Sallys Streuselkuchen mit Pudding: Ein Rezept für Genießer
Wenn es um Kuchen geht, sind Klassiker oft die beste Wahl. Ein solcher Klassiker ist der Streuselkuchen, der in verschiedenen Variationen zubereitet werden kann. Eine besonders leckere Variante ist Sallys Streuselkuchen mit Pudding. Dieser Kuchen kombiniert knusprige Streusel, eine fruchtige Füllung und einen cremigen Pudding zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis.
Die Bedeutung von Streuseln
Was einen richtig guten Streuselkuchen ausmacht, sind die Streusel. Sie sind das A und O und müssen knusprig sein, nicht zu klein und nicht zu dünn. Am besten gelingen sie, wenn man die Masse nicht zu lange knetet und kalte Butter verwendet. Wer es besonders aromatisch mag, kann die Streusel mit Gewürzen wie Vanille oder Zimt verfeinern. Zimtstreusel passen besonders gut zu Apfelkuchen und sorgen für ein herbstliches Feeling.
Apfelstreuselkuchen: Eine Variante für Apfelliebhaber
Eine beliebte Variante des Streuselkuchens ist der Apfelstreuselkuchen. Hierfür eignen sich Apfelsorten wie Boskop, Elstar oder Jonagold. Die Äpfel können entweder direkt auf den Teig gegeben oder zu einem Kompott eingekocht werden. Eine Prise Zimt darf dabei natürlich nicht fehlen. Unter die Apfelschicht kann zusätzlich ein cremiger Pudding gegeben werden, der das Geschmackserlebnis noch abrundet. Wer es lieber etwas einfacher mag, kann auch Apfelmus für die Füllung verwenden.
Kirsch Streuselkuchen: Ein Rezept mit Tradition
Ein weiteres köstliches Rezept ist der Kirsch Streuselkuchen. Dieses Rezept wird in der Familie einer Freundin seit Generationen gebacken und ist sowohl mit frischen Kirschen als auch mit Kirschen aus dem Glas ein Genuss. Besonders ist die Zugabe von Marzipan, das wunderbar mit den Kirschen harmoniert.
Das Besondere am Kirschkuchen mit Streusel
Der Kirschkuchen mit Streusel ist einfach und schnell zubereitet. Der Boden besteht aus einem Mürbeteig, der sich leicht mit den Händen in der Kuchenform verteilen lässt. Für den Belag können frische Kirschen oder Sauerkirschen aus dem Glas verwendet werden. Ein Geheimtipp ist die Verwendung von Marzipan Rohmasse, die zwischen Boden und Kirschen gelegt wird.
Lesen Sie auch: Rezept: Sallys Muster-Biskuitrolle
Zutaten für den Kirsch Streuselkuchen
Für den Boden werden 200 g Mehl, 100 g Butter, 50 g Zucker, 1 Ei und 1 Päckchen Vanillezucker benötigt. Für den Belag/Streusel werden 750 g frische Kirschen oder 2 Gläser Sauerkirschen, 150 g Mehl, 100 g Zucker, 75 g Butter, 1 Päckchen Marzipan Rohmasse, 1 Päckchen Vanillezucker und 1/2 TL Zimt benötigt.
Zubereitung des Kirsch Streuselkuchens
Zuerst wird der Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt. Für den Mürbeteig werden alle Zutaten in einer Schüssel vermengt und zu einem Teig verknetet. Der Teig wird dann in der eingefetteten Springform verteilt und mit einer Gabel eingestochen. Anschließend wird der Boden für ca. 15 Minuten vorgebacken. Für den Belag werden die Kirschen gewaschen und entkernt oder die Kirschen aus dem Glas abgetropft. Für die Streusel werden Mehl, Zimt, Zucker, Butter und Vanillezucker vermengt und zu Streuseln verarbeitet. Die Marzipan-Rohmasse wird in feine Streifen geschnitten. Wenn der Kuchenboden vorgebacken ist, wird er mit den Marzipan-Streifen belegt, dann mit den Kirschen und zum Schluss mit den Streuseln. Der Kuchen wird dann für ca. 25 Minuten fertig gebacken, bis die Streusel goldbraun sind.
Apfelkuchen mit Streuseln und Rosinen: Ein Rezept für den Herbst
Ein weiteres Rezept ist der Apfelkuchen mit Streuseln und Rosinen. Dieser Kuchen ist eine köstliche Kombination aus süßen und saftigen Äpfeln, fruchtig-süßen Rosinen, einem zarten Mürbeteig und buttrigen Streuseln. Die Herstellung ist kinderleicht und das Ergebnis eine Wucht!
Zutaten für den Apfelkuchen mit Streuseln und Rosinen
Für den Teig werden Butter, Zucker, Vanillezucker, ein Ei, Mehl und Backpulver benötigt. Für die Streusel werden fast die gleichen Zutaten verwendet, jedoch ohne Ei. Für die Apfelfüllung werden Äpfel, Zimt, Zitronensaft und Rosinen benötigt.
Zubereitung des Apfelkuchens mit Streuseln und Rosinen
Zuerst wird der Boden zubereitet, indem Butter, Zucker, Vanillezucker, das Ei, Mehl, Backpulver und Salz miteinander verknetet werden. Dann werden die Streusel zubereitet, indem alle Zutaten in der Rührschüssel mit den Händen grob zu Streuseln verarbeitet werden. Anschließend wird die Apfelfüllung vorbereitet, indem die Äpfel geschält, geviertelt, das Kerngehäuse entfernt und in Würfel geschnitten werden. Die Apfelwürfel werden dann mit Zitronensaft, Zimt und Rosinen vermengt. Nun wird der Ofen auf 180° Grad Ober/Unterhitze vorgeheizt. Der Teig wird aus dem Kühlschrank geholt und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche rund ausgerollt. Er sollte etwas größer als die Springform sein. Der Teig wird in die Backform gelegt, mit den Fingern zurecht gerückt und gedrückt und dabei ein Rand hochgezogen. Auf den Teig wird nun die Apfelfüllung gegeben und darauf die Streusel verteilt. Der Kuchen wird im Backofen ca. 45 Minuten gebacken.
Lesen Sie auch: Zauberhafte Tortenkreationen
Mohnkuchen mit Streuseln: Eine etwas andere Variante
Wer es etwas außergewöhnlicher mag, kann auch einen Mohnkuchen mit Streuseln backen. Dieser Kuchen kombiniert einen saftigen Mohnkuchen mit knusprigen Streuseln und ist ein echter Hingucker.
Zutaten für den Mohnkuchen mit Streuseln
Für den Mürbeteig werden Mehl, Butter, Zucker, Vanillinzucker, Backpulver und ein Ei benötigt. Für die Streusel werden Zucker, Butter, Mehl und Zimt benötigt. Für die Mohn-Füllung werden Magerquark, Schmand, Eier, Zucker, Vanillinzucker, Vanillepuddingpulver und backfertige Mohnfix benötigt.
Zubereitung des Mohnkuchens mit Streuseln
Zuerst wird der Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorgeheizt. Für den Mürbeteig werden alle Zutaten in einer Rührschüssel gemischt und rasch zu einem glatten Teig verknetet. Der Teig wird dann für 30 Minuten kalt gestellt. Für die Streusel werden alle Zutaten in einer Rührschüssel gemischt, bis sich Streusel bilden. Die Streusel werden bis zum weiteren Gebrauch kühl gestellt. Für die Mohn-Füllung werden Quark, Schmand und die Eier mit dem Zucker und Vanillinzucker gut verrührt. Im nächsten Schritt wird das Puddingpulver eingerührt. Mohnmasse hinzufügen und alles miteinander vermengen. Die Mohnmasse wird auf dem Mürbeteig verteilt und glatt gestrichen. Der Mohnkuchen wird im vorgeheizten Ofen ca. 25 Min. vorgebacken, bis sich auf der Oberfläche eine Haut gebildet hat. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Streusel aufstreuen. Weitere 20 Min. backen. Nach dem Auskühlen den Rand etwas mit Puderzucker bestäuben.
Streuselkuchen vom Blech: Für die große Runde
Für größere Anlässe eignet sich ein Streuselkuchen vom Blech. Hierfür werden die Mengenangaben des Rezepts einfach verdoppelt. So hat man genug Kuchen für alle Gäste.
Grundrezept für Großmutters schnellen Blechkuchen
Ein einfaches Grundrezept für einen Blechkuchen besteht aus Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eiern, Mehl, Backpulver, Schlagsahne und Pflaumenmus oder anderem Obst. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Die Zutaten werden verrührt, auf ein Backblech gegeben und mit Obst belegt. Anschließend wird der Kuchen im vorgeheizten Ofen gebacken.
Lesen Sie auch: Backtipps von Sally
tags: #sallys #streuselkuchen #mit #pudding #rezept


