Schmand Pudding Kuchen ohne Backen: Rezepte für jeden Geschmack
Wenn sich unerwartet Besuch ankündigt oder die Lust auf ein süßes Dessert groß ist, aber der Backofen kalt bleiben soll, dann ist ein Schmand Pudding Kuchen ohne Backen die perfekte Lösung. Diese Kuchen sind nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern auch herrlich erfrischend - ideal für warme Tage. Ob mit Erdbeeren, Kirschen, Mandarinen oder ganz anderen Früchten, die Vielfalt an Rezepten lässt keine Wünsche offen.
Erdbeerkuchen ohne Backen: Ein Klassiker der Sommerküche
Ein besonders beliebter Kuchen ohne Backen ist der Erdbeerkuchen. Er vereint einen knusprigen Keksboden mit einer cremigen Vanillepudding-Schmand-Füllung und frischen Erdbeeren. Die Zubereitung ist denkbar einfach:
Zutaten:
Für den Boden:
- 150 g Butterkekse
- 75 g Butter, geschmolzen
Für den Belag:
- 1 Pck. Vanillepudding-Pulver (zum Kochen)
- 50 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 350 ml Milch
- 250 g Schmand
- 400 g Erdbeeren
- 1 Pck. Tortenguss
Zubereitung:
- Boden: Kekse in einem Gefrierbeutel zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Eine Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier auslegen und die Krümel gleichmäßig andrücken. Die Form in den Kühlschrank stellen.
- Belag: Vanillepudding-Pulver mit Zucker und Vanillezucker mischen. Mit 100 ml Milch glatt rühren. Die restliche Milch aufkochen, vom Herd nehmen und das Puddingpulver-Gemisch unterrühren. Zurück auf den Herd stellen und unter Rühren kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und Schmand unterheben.
- Fertigstellung: Schmand-Creme auf dem Keksboden verteilen. Erdbeeren waschen, halbieren und auf der Creme verteilen. Tortenguss nach Packungsangabe zubereiten und über den Erdbeeren verteilen. Den Kuchen für mindestens 3 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen.
Tipps für den perfekten Erdbeerkuchen ohne Backen:
- Für einen besonders knusprigen Boden Vollkornbutterkekse verwenden.
- Die Erdbeeren sollten frisch und reif sein.
- Den Tortenguss zügig verarbeiten, damit er nicht fest wird, bevor er auf dem Kuchen verteilt ist.
- Anstatt Erdbeeren können auch andere Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren verwendet werden.
Fantakuchen ohne Backen: Der Klassiker aus der Kindheit neu interpretiert
Wer kennt ihn nicht, den Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand? Diese Variante kommt ohne Backen aus und ist besonders schnell zubereitet. Löffelbiskuits ersetzen den klassischen Rührteig und werden mit Orangenlimonade getränkt.
Zutaten:
- 1 Packung (200 g) Löffelbiskuits
- 150 ml Orangenlimonade (z.B. Fanta)
- 3 Dosen (Abtropfgewicht à 175 g) Mandarinen
- 600 g Schlagsahne
- 600 g Schmand
- 75 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 3 Pck. Sahnefestiger
- 2 TL Zimt
Zubereitung:
- Mandarinen abtropfen lassen. Löffelbiskuits dicht an dicht als Boden in eine rechteckige Springform (35x23,5cm) legen und mit Orangenlimonade beträufeln.
- Sahne und Schmand mit Zucker, Vanillezucker und Sahnefestiger steif schlagen. Mandarinen vorsichtig unterheben und die Creme auf die Löffelbiskuits geben. Glattstreichen und ca. 2 Stunden kaltstellen.
- Zucker und Zimt vermengen und auf der Creme verteilen.
Variationen:
- Anstelle von Mandarinen können auch andere Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren oder Pfirsiche verwendet werden.
- Für eine frühlingshafte Variante kann der Kuchen mit frischen Beeren und Minze dekoriert werden.
Kirsch-Schmand-Kuchen ohne Backen: Ein fruchtig-cremiger Genuss
Dieser Kuchen kombiniert einen knusprigen Oreo-Keksboden mit einer cremigen Schmandfüllung und saftigen Kirschen. Ein Tortenguss sorgt für den perfekten Glanz.
Zutaten:
- 200 g Oreo Kekse
- 100 g Butter
- 375 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 2 Becher Schmand
- 1 großes Glas Kirschen
- 2 Pck. Tortenguss
Zubereitung:
- Oreos fein mahlen. Butter schmelzen und mit den Keksen vermischen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Keks-Butter-Masse gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
- Milch mit Zucker aufkochen, Puddingpulver dazugeben und andicken lassen. Schmand einrühren.
- Die noch warme Masse auf den Keksboden geben und gleichmäßig verteilen. Abgetropfte Kirschen darauf verteilen. Kirschsaft mit Tortenguss aufkochen und über die Kirschen geben.
- Den Kuchen kalt stellen, bis der Tortenguss angezogen ist.
Tipps:
- Für einen intensiveren Geschmack kann dem Pudding etwas Kirschwasser hinzugefügt werden.
- Anstelle von frischen Kirschen können auch Kirschen aus dem Glas verwendet werden.
Himbeer-Schmand-Torte ohne Backen: Ein leichter Sommergenuss
Diese Torte ist fruchtig, cremig und herrlich leicht - ideal für heiße Tage. Die Zubereitung ist einfach und gelingt auch Anfängern.
Lesen Sie auch: Puddingkuchen vom Blech: Ein Klassiker
Zutaten:
- Butter
- Kekse
- Himbeeren
- Schmand
- Gelierzucker
- Zitronensaft
- Sahne
- Sahnefestiger
- Zucker
Zubereitung:
- Butter schmelzen. Kekse fein zerbröseln und mit der Butter mischen. Die Masse in eine Springform geben und zu einem Boden andrücken.
- Schmand, Gelierzucker und Zitronensaft cremig schlagen. Sahne mit Sahnefestiger steif schlagen und unter die Schmandcreme heben.
- Die Hälfte der Creme auf den Bröselboden geben und glatt streichen. Himbeeren in der Mitte verteilen. Restliche Creme daraufgeben und glatt streichen.
- Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. Zucker und Sahnefestiger mischen und unter das Püree rühren. Die Himbeersoße auf der Torte verteilen.
Variationen:
- Die Torte kann mit frischen Himbeeren und Minze dekoriert werden.
- Anstelle von Himbeeren können auch andere Beeren verwendet werden.
Weitere Ideen für Schmand Pudding Kuchen ohne Backen
Die Möglichkeiten für Schmand Pudding Kuchen ohne Backen sind endlos. Hier sind einige weitere Ideen zur Inspiration:
- Banana-Split-Schnitten: Ein Kuchen, der an den beliebten Eisbecher erinnert.
- Keks-Pudding-Schnitten: Einfache Schnitten aus wenigen Zutaten.
- Raffaello-Creme mit Erdbeeren: Eine Kombination aus Kokos, Mandeln und Erdbeeren.
- Schokokuchen mit Kirschen: Ein Rezept, das bereits 2018 veröffentlicht wurde und immer noch beliebt ist.
Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Mandarinen-Schmand-Kuchen
Lesen Sie auch: Saftiger Kuchen für jeden Anlass
tags: #Schmand #Pudding #Kuchen #ohne #Backen #rezept


