Veganes Ruhrkuchen Rezept für den Thermomix®

Ein saftiger und köstlicher veganer Ruhrkuchen, zubereitet mit dem Thermomix®, ist einfacher als gedacht. Dieses Rezept kombiniert die Einfachheit der Thermomix®-Zubereitung mit den Vorteilen einer veganen Ernährung. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, um diesen Klassiker in einer veganen Variante zu genießen.

Zutaten und Vorbereitung

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Für dieses Rezept benötigen Sie:

  • 500 g Karotten, in Stücken
  • 180 g Sonnenblumenöl, zzgl. etwas zum Fetten
  • 200 g heller Muscovadozucker
  • 2 EL selbst gemachter Vanillezucker
  • 160 g Apfelmus
  • 2 TL Apfelessig
  • Mehl
  • Mandeln
  • Zimt
  • Salz
  • Natron
  • Backpulver
  • Optional: Puderzucker zum Bestreuen

Zusätzlich benötigen Sie eine Springform (Ø 26cm). Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und fetten Sie die Springform ein.

Zubereitung im Thermomix®

  1. Karotten zerkleinern: Geben Sie die Karotten in den Mixtopf und zerkleinern Sie diese für 15 Sekunden auf Stufe 8. Schieben Sie die zerkleinerten Karotten mit dem Spatel nach unten.
  2. Flüssige Zutaten vermengen: Fügen Sie Öl, Zucker, Vanillezucker, Apfelmus und Apfelessig hinzu und vermengen Sie alles für 20 Sekunden auf Stufe 4.
  3. Trockene Zutaten hinzufügen: Geben Sie Mehl, Mandeln, Zimt, Salz, Natron und Backpulver hinzu und verrühren Sie die Zutaten für 20 Sekunden auf Stufe 4 zu einem Teig.
  4. Backen: Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Springform und backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten.

Nach dem Backen können Sie den Kuchen mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Variationen und Ergänzungen

  • Apfel-Variante: Für eine fruchtigere Note können Sie Apfelstückchen auf dem Boden der Springform verteilen und mit Apfelmus, Zimt und Zucker bedecken, bevor Sie den Teig hinzufügen.
  • Streusel: Bereiten Sie Streusel zu, indem Sie die Zutaten für den Streuselteig in den Mixtopf geben und 10 Sekunden auf Stufe 5 mischen. Verteilen Sie die Streusel auf dem Kuchen, bevor Sie ihn backen.
  • Zitronenguss: Nach dem Abkühlen kann der Kuchen mit einem Zucker-Zitronenguss überzogen werden. Dazu 150 g Zucker für 10 Sekunden auf Stufe 10 pulverisieren und den Saft einer Zitrone auf Stufe 3 unterrühren. Achten Sie auf die Konsistenz und passen Sie die Saftmenge gegebenenfalls an.
  • Lemon Curd: Statt eines Zucker-Zitronengusses kann auch veganes Lemon Curd verwendet werden.

Wichtige Hinweise zur Verwendung des Thermomix®

  • TM6 Messbecher im TM5: Wenn Sie einen Thermomix® TM6 Messbecher in Ihrem Thermomix® TM5 verwenden, nutzen Sie zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber immer den Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers, da dieser fest im Deckel sitzt.
  • Fassungsvermögen: Beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (2,2 Liter anstelle von 2,0 Litern). Passen Sie die Mengen entsprechend an, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten.
  • Verbrühungsgefahr: Achten Sie darauf, die maximale Füllmenge des Mixtopfes nicht zu überschreiten, um Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten zu vermeiden.

Ein Rührteig Rezept

Alternativ kann auch ein einfacher Rührteig im Thermomix® zubereitet werden:

Lesen Sie auch: Tipps zur Lagerung von Rührkuchen

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
  2. Geben Sie alle Zutaten in den Mixtopf und verrühren Sie diese für 20 Sekunden auf Stufe 3,5 glatt.
  3. Füllen Sie den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Brownieform oder Kastenform und streichen Sie ihn glatt.
  4. Backen Sie den Kuchen für ca. 25 Minuten und machen Sie eine Stäbchenprobe.

Nach dem Abkühlen kann der Kuchen mit einem Guss überzogen und mit Zestenstreifen dekoriert werden.

Saftiger Karottenkuchen aus dem Thermomix®

Der saftigste Karottenkuchen überhaupt kommt aus dem Thermomix®. Mit Karotten, Zucker, Öl, Mehl und ein paar weiteren Zutaten ist die Zubereitung super einfach.

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform einfetten.
  2. Karotten in den Mixtopf geben und 15 Sek. | Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
  3. Öl, Zucker, Vanillezucker, Apfelmus und Apfelessig zugeben und 20 Sek. | Stufe 4 vermengen.
  4. Mehl, Mandeln, Zimt, Salz, Natron und Backpulver zugeben und 20 Sek. | Stufe 4 zu Teig verrühren.
  5. In die Form geben und im heißen Ofen ca. 45 Min. backen.
  6. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Lesen Sie auch: Ruhrkuchen im Glas: Das perfekte Mitbringsel

Lesen Sie auch: Margarine im veganen Ruhrkuchen

tags: #Ruhrkuchen #vegan #Thermomix #Rezept

Populäre Artikel: