Schnelle und einfache Tortenrezepte ohne Sahne: Genussmomente für jeden Anlass
Kuchen backen muss nicht kompliziert sein! Wer auf der Suche nach unkomplizierten und leckeren Tortenrezepten ohne Sahne ist, findet hier Inspiration für jeden Geschmack und Anlass. Ob für den Kindergeburtstag, die Kaffeerunde mit Oma oder als schnelles Dessert - diese Rezepte gelingen garantiert und sorgen für Freude am Backen.
Warum Torten ohne Sahne?
In Zeiten von Zero-Waste-Bewegung und dem Wunsch nach leichteren Alternativen gewinnen Torten ohne Sahne immer mehr an Bedeutung. Sahne ist oft in Tetrapaks verpackt, was vermieden werden kann, indem man auf Alternativen setzt. Zudem sind Torten ohne Sahne gerade im Sommer eine willkommene Erfrischung, da sie nicht so schnell zerlaufen.
Vielfalt der einfachen Tortenrezepte
Die Welt der einfachen Tortenrezepte ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Hier eine Auswahl beliebter Kuchen, die sich schnell und einfach zubereiten lassen:
Marmorkuchen: Der Klassiker
Der Marmorkuchen ist ein echter Allrounder und begeistert mit seiner saftigen Konsistenz und den hübschen Marmorierungen. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Aus den üblichen Zutaten wie Mehl, Zucker, Eiern und Butter wird ein Teig gemischt, der durch die Zugabe von Kakao eine dunkle Marmorierung erhält. Der Teig wird in eine Form gegeben und gebacken.
Butterkuchen: Der Wohlfühlkuchen
Butterkuchen ist ein absoluter Wohlfühlkuchen, der mit seinem buttrigen Geschmack und seiner fluffigen Konsistenz überzeugt. Das Rezept ist einfach und gelingt mit Grundzutaten wie Mehl, Zucker, Butter und Eiern.
Lesen Sie auch: Köstlicher Käsekuchen im Handumdrehen
Mohnkuchen mit Streuseln: Der Knusprige
Wer Streusel liebt, wird diesen Kuchen lieben! Eine extra Portion Streusel und eine leckere Mohnfüllung machen diesen Kuchen zu einem besonderen Genuss. Für die Streusel werden Butter, Mehl und Zucker benötigt, die Mohnfüllung ist cremig und passt perfekt dazu.
Zimtschneckenkuchen: Der Einfache
Zimtschnecken sind beliebt, aber die Zubereitung mit Hefeteig ist oft aufwendig. Dieser Zimtschneckenkuchen mit Rührteig ist die perfekte Alternative: Ohne Hefe, aber mit dem vollen Zimtschneckengeschmack. Die typischen Zimtschnecken-Gewürze werden mit den Zutaten für den Teig vermischt und gebacken.
Nusskuchen: Der Aromatische
Nüsse im Kuchen sind einfach klasse! Dieser Sandkuchen ist super saftig und durch die Nüsse besonders aromatisch. Neben Mehl und Zucker werden gehackte Nüsse nach Wahl in den Teig gegeben. Wer mag, kann verschiedene Nusssorten mischen, um den Geschmack noch spannender zu machen.
Apfelkuchen: Der Saftige
Dieser Apfelkuchen ist ein Traum für alle, die es fruchtig und saftig mögen. Äpfel, Zimt, Zucker, Mehl und ein paar weitere Basics - mehr braucht es nicht. Alles zusammenrühren, Äpfel darauf verteilen und backen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Käsekuchen ohne Boden: Der Cremige
Ein Käsekuchen ohne Boden ist ideal für alle, die es besonders cremig mögen und sich Arbeit sparen möchten. Quark, Eier, Zucker und etwas Stärke - mehr braucht es nicht. Alles gut verrühren, in die Form füllen und ab in den Ofen.
Lesen Sie auch: Kuchencreme einfach und schnell selber machen
Pfirsich-Torte ohne Sahne: Ein Rezept für den Sommer
Dieses Rezept für eine Pfirsich-Torte ohne Sahne ist eine leichte und erfrischende Alternative für den Sommer. Statt Sahne wird eine Schicht aus mit Agartine gestockter Mandelmilch verwendet.
Zutaten:
- Für den Biskuit:
- 210 g Mehl
- 1 EL Stärke
- ½ Pck. Backpulver
- 1 TL Natron
- 120 g Zucker
- Schale 1 BIO-Zitrone
- 85 ml geschmacksneutrales Öl
- 200 ml Wasser
- 1 EL Zitronensaft
- Für die Mandelmilchschicht:
- 350 ml Mandelmilch
- 30 g Zucker
- 1 Pck. Agartine oder 5 g Agar-Agar (alternativ 40 g Stärke)
- Optional: einige Tropfen Bittermandelöl bzw. Bittermandelaroma
- Für den Belag und das Gelee:
- 2 mittelgroße Pfirsiche als Belag
- 1 mittelgroßer Pfirsich für den Geschmack des Gelees
- 500 ml Wasser
- 30 g Zucker
- 1 bis 1½ EL Zitronensaft
- 1 Pck. Agartine oder 5 g Agar-Agar
Zubereitung:
- Biskuit: Ofen auf 175ºC Ober-/Unterhitze oder 160ºC Umluft vorheizen. Mehl, Stärke, Backpulver und Natron in eine Rührschüssel sieben. Zitronenschale und Zucker dazu geben und vermischen. Öl, Wasser und Zitronensaft dazu geben und verrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Den Teig in eine Form geben und ca. 35 bis 40 Minuten backen.
- Mandelmilchschicht: Mandelmilch, Zucker und Agartine/Agar-Agar in einem Topf aufkochen und zwei Minuten kochen lassen. Alternativ Mandelmilch mit Stärke, Zucker verrühren und aufkochen, wie einen Pudding. Die Mandelmilchmasse vorsichtig auf den Tortenboden gießen und bei Zimmertemperatur ca. 1 bis 2 Stunden auskühlen lassen.
- Belag und Gelee: Pfirsiche entsteinen. Zwei Pfirsiche in dünne Spalten schneiden und auf der erstarrten Mandelmilchmasse arrangieren. Den restlichen Pfirsich mit Wasser, Zucker und Zitronensaft in einen Topf geben, aufkochen und 3 Minuten köcheln lassen. Die Agartine dazu geben und weitere 2 Minuten kochen lassen. Den heißen Guss vorsichtig über die arrangierten Pfirsiche gießen.
- Kühlen: Die Torte nun 1 bis 2 Stunden bei Zimmertemperatur auskühlen lassen und danach vorsichtig den Tortenring lösen. Danach kann der Kuchen auch im Kühlschrank kaltgestellt werden.
Tipps und Tricks für gelingsichere Torten ohne Sahne
- Backform vorbereiten: Die Backform einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
- Zutaten richtig verarbeiten: Eier und Zucker schaumig rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Mehl und Backpulver vermischen und nur kurz unterrühren.
- Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- Kreativität beim Belag: Statt der genannten Früchte können auch andere Obstsorten verwendet werden, je nach Saison und Geschmack.
- Teigvariationen: Rührteig lässt sich gut abwandeln. Vom klassischen Muffin über Guglhupf bis hin zu einfachen Keksen ist alles möglich.
- Resteverwertung: Überreife Bananen eignen sich ideal für Bananen-Schoko-Muffins, Bananen-Cookies oder Bananen-Pancakes.
- Backen mit Kindern: Die Zubereitung einfacher Tortenrezepte ist eine tolle Möglichkeit, Kinder in die Küche einzubeziehen und ihnen die Freude am Backen zu vermitteln.
Geburtstagstorte ohne Zucker für Babys
Auch für den ersten Geburtstag gibt es tolle Tortenrezepte ohne Zucker. Die Süße erhält die Torte durch Bananen.
Zutaten:
- Für den Kuchenboden:
- 280 g Dinkelmehl (alternativ Weizenmehl)
- 1 EL Backpulver
- 3 reife Bananen
- 60 ml Rapsöl
- 1 Ei
- 1 Apfel
- 6 EL Milch
- Für die Tortencreme:
- 250 g Mascarpone
- 1 Banane
- 30 g gefriergetrocknete Erdbeeren
- 1 Becher Schlagsahne
- Zum Belegen:
- 1 Banane
- 4 frische Erdbeeren
Zubereitung:
- Mehl mit Backpulver mischen. Bananen zerdrücken, Apfel reiben. Alle Zutaten zu einem zähen Teig verrühren.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (20 cm) geben und bei 170°C Ober- und Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
- Für die Creme Banane zerdrücken, gefriergetrocknete Erdbeeren zu Pulver mixen. Beides mit Mascarpone verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
- Den Kuchenboden begradigen, mit der Creme bestreichen und mit Bananen und Erdbeeren belegen.
Kuchen einfrieren: So geht's
Um zu vermeiden, dass man tagelang den gleichen Kuchen essen muss, kann man ihn problemlos einfrieren. Rührkuchen können in Folie gewickelt werden, für Sahnetorten eignen sich Dosen oder andere Behälter besser. Das Einfrierdatum sollte notiert werden. So lassen sich die Leckereien für etwa drei Monate im Gefrierfach lagern und bei Bedarf einfach wieder auftauen. Zum Auftauen sollte man ungefähr fünf Stunden einrechnen.
Lesen Sie auch: Mascarpone Kuchen leicht gemacht
tags: #schnelle #torte #ohne #sahne #rezept


