Saftiger Oreo Kuchen: Rezepte und Variationen

Der Oreo-Kuchen ist ein beliebter Kuchen, der sich durch seinen schokoladigen Geschmack und die knusprigen Oreo-Kekse auszeichnet. Es gibt viele verschiedene Rezepte für Oreo-Kuchen, von einfachen 3-Zutaten-Varianten bis hin zu aufwendigeren Torten mit Frischkäsefüllung und Ganache. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Oreo-Kuchen-Rezepte, gibt Tipps für die Zubereitung und zeigt Variationen für jeden Geschmack.

Oreo-Brownies: Saftig und Schokoladig

Eine unwiderstehliche Variante des Oreo-Kuchens sind die Oreo-Brownies. Diese Brownies sind besonders saftig und schokoladig und werden durch die Zugabe von gehackten Oreo-Keksen verfeinert.

Zutaten:

  • 110 ml neutrales Speiseöl (Sonnenblumenöl)
  • Etwas Butter für das Blech
  • 180 g Zucker
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 2 EL Backkakao
  • 70 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 14 Oreo-Kekse

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Ein Brownie-Blech (28 x 23 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Speiseöl mit Zucker und Eiern verquirlen.
  3. Backkakao mit Mehl und Salz vermischen und zum restlichen Teig geben, kurz verrühren.
  4. 14 Oreo-Kekse grob hacken und zur Teigmischung geben, kurz unterheben.
  5. Den Teig in die vorbereitete Backform geben und glattstreichen.
  6. Die restlichen Oreo-Kekse grob hacken und auf dem Teig verteilen.
  7. Die Brownies im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen.

Oreo-Torte ohne Backen: Schnell und Einfach

Für alle, die es eilig haben oder keine Möglichkeit zum Backen haben, ist die Oreo-Torte ohne Backen eine großartige Option. Sie ist eine tolle Kombi aus Knusprigkeit und Cremigkeit, Schokolade und Milch, Schwarz und Weiß (wie das Oreo-Eis), sondern auch ein schnell zubereitetes Rezept. Der Oreo Cheesecake Boden besteht nur aus gemahlenen Keksbröseln und etwas Butter, die Käsekuchenmasse aus Frischkäse, Sahne und gehackten Keksen.

Zutaten für eine kleine Form:

  • 200 g Oreo-Doppelkekse (ca. 18 Stück)
  • 60 g Butter, flüssig

Für den Belag:

  • 400 g Frischkäse
  • 50 g Bourbon-Vanillezucker oder Puderzucker
  • 100 g weiße Schokolade
  • 200 g Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif (je ca. 8g)
  • 100 g Oreo-Doppelkekse (ca. 9 Stück)

Zubereitung:

  1. Die Kekse im Standmixer, Küchenhäcksler oder Food Processor fein mahlen. Mit der flüssigen Butter verkneten und auf den Boden einer mit Backpapier oder Frischhaltefolie ausgelegten kleinen Springform drücken. Kühlstellen, während ihr die Creme zubereitet.
  2. Die Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen und leicht abkühlen lassen.
  3. Den cremigen Frischkäse mit dem Zucker glatt rühren. Die Sahne steif schlagen und gegen Ende Sahnsteif unterrühren.
  4. Erst die flüssige Schokolade unter den Frischkäse rühren, dann die Schlagsahne unterheben.
  5. Oreos grob hacken und zur Creme geben. Creme auf dem Boden verteilen und glatt streichen.
  6. Die Torte ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Oreo-Kuchen aus 3 Zutaten: Minimalistisch und Lecker

Dieser Kuchen ist ideal für alle, die es besonders einfach mögen. Er kommt ohne Mehl, Eier, Butter und Milch aus und ist dennoch super lecker.

Zutaten:

  • Oreo-Kekse (eine Packung)
  • Milch
  • Backpulver

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine, gut schließbare Springform (ca. 20 cm) einfetten oder den Boden mit Backpapier bespannen.
  2. Die Oreo-Kekse im Ganzen inklusive Cremefüllung in einem Food Processor, Küchenhäcksler oder Standmixer fein mahlen.
  3. Mit dem Backpulver mischen. Die Milch darüber gießen und alles sorgfältig glatt rühren.
  4. Den recht dünnen Teig in die Form geben und glatt streichen.
  5. Im vorgeheizten Ofen backen, bis der Kuchen gar ist.

Optionale Ganache-Deko:

  • 100g Sahne
  • 110g Zartbitterkuvertüre/Schokolade

Die Schokolade fein hacken. Die Sahne erhitzen, aber nicht kochen, und über Schokolade gießen. Alles kräftig glattrühren (z.B. mit einem Teigschaber). Die Creme kurz anziehen bzw. andicken lassen, dann auf dem Kuchen verteilen.

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

Oreo-Kuchen vom Blech: Für Große Runden

Dieser Kuchen ist perfekt für Geburtstage, Partys oder andere Anlässe, bei denen viele Gäste erwartet werden. Durch die Zubereitung auf einem Backblech lässt sich eine große Menge Kuchen auf einmal herstellen.

Zutaten für das Backblech (etwa 40 x 30 cm):

  • Etwas Fett für das Backblech

All-in-Teig:

  • 150 g Dr. Oetker Kuvertüre Zartbitter
  • 200 g Weizenmehl
  • 100 g Dr. Oetker Kakao
  • 3 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
  • 250 g weiche Butter oder Margarine
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 5 Eier (Größe M)

Oreo®-Belag:

  • 32 Oreo®-Kekse (etwa 360 g)
  • 400 g kalte Schlagsahne
  • 2 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
  • 2 gestr. EL Zucker
  • 400 g Doppelrahm-Frischkäse
  • 250 g Speisequark (Magerstufe)
  • 4 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Die Kuvertüre für den Teig klein hacken. Das Backblech fetten und den Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 170 °C, Heißluft: etwa 150 °C).
  2. Für den Teig Mehl mit Kakao und Backin in einer Rührschüssel mischen. Die übrigen Zutaten, außer der Kuvertüre, hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Kuvertürestückchen unter den Teig heben.
  3. Den Teig auf dem Backblech glatt streichen und backen (Einschub: Mitte, Backzeit: 23 Min.).
  4. Den Kuchen auf dem Blech auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
  5. Für den Belag die Oreo® Kekse mit einem Messer grob zerkleinern.
  6. Die Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen.
  7. Den Frischkäse mit Quark und Zitronensaft in einer Rührschüssel glatt rühren, die Sahne und 2/3 der Oreo®-Kekse unterheben.
  8. Die Creme auf dem Kuchen verteilen und glatt streichen, die restlichen Oreo®-Kekse darauf verteilen.

Oreo-Torte für den Kindergeburtstag: Eindrucksvoll und Simpel

Diese Torte ist ein echter Hingucker und eignet sich perfekt für Kindergeburtstage. Die Schokoladen-Böden werden mit einer Oreo-Creme gestapelt und mit Oreo-Keksen dekoriert.

Zutaten:

  • Schokoladen-Böden (Rezept nach Wahl)
  • Oreo-Kekse
  • San Apart (oder Sahnesteif)
  • Sahne

Zubereitung:

  1. Die Schokoladen-Böden backen und auskühlen lassen.
  2. Die Oreos aufdrehen und die Creme mit einem Messer vom Keks trennen.
  3. Die Oreo-Creme mit etwas San Apart verrühren, bis sie schön streichfest ist.
  4. Die Böden mit Creme bestreichen und vorsichtig und gerade aufeinander stapeln.
  5. Die Torte mit Oreo-Keksen dekorieren.

Tipps und Tricks für den perfekten Oreo-Kuchen

  • Kekse richtig zerkleinern: Je nach Rezept müssen die Oreo-Kekse fein gemahlen oder grob gehackt werden. Für einen feinen Boden oder eine Creme eignen sich gemahlene Kekse am besten, während grob gehackte Kekse für einen zusätzlichen Crunch sorgen.
  • Teig nicht überrühren: Bei Rührteigen ist es wichtig, die Zutaten nur so lange zu verrühren, bis sie sich vermischt haben. Ein zu langes Rühren kann dazu führen, dass der Teig zäh wird.
  • Backzeit beachten: Die Backzeit kann je nach Ofen und Rezept variieren. Es ist wichtig, den Kuchen während des Backens im Auge zu behalten und mit einem Holzstäbchen zu prüfen, ob er gar ist.
  • Kuchen richtig auskühlen lassen: Bevor der Kuchen angeschnitten oder mit Creme bestrichen wird, sollte er vollständig auskühlen. Dadurch lässt er sich besser verarbeiten und die Creme schmilzt nicht.
  • Kreative Dekoration: Oreo-Kuchen lassen sich vielfältig dekorieren. Neben ganzen oder halbierten Oreo-Keksen können auch Schokostreusel, Sahnetupfer oder eine Ganache verwendet werden.

Variationen für jeden Geschmack

  • Vegane Oreo-Kuchen: Für eine vegane Variante können die Eier durch Apfelmus oder Bananen ersetzt werden. Anstelle von Butter und Milch können pflanzliche Alternativen verwendet werden.
  • Glutenfreie Oreo-Kuchen: Für eine glutenfreie Variante können glutenfreie Mehlmischungen verwendet werden. Es ist wichtig, auf die Inhaltsstoffe der Oreo-Kekse zu achten, da nicht alle glutenfrei sind.
  • Oreo-Kuchen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen: Neben dem klassischen Oreo-Geschmack können auch andere Oreo-Sorten verwendet werden, z.B. mit Erdnussbutter-, Minz- oder Schokoladengeschmack.
  • Oreo-Cupcakes: Der Oreo-Teig kann auch in Muffinförmchen gebacken werden, um kleine Oreo-Cupcakes zu erhalten. Diese lassen sich besonders gut dekorieren und sind ideal für Partys.
  • Oreo-Cheesecake-Muffins: Eine weitere Variante sind Mini-Oreo-Cheesecakes, die in Silikonmuffinförmchen gebacken werden. Diese Kombination aus knusprigem Keksboden und cremiger Frischkäsefüllung ist besonders lecker.

Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit

Lesen Sie auch: Apfelkuchen mit Mandeln

tags: #saftiger #oreo #kuchen #rezept

Populäre Artikel: