Schachenmayr Catania Honig (Farbnummer 206): Ein vielseitiges Garn für farbenfrohe Projekte
Das Schachenmayr Catania Garn in der Farbe Honig (Farbnummer 206) ist ein beliebtes Baumwollgarn, das sich durch seine Vielseitigkeit und Farbbrillanz auszeichnet. Es eignet sich hervorragend für eine breite Palette von Strick- und Häkelprojekten, von Kleidung bis hin zu Accessoires und Dekorationen.
Eigenschaften und Vorteile von Schachenmayr Catania
Schachenmayr Catania ist ein Garn aus 100% mercerisierter Baumwolle. Die Mercerisierung ist ein Veredelungsverfahren, das die Baumwolle glänzend, strapazierfähiger und farbintensiver macht. Dadurch erhält das Garn eine edle Optik und eine angenehme Haptik.
- Material: 100% mercerisierte Baumwolle
- Lauflänge: 125m / 50g
- Empfohlene Nadelstärke: 2,5 - 3,5 mm
- Pflege: Waschbar bei 40°C im Schonwaschgang
Vorteile:
- Vielseitigkeit: Geeignet für Strick- und Häkelprojekte aller Art.
- Farbvielfalt: Erhältlich in einer breiten Palette von Farben, einschließlich des warmen Honigtons (Farbnummer 206).
- Hautfreundlich: Angenehm zu tragen, auch für empfindliche Haut.
- Pflegeleicht: Kann in der Waschmaschine gewaschen werden (Schonwaschgang).
- Strapazierfähig: Mercerisierte Baumwolle sorgt für eine hohe Strapazierfähigkeit und Formstabilität.
Einsatzmöglichkeiten von Schachenmayr Catania Honig
Die Farbe Honig (Farbnummer 206) ist ein warmer, einladender Farbton, der sich gut mit anderen Farben kombinieren lässt. Er eignet sich besonders gut für:
- Kleidung: Pullover, Strickjacken, Tops, Kleider, Babykleidung
- Accessoires: Mützen, Schals, Handschuhe, Taschen
- Dekorationen: Gehäkelte Tiere, Kissenbezüge, Decken, Applikationen
Beispiele:
- Ein Pullover in Größe 38 benötigt etwa 650g Schachenmayr Catania.
- Socken bis Größe 46 benötigen weniger Garn.
- Accessoires wie Strickmützen, Handschuhe oder Schals halten die ganze kalte Jahreszeit schön warm.
Häkelanleitung für eine Biene mit Schachenmayr Catania
Mit Schachenmayr Catania lassen sich auch wunderbare Amigurumi, also gehäkelte Figuren, herstellen. Hier eine kurze Anleitung für eine gehäkelte Biene, bei der die Farbe Honig ideal zur Geltung kommt:
Material:
- Schachenmayr Catania in folgenden Farben:
- Honig (Farbnummer 206) als Hauptfarbe
- Deep Amber (Farbnummer 438) für Streifen, Stachel und Fühler
- Weiß für die Flügel
- Häkelnadel (passend zur Garnstärke)
- Füllwatte
- Sicherheitsaugen (optional)
Anleitung:
- Körper: Mit der Farbe Honig in Runden häkeln.
- Streifen: Mit Deep Amber Streifen auf den Körper häkeln.
- Kopf: Mit Honig häkeln und an den Körper nähen.
- Flügel: Mit Weiß häkeln und an den Körper nähen.
- Fühler und Stachel: Mit Deep Amber häkeln und anbringen.
- Augen: Sicherheitsaugen anbringen oder Augen aufsticken.
Hinweis: Die genaue Größe der Biene hängt von der verwendeten Wolle und Nadelstärke ab.
Lesen Sie auch: Imkerwerkzeug: Honigrefraktometer
Pflegehinweise für Strick- und Häkelstücke aus Schachenmayr Catania
Um lange Freude an Ihren Strick- und Häkelstücken aus Schachenmayr Catania zu haben, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:
- Waschen Sie die Stücke im Schonwaschgang bei maximal 40°C.
- Verwenden Sie ein mildes Waschmittel ohne Bleiche.
- Trocknen Sie die Stücke liegend, um Verformungen zu vermeiden.
- Bügeln Sie die Stücke bei niedriger Temperatur.
Durch die Mercerisierung ist das Garn relativ unempfindlich gegen Verfilzen, aber eine schonende Behandlung verlängert die Lebensdauer Ihrer Handarbeiten. Die Schuppen der Wolle werden hierbei teilweise abgelöst und somit am Verhaken (= verfilzen) gehindert.
Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail
Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt
tags: #schachenmayr #catania #honig #farbnummer


