Schnelles Schoko Eis Thermomix Rezept: Cremiger Genuss einfach selbst gemacht
Schokoladeneis, wer kann dazu schon nein sagen? Dieses Rezept zeigt, wie man im Handumdrehen ein köstliches Schokoladeneis mit dem Thermomix® zaubern kann - cremig, intensiv schokoladig und ganz ohne künstliche Zusätze. Ob für den spontanen Eis-Genuss oder als Dessert für besondere Anlässe, selbstgemachtes Schokoladeneis ist immer eine gute Idee.
Warum Schokoladeneis selber machen?
Es gibt viele gute Gründe, Schokoladeneis selbst herzustellen:
- Volle Kontrolle über die Zutaten: Man bestimmt selbst, was ins Eis kommt und kann so auf Konservierungsstoffe und künstliche Aromen verzichten.
- Individuelle Anpassung: Der Zuckergehalt und die Schokoladensorte können nach eigenem Geschmack variiert werden.
- Frische und Geschmack: Selbstgemachtes Eis schmeckt einfach besser, da es frisch zubereitet wird und die Aromen intensiver sind.
- Schnelle Zubereitung: Mit dem Thermomix® ist die Zubereitung kinderleicht und zeitsparend.
Die Grundausstattung
Für die Zubereitung von Schokoladeneis im Thermomix® werden folgende Zutaten und Utensilien benötigt:
- Thermomix® (TM31, TM5 oder TM6)
- Hochwertige Schokolade (Vollmilch, Zartbitter oder Kuvertüre)
- Sahne
- Milch
- Zucker
- Optional: Vanille, Salz
- Gefrierfeste Formen oder eine Eismaschine
Das Grundrezept für Schokoladeneis im Thermomix®
Dieses Rezept ist die Basis für ein cremiges und schokoladiges Eis. Es kann nach Belieben angepasst und verfeinert werden.
Zutaten:
- 200 g Vollmilch-Kuvertüre (oder Zartbitter)
- 400 g Sahne
- 300 g Milch
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote (optional)
Zubereitung:
- Zucker, Salz und das Mark der Vanilleschote (oder Vanillezucker) in den Mixtopf geben und 1 Minute/Stufe 10 pulverisieren.
- Kuvertüre in Stücke brechen, zugeben und 5 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern.
- Sahne und Milch hinzufügen, 8 Minuten/70 °C/Stufe 3 erhitzen und 10 Sekunden/Stufe 10 mixen.
- Die Masse abkühlen lassen und in die Eismaschine geben. Nach Herstelleranweisung gefrieren lassen.
- Alternativ in eine gefrierfeste Form füllen, verschlossen ins Gefrierfach geben und nach einer Stunde mit einem Schneebesen durchrühren. Mindestens 4 weitere Stunden einfrieren. Dabei alle 30-60 Minuten umrühren, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern.
Variationen und Verfeinerungen
Das Grundrezept lässt sich vielfältig variieren und an den persönlichen Geschmack anpassen:
Lesen Sie auch: Warme Desserts für jeden Geschmack: Hier finden Sie die besten Rezepte.
- Schokoladenstückchen: Für extra Schokogenuss Schokoladenstückchen unter das fertige Eis mischen.
- Cookies: Chocolate-Chip-Cookies grob hacken und unter das Eis heben.
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse sorgen für einen knackigen Biss.
- Früchte: Frische oder gefrorene Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Kirschen passen hervorragend zu Schokoladeneis.
- Espresso: Ein Schuss Espresso verleiht dem Eis eine feine Kaffeenote.
- Kakaopulver: Für einen intensiveren Schokoladengeschmack etwas Kakaopulver (Backkakao ohne Zuckerzusatz) hinzufügen.
- Vegane Variante: Milch und Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Soja-, Mandel- oder Kokosmilch ersetzen und vegane Schokolade verwenden.
Schokoladeneis ohne Eismaschine zubereiten
Auch ohne Eismaschine lässt sich cremiges Schokoladeneis herstellen. Hierfür ist jedoch etwas mehr Zeit und Geduld erforderlich:
- Die Eismasse wie im Grundrezept zubereiten und abkühlen lassen.
- In eine gefrierfeste Form füllen und ins Gefrierfach stellen.
- In der ersten Stunde alle 15 Minuten kräftig durchrühren, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern.
- Danach alle 30-60 Minuten umrühren, bis das Eis die gewünschte Konsistenz erreicht hat (ca. 4-6 Stunden).
Tipps und Tricks für das perfekte Schokoladeneis
- Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Schokolade und frische Zutaten für ein optimales Geschmackserlebnis.
- Schokolade schmelzen: Die Schokolade sollte langsam und schonend geschmolzen werden, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Abkühlen lassen: Die Eismasse muss vor dem Gefrieren vollständig abkühlen, da sie sonst die Eismaschine oder das Gefrierfach zu stark erwärmt.
- Rühren: Regelmäßiges Rühren während des Gefrierens verhindert die Bildung von Eiskristallen und sorgt für eine cremige Konsistenz.
- Geduld: Geben Sie dem Eis genügend Zeit zum Gefrieren, um die gewünschte Festigkeit zu erreichen.
- Süße: Die Süße des Eises hängt vom Kakaoanteil der verwendeten Schokolade ab. Bei Bedarf kann mehr Zucker hinzugefügt werden.
- Alternativen zu Eiern: In der traditionellen Eisherstellung werden Eier oft als Emulgator verwendet. Alternativ können Johannisbrotkernmehl oder Guarkernmehl verwendet werden, um die Konsistenz des Eises zu verbessern.
Weitere Thermomix® Eisrezepte zum Ausprobieren
Neben dem klassischen Schokoladeneis gibt es viele weitere leckere Eisrezepte für den Thermomix®:
- Raffaello-Beeren-Eis
- Buttermilch-Zitronen-Eis
- Heidelbeer-Buttermilch-Eis
- Walnusseis
- Stracciatella-Eis
- Cookie Dough Eis
- Cheesecake-Eis
- 10-Sekunden Schoko-Eis ohne Zucker (mit gefrorenen Bananen, Kakaopulver und Joghurt)
- Vanilleeis (durch Weglassen der Schokolade und Hinzufügen von mehr Vanille)
Lesen Sie auch: Einfache vegane Nachtische
Lesen Sie auch: Quark und Mascarpone: Schnelle Dessertideen
tags: #schnelles #schoko #eis #thermomix #rezept