Herzhafte Parmesan-Kräuter-Kekse: Ein Rezept für Genießer und Geschenkideen

Der Advent ist die Zeit des Naschens und Krümelns. Zwischen all den süßen Versuchungen wie Gewürzsternen, Lebkuchen und gebrannten Mandeln, präsentieren wir ein herzhaftes Rezept: Kräuter-Parmesan-Shortbread. Diese goldenen Käse-Cracker mit Salbei, Rosmarin und Thymian sind eine willkommene Abwechslung und eignen sich hervorragend als selbstgemachtes Geschenk aus der Küche.

Vielfalt durch Variation

Die kleinen Kräutertaler lassen sich leicht an die eigenen Vorlieben anpassen. Kräuter, Käse und Gewürze können nach Belieben ausgetauscht werden. Wer es würzig, aber nicht scharf mag, lässt das Chilipulver weg und verwendet stattdessen Rauchpaprika. Auch die Verwendung von Zatar oder Ras el-Hanout ist möglich.

Drei Sorten, ein Teig: Parmesankekse für jeden Geschmack

Parmesankekse sind nicht nur pur ein Genuss, sondern auch die perfekte Begleitung zu einer Parmesan-Verkostung. Sie sind schnell gemacht und lassen sich vielfältig variieren. Die Basis bildet ein Knetteig mit Parmesan, der nach Lust und Laune verfeinert werden kann. Ob mit Kräutern, Oliven und Sesam oder mit getrockneten Aprikosen und Mandeln - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Der Keksteig lässt sich zudem hervorragend vorbereiten und in der Gefriertruhe aufbewahren.

Die Parmesan-Verkostung: Unterschiede erkennen

Auch beim Parmesan gibt es je nach Reifegrad Unterschiede, die sich nicht nur im Preis, sondern auch anhand von drei Punkten erkennen lassen:

  • Aussehen: Je nach Reifezeit haben Käse und Rinde eine unterschiedliche Farbgebung. Ein 12 Monate gereifter Käse ist heller als ein 36 Monate altes Exemplar. Die kleinen weißen Kristalle (Tyrosin-Kristalle) entstehen erst ab 15 Monaten Reifezeit.
  • Härte: Je länger der Käse reift, desto härter wird er.
  • Geruch: Junger Käse riecht milchig, mit der Zeit wird er würziger und erinnert an Muskat oder Pfeffer.
  • Geschmack: Kurz gereifter Parmesan schmeckt eher süßlich, lange gereifter eher salzig. Auch die Textur verändert sich mit der Reifezeit.

Für die Parmesan-Kekse empfiehlt sich ein kräftiger, 24 Monate gereifter Parmigiano Reggiano. Wer es dezenter mag, kann auch zu einem 12 oder 18 Monate gereiften Käse greifen.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

Rezept: Herzhaftes Shortbread mit Kräutern und Parmesan

Dieses Rezept ist schnell zubereitet und eignet sich ideal als Geschenk aus der Küche.

Zutaten:

  • 125 g Mehl
  • 60 g Butter
  • 60 g Parmesan, frisch gerieben
  • 60 g saure Sahne
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1 Ei, davon das Eiweiß
  • Frische Kräuter (Rosmarin, Salbei, Thymian)

Zubereitung:

  1. Parmesan fein reiben. Kräuter von den Zweigen zupfen und sehr fein hacken. Butter klein würfeln. Ei trennen, Eigelb in eine große Schüssel geben, das Eiweiß in einer kleinen Schale kalt stellen.
  2. Mehl, zimmerwarme Butter, Parmesan und saure Sahne in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Nur eine Prise Salz hinzufügen, da der Käse bereits salzig ist, sowie etwas schwarzen Pfeffer.
  3. Den Teig zu einer Rolle formen (3-4 cm Durchmesser) und in einem Gefrierbeutel eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
  4. Den Ofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen.
  5. Von der Rolle ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und mit etwas Abstand auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
  6. Die Shortbreads dünn mit etwas übrigem Eiweiß bestreichen und mit Rosmarinnadeln, Thymian- und Salbeiblättern dekorieren.
  7. Im Ofen 18-20 Minuten goldbraun backen.
  8. Aus dem Ofen nehmen und erst 10 Minuten auf dem Blech, dann vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Rezept: Parmesan-Kekse (Grundrezept)

Zutaten:

  • 1 Eigelb
  • 150 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 70 g fein geriebener Parmesan (mehr zum Bestreuen)
  • 100 g kalte Butter (in Würfel geschnitten)
  • 50 g Haferflocken (feinblättrig)
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1 1/2 EL Eiswasser

Zubereitung:

  1. Parmesan, Mehl, Haferflocken und Salz in einer Küchenmaschine zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  2. Eigelb und Eiswasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Teig in Frischhaltefolie gewickelt etwa eine halbe Stunde kalt stellen.
  4. Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
  5. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3-4 mm dick ausrollen und Formen (z.B. Schweinchen) ausstechen.
  6. Kekse mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  7. Mit Paprikapulver, Kräutern (leicht andrücken) oder Parmesan bestreuen.
  8. 12-15 Minuten goldbraun und knusprig backen, dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

Variationen für die Parmesan-Kekse

  • Mit Kräutern: Fein gehackter Rosmarin, Thymian oder Salbei unter den Teig kneten.
  • Mit Oliven und Sesam: Gehackte Oliven und Sesamkörner unter den Teig kneten.
  • Mit getrockneten Aprikosen und Mandeln: Fein gehackte getrocknete Aprikosen und Mandeln unter den Teig kneten.
  • Glücks-Schweinchen: Teig ausrollen, Schweinchen ausstechen und mit geräuchertem Paprikapulver, Parmesan, Rosmarin und Fenchelsamen bestreuen.

Tipp:

Für besonders feine Kekse können die Teigscheiben vor dem Backen mit verquirltem Eiweiß bestrichen und mit den gewünschten Toppings bestreut werden.

Rezept: Schnelle Parmesan Plätzchen

Zutaten:

  • Parmesan - möglichst fein gerieben
  • Eigelb
  • Roter Pfeffer und Salzflocken
  • Blätter nach Wahl

Zubereitung:

Alle Zutaten in einer Schüssel per Hand miteinander vermengen, bis ein goldbrauner Teig entsteht. Anschließend den Teig teilen und 2 etwa 5-6 cm dicke Rollen mit flachen Enden formen (wie kurze Münzrollen). Beide Rollen in Folie wickeln und für ca. Stunde (oder länger) in den Kühlschrank legen. Teig auswickeln, die Rollen in 0,7 mm dicke Scheiben schneiden und diese mit Abstand auf mit Backpapier belegte Backbleche legen. Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Blätter nach Wahl, Salzflocken auflegen und gut andrücken. Die Blätter etwas mit Olivenöl einpinseln. Die Parmesan Plätzchen 15-20 Minuten backen, bis sie beginnen hellgoldbraun zu werden.

Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse

Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse

tags: #salzige #Kekse #mit #Parmesan #und #Kräutern

Populäre Artikel: