Super saftiger Schoko-Kirsch-Blechkuchen: Ein Rezept für Genießer

Dieser Artikel präsentiert ein köstliches und einfaches Rezept für einen super saftigen Schoko-Kirsch-Blechkuchen. Die Kombination aus Schokolade und Kirschen macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight für jede Gelegenheit. Ob für den Kindergeburtstag, die Gartenparty oder einfach nur so zwischendurch - dieser Kuchen schmeckt einfach immer!

Einleitung

Der Schoko-Kirsch-Kuchen ist ein Klassiker, der seit Jahren beliebt ist. Dieses Rezept, das ursprünglich vor 8 Jahren auf einem Blog veröffentlicht wurde, wurde im Laufe der Zeit perfektioniert und ist nun saftiger und fluffiger denn je. Der Kuchen erinnert ein wenig an Brownies, ist aber lockerer und nicht ganz so kompakt.

Zutaten und Zubereitung

Zutaten:

  • 2.75 Tassen Mehl
  • 0.25 Tasse Kakaopulver
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Mineralwasser
  • 0.5 Tasse Öl
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Glas Kirschen (oder 2 Gläser, je nach Geschmack)
  • 250 g Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakaoanteil)
  • 140 g Butter (weich)
  • 180 g brauner Zucker
  • 2 EL Kakao
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 220 ml Milch (oder Mandelmilch)
  • 100 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln (optional)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 170-180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech (ca. 37 × 33 cm oder 38 x 45 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben. Die Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen.
  2. Teig zubereiten: Die Schokoladen-Drops (oder gehackte Zartbitterschokolade) im Wasserbad langsam schmelzen.
  3. In einer Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker und einer Prise Salz schaumig rühren.
  4. Die Eier einzeln unterrühren, anschließend die flüssige Schokolade einrühren.
  5. Mehl, Backpulver und Kakao vermischen und zusammen mit der Milch (oder Mandelmilch) kurz unterrühren. Wer mag, kann auch gemahlene Haselnüsse oder Mandeln hinzufügen.
  6. Kirschen hinzufügen: Die abgetropften Kirschen vorsichtig unter den Teig heben. Einige Kirschen für die Dekoration zurückbehalten.
  7. Backen: Den Teig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und glattstreichen. Die restlichen Kirschen auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.
  8. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 35-40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen fertig ist. Es sollte kein Teig mehr daran kleben bleiben.
  9. Abkühlen lassen: Den Kuchen auf dem Blech auskühlen lassen.
  10. Verzieren (optional): Nach dem Abkühlen kann der Kuchen mit Puderzucker bestäubt oder mit einem Schokoladenguss überzogen werden.

Tipps für den perfekten Schoko-Kirsch-Kuchen:

  • Schokolade: Verwende hochwertige Zartbitterschokolade mit mindestens 70 % Kakaoanteil für einen intensiven Schokoladengeschmack.
  • Milch: Statt normaler Kuhmilch kann auch Mandelmilch oder jede andere Pflanzenmilch verwendet werden.
  • Zucker: Brauner Zucker verleiht dem Kuchen ein leichtes Karamellaroma.
  • Kirschen: Lasse die Kirschen gut abtropfen, damit der Teig nicht zu feucht wird.
  • Teig: Verrühre den Teig nur so lange, bis die Zutaten gerade so vermischt sind, um ihn nicht zäh werden zu lassen.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Kontrolliere den Kuchen regelmäßig mit einem Holzstäbchen.
  • Variationen: Wer keine Kirschen mag, kann einen Teil des Blechs ohne Kirschen lassen oder andere Früchte wie Johannisbeeren, Blaubeeren oder Aprikosen verwenden. Für eine weihnachtliche Note kann der Teig mit Zimt verfeinert werden. Ein Schuss Kirschwasser im Teig sorgt für eine besondere Geschmacksnote für erwachsene Genießer.

Schoko-Kirsch-Kuchen aus der Springform

Der Schoko-Kirsch-Kuchen gelingt besonders saftig, wenn er in einer Springform gebacken wird. Die Form sorgt dafür, dass der Rührteig gleichmäßig aufgeht und gebacken wird. Um den Kuchen aus der Springform zu lösen, einfach den Rand öffnen und den Kuchen vorsichtig herausnehmen.

Rezept für die Springform (Ø 26 cm):

  • Die Hälfte der oben genannten Zutaten verwenden.
  • Backzeit: ca. 40 Minuten bei 180 °C (Ober-/Unterhitze).

Schoko-Kirsch-Kuchen im Cookit zubereiten

Der Schoko-Kirsch-Kuchen lässt sich auch einfach und schnell im Cookit zubereiten.

Zubereitung im Cookit:

  1. Schokolade im Cookit zerkleinern.
  2. Butter, Zucker und Mehl dazugeben und vermengen.
  3. Eier, Salz, Kakao, Vanillezucker und Backpulver hinzufügen und Zutaten vermengen.
  4. Kirschen abgießen, abtropfen lassen und unter den Teig heben.
  5. Rührteig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 40 Minuten backen.
  6. Schokolade im Cookit zerkleinern und mit Kokosfett schmelzen.
  7. Schokoglasur über den abgekühlten Kuchen geben, aushärten lassen - fertig.

Tipps und Tricks für den perfekten Schoko-Kirsch-Kuchen

  • Kirschen fixieren: Damit die Kirschen nicht alle nach unten sinken, bestäube sie vor dem Unterheben mit einer kleinen Menge Mehl.
  • Saftigkeit bewahren: Um den Kuchen besonders saftig zu halten, kann er nach dem Backen mit einem Schokoladenguss überzogen werden.
  • Variationen: Der Teig kann mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Lebkuchengewürz verfeinert werden. Anstelle von Kirschen können auch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Aprikosen verwendet werden.

Lesen Sie auch: Dekadenter Genuss: Schokoladen Crème Brûlée Rezept

Lesen Sie auch: Bio- und Fairtrade-Schokolade von Zotter

Lesen Sie auch: Einfaches Brownies Blech Rezept

tags: #Schokoladen #Kirsch #Blechkuchen #rezept

Populäre Artikel: