Schneller Tortenboden mit Thermomix: Einfache Rezepte für jeden Anlass

Ein leckerer Tortenboden ist die perfekte Grundlage für unzählige Kuchen- und Tortenkreationen. Mit dem Thermomix gelingt er im Handumdrehen. Hier finden Sie verschiedene Rezepte und Tipps, damit Ihr Tortenboden garantiert gelingt.

Warum ein Thermomix Tortenboden?

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und spart Zeit.
  • Schnelligkeit: Mit dem Thermomix geht es blitzschnell.
  • Perfektion: Selbstgebacken schmeckt einfach besser, und Sie wissen genau, was drin ist.

Grundrezept für einen schnellen Tortenboden

Dieses Rezept ergibt einen lockeren und schnellen Tortenboden, der vielseitig einsetzbar ist.

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 6 EL Zucker
  • 1 1/2 TL Vanillezucker (selbstgemacht)
  • 6 EL Öl
  • 6 leicht gehäufte EL Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 4 Minuten auf Stufe 4 verrühren.
  2. Eine Tortenbodenform mit Margarine ausfetten und mit Semmelbröseln bestreuen, damit sich der Teig leicht löst.
  3. Den Teig mit Hilfe des Spatels in die Form geben und verteilen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Celsius ca. 25 Minuten backen. Nach 15 Minuten kontrollieren, da jeder Ofen anders backt. Bei Bedarf ein Stück Backpapier auf den Teig legen, um ein zu dunkles werden zu verhindern.
  5. Den Tortenboden ca. 5 Minuten abkühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird.
  6. Nach Belieben mit Obst belegen und mit Tortenguss überziehen.

Variante 1: Schneller Tortenboden mit zusätzlichen Eiern

Zutaten:

  • Evtl. 4 Eier
  • Die restlichen Zutaten des Grundrezepts

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zusammen in den Mixtopf geben.
  2. 30 Sekunden auf Stufe 6 verrühren.
  3. In eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Tortenbodenform füllen.
  4. 25-30 Minuten backen.

Variante 2: Biskuitteig (Tortenboden) aus dem Thermomix

Ein Biskuitteig ist besonders luftig und eignet sich hervorragend für Torten.

Zutaten:

  • 5 Eier
  • 2 EL Wasser
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 10 g Butter oder Backtrennmittel

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen.
  2. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter oder Backtrennmittel einfetten.
  3. Den Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen.
  4. Eier und heißes Wasser in den Mixtopf geben und 5 Minuten auf Stufe 4 rühren.
  5. Während des Rührens Zucker und Vanillezucker durch den Mixtopfdeckel einrieseln lassen.
  6. Mehl und Backpulver in den Mixtopf geben und 10 Sekunden auf Stufe 3 mischen.
  7. Den Teig in die vorbereitete Springform geben und auf der mittleren Schiene des Backofens 20 Minuten backen. Bei Bedarf mit Backpapier abdecken, um ein zu dunkles werden zu verhindern.

Variante 3: Luftiger Biskuitboden

Dieser Biskuitboden ist besonders luftig und eignet sich gut als Basis für Obsttorten.

Zutaten:

  • 6 Eier
  • 180 g Zucker
  • 270 g Mehl
  • 1 gehäufter TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Den Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen.
  2. Eier und Zucker in den Mixtopf geben und 6 Minuten bei 37 °C auf Stufe 4 aufschlagen.
  3. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und 4 Sekunden auf Stufe 3 unterheben.
  4. Den Rühraufsatz entfernen und gegebenenfalls restliches Mehl mit dem Spatel unterheben.
  5. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  6. Den Teig in eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) geben und backen.

Variante 4: Biskuitteig mit Thermomix TM31, TM5 oder TM6

Zutaten:

  • 6 Eier
  • 180 g Zucker
  • 150 g Mehl Type 405, zzgl. etwas Mehl zum Bestäuben
  • 50 g Speisestärke
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Messerspitze Salz
  • Abgeriebene Zitronenschale

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen.
  3. Die Eier mit Zucker sowie Vanillezucker hineingeben und 6 Minuten bei 37 °C auf Stufe 4 aufschlagen.
  4. Den Rühraufsatz entfernen.
  5. Mehl, Stärke, Backpulver, abgeriebene Zitronenschale sowie Salz zur Eier-Zucker-Masse in den Mixtopf geben und alles 15 Sekunden auf Stufe 4 verrühren.
  6. Den Teig in eine gefettete und bemehlte Springform (Ø 26 cm) geben und 40 Minuten backen.

Tipps und Tricks für den perfekten Tortenboden

  • Eier: Verwenden Sie Eier mit Raumtemperatur für einen fluffigeren Teig.
  • Vorheizen: Heizen Sie den Backofen immer vor, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten.
  • Backzeit: Überprüfen Sie den Teig nach der halben Backzeit und decken Sie ihn gegebenenfalls mit Backpapier ab, um ein zu dunkles werden zu verhindern.
  • Stäbchenprobe: Stecken Sie ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Wenn kein Teig daran haften bleibt, ist der Kuchen durchgebacken.
  • Abkühlen: Lassen Sie den Tortenboden vor dem Belegen vollständig abkühlen.

Weitere Varianten und Ideen

  • Fruchtiger Biskuitboden: Fügen Sie dem Teig ein paar Tropfen Fruchtextrakt hinzu.
  • Matcha-Biskuit: Für eine exotische Note einen Teelöffel Matcha-Pulver zum Teig geben.
  • Obstboden: Backen Sie den Teig in einer Form für Obstboden und belegen Sie ihn anschließend mit Früchten nach Wahl.

Häufige Fragen und Antworten

  • Kann ich den Biskuitboden auch ohne Thermomix herstellen? Ja, eine gute Küchenmaschine oder ein Handrührgerät helfen bei der Zubereitung.
  • Kann ich den Biskuitboden einfrieren? Ja, der Biskuitboden kann problemlos bis zu 3 Monate eingefroren werden.
  • Kann ich den Zucker durch einen Zuckerersatzstoff ersetzen? Ja, Sie können den Zucker durch Ihren bevorzugten Zuckerersatzstoff ersetzen.
  • Kann ich glutenfreies Mehl verwenden? Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden.
  • Kann ich den Biskuitboden einen Tag vorher backen? Ja, das ist möglich.
  • Kann ich anstelle von Vanillezucker Vanilleextrakt verwenden? Ja, das ist möglich.
  • Wie kann ich überprüfen, ob der Thermomix Biskuitboden durchgebacken ist? Die einfachste Methode ist die Stäbchenprobe.

Lesen Sie auch: Inspirationen für zuckerfreie vegane Kuchen

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Lesen Sie auch: Lebkuchen Kuchen für Weihnachten

tags: #schneller #tortenboden #thermomix #rezept

Populäre Artikel: