Prinzenrolle Weiße Schokolade: Ein umfassender Test und Vergleich
Die Prinzenrolle, ein Klassiker unter den Doppelkeksen, hat im Laufe der Jahre viele Variationen erlebt. Eine davon ist die Version mit weißer Schokolade. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Doppelkekse, darunter auch die Prinzenrolle, und analysiert ihre Eigenschaften, Geschmacksrichtungen und Inhaltsstoffe. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick zu geben, der sowohl für Gelegenheitskonsumenten als auch für Kenner von Interesse ist.
Doppelkeks Vergleich: Ein Überblick
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Doppelkeksen, die sich in Geschmack, Textur und Inhaltsstoffen unterscheiden. Um einen besseren Überblick zu erhalten, werden im Folgenden einige beliebte Sorten verglichen:
PiCK UP! Choco&Milk: Dieser Keks zeichnet sich durch seine Schokoladenfüllung und den knackigen Keks aus. Er hat einen hohen Kaloriengehalt von 528 kcal pro 100 g und enthält 27 g Fett und 61 g Kohlenhydrate, davon 34 g Zucker.
Oreo Original: Ein Klassiker, bekannt für seine dunklen Kekse und die süße Creme-Füllung. Mit 504 kcal ist er etwas kalorienärmer als PiCK UP!, enthält aber dennoch 20 g Fett und 70,5 g Kohlenhydrate, davon 35 g Zucker.
Violanta Cookies Doppelkekse Probierset: Dieses Set bietet eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Texturen. Die Kekse enthalten 515 kcal, 34,3 g Fett und 48,3 g Kohlenhydrate, davon 17,6 g Zucker.
Lesen Sie auch: Prinzenrolle trifft Himbeere: Tortenrezept
Lotus Biscoff Sandwich-Doppelkekse mit Milchschokoladen-Cremefüllung: Diese Kekse kombinieren den bekannten Biscoff-Geschmack mit einer cremigen Milchschokoladenfüllung. Sie enthalten 453 kcal, 24 g Fett und 67 g Kohlenhydrate, davon 41 g Zucker.
Nutella Biscuits: Der beliebte Nutella-Geschmack in Keksform. Diese Kekse enthalten 497 kcal, 24,8 g Fett und 73,3 g Kohlenhydrate, davon 33,3 g Zucker.
Nestlé Passatempo Doppelkeks mit Erdbeercreme: Eine fruchtige Variante mit Erdbeercreme-Füllung. Diese Kekse enthalten 506 kcal, 14,6 g Fett und 68 g Kohlenhydrate, davon 43 g Zucker.
Oreo Double Creme: Eine intensivere Version des Originals mit doppelter Creme-Füllung. Diese Kekse enthalten 63 g Fett und 63 g Kohlenhydrate, davon 29 g Zucker.
Alnatura Dinkel Doppelkeks: Eine Bio-Variante mit Dinkelmehl. Diese Kekse enthalten 24 g Fett und 63 g Kohlenhydrate, davon 29 g Zucker.
Lesen Sie auch: Prinzenrolle Kekse: Eine Analyse
Prinzenrolle: Eine detaillierte Betrachtung
Die Prinzenrolle ist seit über 60 Jahren ein fester Bestandteil des Keksregals. Besonders hervorzuheben ist die Prinzen Rolle Choco Double, bei der der Doppelkeks mit einer Schicht zartschmelzender Milchschokolade umhüllt ist. Die charakteristische Kakaocreme-Füllung bleibt dabei erhalten.
Prinzenrolle Black and White
Eine weitere interessante Variante ist die Prinzenrolle Black and White. Diese Kekse bestehen aus kakaohaltigen Keksen mit einer Vanillecreme-Füllung. Optisch ähneln sie den Oreo-Keksen, unterscheiden sich aber in der Creme-Konsistenz. Die Vanillecreme ist weniger cremig und etwas fester, was auf den hohen Anteil an Palmfett zurückzuführen ist.
Geschmack und Textur
Die Prinzenrolle Black and White zeichnet sich durch einen intensiven Vanille-Geruch aus, der bereits beim Öffnen der Packung wahrnehmbar ist. Die Kekse sind knusprig und haben eine leichte Kakaonote, die an Oreo-Kekse erinnert, jedoch ohne deren starken Brandgeschmack. Die Vanillecreme ist sehr süß und dominiert den Geschmack.
Inhaltsstoffe und Nährwerte
Ein Blick auf die Inhaltsstoffe zeigt, dass die Prinzenrolle Black and White viel Zucker und Fett enthält. Die genauen Inhaltsstoffe sind: Zucker, Weizenmehl, pflanzliche Fette (Palm, Palmkern, Sonnenblume, Kokosfett in veränderlichen Gewichtsanteilen), fettarmes Kakaopulver (6,5%), Süßmolkenpulver, Glukose-Sirup, Weizenstärke, Salz, Backtriebmittel (Ammoniumhydrogencarbonat, Natriumhydrogencarbonat), Emulgator (Lecithine), Aroma, Kakaopulver.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein hoher Zuckerkonsum zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen kann. Daher sollte die Prinzenrolle Black and White, wie alle Süßigkeiten, in Maßen genossen werden.
Lesen Sie auch: Was steckt in Magnum Himbeere?
Prinzen Rolle Choco Double
Die Prinzen Rolle Choco Double ist eine weitere interessante Variante, die den klassischen Doppelkeks mit einer Schicht Milchschokolade kombiniert. Diese Sorte richtet sich besonders an jüngere Konsumenten und ist in verschiedenen Verpackungsgrößen erhältlich.
Vermarktung und Akzeptanz
Die Prinzen Rolle Choco Double erfreut sich großer Beliebtheit, was durch positive Ergebnisse in Verkostungstests bestätigt wird. Ein umfangreiches Kommunikationspaket, einschließlich TV-Werbung, Online- und Social-Media-Maßnahmen sowie Samplings, unterstützt die Produkteinführung.
Nachhaltigkeit und Inhaltsstoffe
Ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung von Lebensmitteln ist die Nachhaltigkeit der Inhaltsstoffe. Palmöl, das in vielen Doppelkeksen enthalten ist, steht oft in der Kritik, da für dessen Anbau tropische Wälder zerstört werden. Dies trägt zum Klimawandel bei und gefährdet die Artenvielfalt.
Es ist daher ratsam, beim Kauf von Doppelkeksen auf nachhaltige Alternativen zu achten oder Produkte zu wählen, die Palmöl aus zertifiziertem Anbau verwenden.
Alternativen und Eigenmarken
Neben den bekannten Marken gibt es auch zahlreiche Eigenmarken der Supermärkte und Discounter, die oft eine günstigere Alternative darstellen. Viele dieser Eigenmarken werden von denselben Herstellern produziert wie die Markenprodukte.
Qualität von Eigenmarken
Studien haben gezeigt, dass die Qualität von Eigenmarken oft mit der von Markenprodukten mithalten kann. In einigen Fällen enthalten Eigenmarken sogar hochwertigere Zutaten als die teureren Markenprodukte.
Kostenvergleich
Ein Vergleich der Kosten zeigt, dass sich durch den Kauf von Eigenmarken erhebliche Einsparungen erzielen lassen. Dies gilt insbesondere für Familien, die regelmäßig Süßigkeiten und Snacks kaufen.
Beispiele für Eigenmarken
Einige Beispiele für Eigenmarken, die von bekannten Herstellern produziert werden, sind:
- Golden Toast (Hersteller produziert auch Eigenmarken Toast von Lidl und Aldi)
- Andechser-Molkerei (produziert auch Bio-Skyr von Rewe, Bio-Joghurt von Aldi und Bio-Schmand von Edeka)
- Prinzenrolle Cremys von de Beukelaar (gleicher Hersteller wie bei den Eigenmarken von Rewe oder Lidl)
tags: #Prinzenrolle #weiße #Schokolade #test


