Schoko-Birnen-Torte: Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack
Schoko-Birnen sind eine unwiderstehliche Kombination, die in Form einer Torte ihren Höhepunkt erreicht. Ob als Blechkuchen, festliche Torte oder einfacher Rührkuchen - die Vielfalt an Rezepten ist groß. Dieser Artikel präsentiert eine Auswahl köstlicher Schoko-Birnen-Torten, von einfachen Varianten für Backanfänger bis hin zu aufwendigeren Kreationen für besondere Anlässe.
Schoko-Birnen-Blechkuchen: Ein Rezept für viele Stücke
Dieser Blechkuchen ist ideal für Geburtstage oder andere Feiern, bei denen viele Gäste erwartet werden. Das Rezept ergibt ca. 24 Stücke und ist mit durchschnittlich 4,7 von 5 Sternen bewertet.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 150 g Weizenmehl Type 405
- 50 g Speisestärke
- 15 g Kakaopulver
- 4 TL Backpulver
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 200 g weiche Butter
- 100 g Schokoladenraspel
- 2 Dosen Birnen (à 460 g)
- Für die Creme:
- 400 ml Schlagsahne
- 30 g Puderzucker (gesiebt)
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 4 Päckchen Sahnesteif
- 600 g Schmand
- 50 ml Birnensaft
- Für die Dekoration:
- Puderzucker
- Kakaopulver
- Schokodekor
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen. Zucker, Vanillinzucker, Salz, Eier und Butter dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Schokoladenraspel unterrühren.
- Birnen vorbereiten: Die Birnen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen (wird später gebraucht). Die Birnen in feine Spalten schneiden.
- Backen: Den Teig auf ein Backblech geben und die Birnenspalten darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Heißluft) etwa 25 Minuten backen. Den Boden auf dem Blech erkalten lassen.
- Creme zubereiten: Die Sahne etwas aufschlagen. Puderzucker, Vanillinzucker und Sahnesteif mischen, hinzufügen und die Sahne vollständig steif schlagen. Schmand mit Birnensaft verrühren, Sahne unterheben und auf dem Boden verteilen.
- Dekorieren: Puderzucker und Kakao mischen und darüber sieben, mit Schoko-Dekorblättern oder Ornamenten verzieren. Den Kuchen in ca. 24 Stücke schneiden und servieren.
Baileys Schoko-Birnen-Torte: Ein Rezept für Genießer
Diese Torte kombiniert den fruchtigen Geschmack von Birnen mit dem cremigen Aroma von Baileys und Schokolade.
Zutaten:
- Tortenboden:
- 160 g Löffelbiskuits (alternativ: Kekse)
- 50 g Butter
- Baileys Creme:
- 100 g Zartbitterkuvertüre
- 300 g Mascarpone (alternativ Frischkäse)
- 150 g Zucker
- 175 g Baileys
- 500 g Sahne
- 2 Btl Dr. Oetker Express Gelatine
- Weitere Zutaten:
- 300 g Williams Birnen aus der Dose
- 250 g Birnensaft aus der Dose
- 1 Btl Dr. Oetker Bourbon Vanillekonzentrat
- 1 Btl Dr. Oetker Tortengelee
- Dr. Oetker Dekor
Vorbereitung:
Einen Tortenretter oder ein Tortenblech mit Backpapier belegen, einen Tortenring von 22 cm Durchmesser und 5 cm Höhe daraufstellen und mit einer passenden Randfolie auskleiden.
Zubereitung:
- Tortenboden: Die Butter schmelzen. Die Löffelbiskuits zu feinen Bröseln mahlen und mit der flüssigen Butter vermischen. Die Masse in den Tortenring geben und gleichmäßig andrücken. Kühl stellen.
- Baileys Creme: Die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen. Mascarpone, Zucker und Baileys verrühren. Die Sahne steif schlagen und ein Drittel davon vorsichtig unter die Baileys Creme ziehen. Das Express Gelatinepulver einrühren und die restliche Sahne unterziehen. Die Hälfte der Creme zurück in die Schüssel der Sahne geben und die geschmolzene Kuvertüre sofort darunter rühren.
- Zusammensetzen: Die Schoko Creme auf den vorbereiteten Kuchenboden geben und glatt verstreichen. Den Saft der Birnen in eine separate Schüssel geben und die Birnen ringsum gleichmäßig in die Schoko Creme reindrücken. Die dadurch nach oben gedrückte Creme nochmals glattstreichen. Anschließend die Baileys Creme darauf geben und glatt streichen. Die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Fertigstellung: Den BirnensaftSirup aus der Dose zusammen mit dem Dr. Oetker Vanillekonzentrat und Tortengelee in einem Kochtopf geben und gut vermischen. Danach die Glasur auf dem Kochherd unter ständigem Rühren einmal aufkochen.Danach die Glasur etwa 10 Min. auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Torte aus dem Kühlschrank oder Tiefkühler nehmen und den Ring entfernen. Anschliessend die restlichen Birnen klein würfeln und wild auf die Torte verteilen.
Birne Helene Torte: Ein Klassiker neu interpretiert
Die Birne Helene Torte ist eine beliebte Variante, die den klassischen Geschmack von Birne Helene in eine Torte verwandelt.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Zutaten:
- Für den Teig:
- 100 g Weizenmehl
- 2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 100 g weiche Butter oder Margarine
- 3 Eier (Größe M)
- Für die Füllung:
- 480 g Birnenhälften (Abtropfgewicht)
- 1 Päckchen Dr. Oetker Gala Feines Schokoladen-Puddingpulver
- 25 g Zucker
- 300 ml Milch
- Für die Sahne:
- 400 g kalte Schlagsahne
- 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 1 Päckchen Dr. Oetker Sahnesteif
- Zum Verzieren:
- Schokoladensoße
Zubereitung:
- Vorbereiten: Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
- Teig zubereiten: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in der Springform glatt streichen.
- Backen: Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Backzeit: etwa 20 Minuten. Springformrand lösen und entfernen. Tortenboden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen. Springformboden entfernen und Tortenboden erkalten lassen.
- Füllung zubereiten: Birnen abtropfen lassen, die Flüssigkeit auffangen und 200 ml abmessen. Eine Birnenhälfte beiseitelegen. Die übrigen Birnenhälften fächerförmig einschneiden und auf dem Tortenboden verteilen. Puddingpulver mit Zucker mischen. Nach und nach mit mind. 6 EL von der Milch glatt rühren. Übrige Milch mit der Birnenflüssigkeit aufkochen, vom Herd nehmen und angerührtes Pulver einrühren. Pudding unter Rühren mind. 1 Minute kochen. Pudding noch heiß über die Birnen gießen und Frischhaltefolie darauflegen, damit der Pudding keine Haut bildet. Erkalten lassen.
- Sahne zubereiten: Folie abziehen. Die Sahne mit Vanillin-Zucker und Sahnesteif steif schlagen und auf dem Pudding verstreichen. Die übrige Birnenhälfte in Würfel schneiden und auf der Sahnecreme verteilen. Die Torte bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
- Verzieren: Tortenring lösen und entfernen. Mit Schokoladensoße verzieren.
Kuppeltorte Schoko: Eine Torte mit Überraschungseffekt
Diese Kuppeltorte ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern überzeugt auch durch ihre cremige Füllung und den schokoladigen Geschmack.
Zutaten:
- Für den Biskuitteig:
- 4 Eier (Größe M)
- 4 EL heißes Wasser
- 175 g Zucker
- 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 200 g Weizenmehl
- 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 10 g Dr. Oetker Kakao
- Für die Füllung:
- 460 g Birnenhälften (Abtropfgewicht)
- 5 Blätter Dr. Oetker Gelatine weiß
- 125 ml Milch
- 150 g dunkle Schokolade
- 500 g kalte Schlagsahne
- Zum Tränken:
- 2 EL Rum
- Zum Bestreichen:
- 2 EL Aprikosenkonfitüre
- Für den Belag:
- 500 g kalte Schlagsahne
- 1 Päckchen Dr. Oetker Sahnesteif
- 1 EL Kakaogetränkepulver
- Zum Bestreuen:
- Dr. Oetker Raspelschokolade Vollmilch
Zubereitung:
- Vorbereiten: Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
- Biskuitteig zubereiten: Eier mit heißem Wasser in einer Rührschüssel mit einem Mixer auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Mit Vanillin-Zucker gemischten Zucker unter Rühren in 1 Minute einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Mehl mit Backin und Kakao mischen, kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Teig in der Springform glatt streichen.
- Backen: Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Backzeit: etwa 28 Minuten. Springformrand lösen und entfernen, Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Springformboden entfernen und Gebäck erkalten lassen.
- Vorbereiten der Kuppel: Backpapier vorsichtig abziehen und Boden einmal waagerecht durchschneiden. Eine Schüssel (Ø 26 cm) mit Frischhaltefolie auslegen, darauf den unteren Boden legen.
- Füllung zubereiten: Birnen abtropfen lassen und in Spalten schneiden. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Milch erwärmen. Schokolade grob zerkleinern und darin schmelzen. Gelatine nach Packungsanleitung in der warmen Schoko-Milch auflösen und kalt stellen. Sobald die Flüssigkeit anfängt zu gelieren, Sahne steif schlagen und unterheben. Masse in die Schüssel füllen, glatt streichen und mit Birnenspalten belegen. Mit Frischhaltefolie zudecken und 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Fertigstellung: Den oberen Boden mit Rum tränken, mit Konfitüre bestreichen und mit dieser bestrichenen Seite auf die Birnenspalten legen. Kuppel auf eine Platte stürzen. Sahne und Sahnesteif steif schlagen. Getränkepulver unterrühren. Mit der Sahne die Torte bestreichen und mit Raspelschokolade bestreuen.
Mousse-au-Chocolat-Birnen-Torte: Leicht und luftig
Diese Torte zeichnet sich durch ihre leichte Mousse-au-Chocolat-Füllung und die fruchtige Birnenschicht aus.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 65 g Weizenmehl
- 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 65 g Zucker
- 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier (Größe M)
- 65 g weiche Butter oder Margarine
- Für die Füllung:
- 460 g Birnenhälften (Abtropfgewicht)
- 1 Päckchen Dr. Oetker Tortenguss klar
- 2 EL Zucker
- 600 g kalte Schlagsahne
- 1 Päckchen Dr. Oetker Tortencreme Schoko-Sahne
- 150 ml warmes Wasser
- Zum Verzieren:
- Etwa 50 g Dr. Oetker Raspelschokolade Vollmilch
- Einige Dr. Oetker Dekor Blätter
Zubereitung:
- Vorbereiten: Birnen abtropfen lassen, die Flüssigkeit auffangen. Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
- Teig zubereiten: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in der Springform glatt streichen.
- Backen: Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Backzeit: etwa 20 Minuten. Springformrand lösen und entfernen, Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Springformboden und Backpapier entfernen und Gebäck erkalten lassen.
- Füllung zubereiten: Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand darumstellen. Birnen in Spalten schneiden und fächerförmig auf dem Boden verteilen. Tortenguss nach Packungsanleitung, aber mit 250 ml aufgefangener Flüssigkeit zubereiten. Den Tortenguss über die Birnenspalten verteilen und kalt stellen, bis der Guss fest ist.
- Mousse zubereiten: Sahne steif schlagen. Cremepulver in eine Rührschüssel geben, warmes Wasser hinzufügen und mit einem Schneebesen 1/2 Minute gut verrühren. Sahne in 2 Portionen unterheben. Schoko-Sahne-Creme auf den Birnen glatt streichen. Torte mind. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Verzieren: Tortenring lösen und entfernen. Den Rand mit einem Messer evtl. glatt streichen. Mit Raspelschokolade und Dekorblättern verzieren.
Einfache Schoko-Birnen-Torte: Schnell und unkompliziert
Dieses Rezept ist ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem eine leckere Torte genießen möchten.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 100 g Weizenmehl
- 2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier (Größe M)
- 100 g weiche Butter oder Margarine
- Für die Füllung:
- 460 g Birnenhälften (Abtropfgewicht)
- 600 g kalte Schlagsahne
- 150 ml warmes Wasser
- 1 Päckchen Dr. Oetker Tortencreme Schoko-Sahne
- Zum Verzieren:
- Dr. Oetker Kakao
Zubereitung:
- Vorbereiten: Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
- Teig zubereiten: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in der Springform glatt streichen.
- Backen: Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Backzeit: etwa 20 Minuten. Nach dem Backen Springformrand lösen und entfernen und Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen erkalten lassen.
- Füllung zubereiten: Birnen abtropfen lassen. Birnenhälften jeweils in 6 Spalten schneiden und etwa 12 Stück zur Dekoration beiseitelegen. Sahne steif schlagen. Cremepulver in eine Rührschüssel geben, warmes Wasser hinzufügen und mit einem Schneebesen 1/2 Minute gut verrühren. Sahne in 2 Portionen unterheben. Gut 1/3 der Schoko-Sahne-Creme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und beiseitelegen. Ein weiteres 1/3 der Creme auf dem Boden verstreichen und die Birnen darauf verteilen. Das letzte 1/3 der Schoko-Sahne-Creme verstreichen. Mit dem Spritzbeutel dicke Tupfen auf die Schoko-Birnen-Torte spritzen. Die Torte mind. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Verzieren: Vor dem Servieren Springformrand lösen und entfernen. Mit Kakao bestreuen.
Schoko-Birnen-Torte mit Schokomousse
Diese Torte kombiniert einen saftigen Schokoladenbiskuit mit einer luftigen Schokomousse und fruchtigen Birnen.
Zutaten:
- 7 Eier (Gr. M)
- 160 g Zucker
- 150 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 3 EL Kakaopulver
- 400 g Halbbittere Schokolade
- 2 Becher (à 200 g) Schlagsahne
- 2 Eigelbe
- 500 g Birnenhälften (aus der Dose)
- Feinherbe Schokoröllchen zum Bestreuen
Zubereitung:
- Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, 150 g Zucker nach und nach einrieseln lassen. Eigelb einzeln einrühren. Mehl, Backpulver und Kakao mischen, unter die Eimasse heben. Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen.
- Biskuitmasse hineingeben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 30-35 Minuten backen. Herausnehmen, ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Tortenring entfernen und vollständig auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit Schokolade grob hacken und auf dem heißen Wasserbad schmelzen. Sahne steif schlagen und kühl stellen. Restliche Eier, Eigelb und übrigen Zucker auf dem heißen Wasserbad mit den Schneebesen eines Handrührgerätes schaumig schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat.
- Anschließend vom Wasserbad nehmen und zu einer festen Creme aufschlagen. Eimasse unter die Schokolade rühren. Anschließend die Sahne unterziehen. Ca. 15 Minuten kühl stellen. Inzwischen Birnen abtropfen lassen und die Hälften längs dritteln.
- Biskuitboden zweimal durch schneiden. Unteren Boden mit ca. 2/3 der Birnen belegen. Mit ca. 1/3 der Mousse bestreichen. 2. Boden daraufgeben und mit ca. 1/3 der Mousse kuppelförmig einstreichen. Restlichen Boden daraufgeben und Torte mit der restlichen Mousse einstreichen.
- 3-4 Stunden kalt stellen. Torte mit den restlichen Birnen verzieren und mit Schokoröllchen bestreuen.
Versunkener Birnen-Schokoladenkuchen: Ein rustikaler Genuss
Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und überzeugt durch seine saftige Konsistenz und den intensiven Geschmack von Schokolade und Birnen.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Zutaten:
- Für den Teig:
- 175 g weiche Butter oder Margarine
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 200 g Weizenmehl
- 3 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 15 g Dr. Oetker Kakao
- 1 Päckchen Dr. Oetker Raspelschokolade Zartbitter
- Für die Füllung:
- 700 g Birnen
- Zum Verzieren:
- 1 Päckchen Dr. Oetker Haselnussglasur
Zubereitung:
- Birnen schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in grobe Stücke schneiden. Auflaufform fetten. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
- Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Bourbon Vanille-Zucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa ½ Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin und Kakao mischen und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt Schokoladenraspel unterrühren. Teig in der Form gleichmäßig verstreichen.
- Birnen darauf verteilen und leicht in den Teig drücken. Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Backzeit: etwa 45 Minuten.
- Den Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd nehmen. Glasurbeutel hineinlegen und etwa 10 Minuten darin liegen lassen. Beutel abtrocknen, kräftig durchkneten und an der Markierung aufschneiden. Kuchen mit der Glasur verzieren.
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #birnen #torte #dr #oetker #rezept


