf dem Keksboden verteilt und mit einem Maracuja-Fruchtspiegel übergossen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (ausführlich)
- Biskuit vorbereiten: Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz hellschaumig aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen und unter die Eiermasse heben.
- Backen: Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, Teig hineingeben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C) ca. 25 Minuten backen. Form auf ein Auskühlgitter stellen, öffnen und den Rand abnehmen. Boden auskühlen lassen.
- Pfirsiche vorbereiten: Pfirsiche in einem Sieb abtropfen und in feine Stücke schneiden.
- Creme zubereiten: Sahne steif schlagen, dabei Sahnefestiger einrieseln lassen. Wer mag, gibt 1-2 EL Zucker hinzu. Pfirsichstückchen unter die Sahne heben.
- Torte schichten: Den Backformrand wieder um den Boden verschließen, die Pfirsichsahne auf dem Biskuit verstreichen.
- Fruchtspiegel zubereiten: Maracujasaft und Vanillesoßenpulver mit den Schneebesen des Handmixers gut verrühren und auf der Torte verstreichen.
- Kühlen: Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
- Servieren: Pfirsich-Maracuja-Torte aus dem Kühlschrank nehmen, aus der Form lösen und servieren.
Tipps und Variationen
- Mit Schmand: Für eine verfeinerte Creme kann Schmand hinzugefügt werden.
- Kühlschranktorte: Die Torte kann auch als Kühlschranktorte ohne Backen zubereitet werden, indem ein Keksboden verwendet wird.
- Dekoration: Die Torte kann mit Maracuja, Physalis und Sahne verziert werden.
- Smoothie: Statt Maracujasaft kann auch Pfirsich-Maracuja-Smoothie verwendet werden.
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
tags: #Solero #Torte #mit #Pfirsich #Rezept


