Saftiger Ruhrkuchen mit Cranberries: Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack

Kuchen erfreuen sich großer Beliebtheit, und so überrascht es nicht, dass sich viele meiner Instafreunde mehr Kuchenrezepte gewünscht haben. Hier stelle ich Ihnen verschiedene Varianten des Cranberry-Kuchens vor, von klassischen Blechkuchen bis hin zu Gugelhupf- und Kastenformen.

Blechkuchen mit Cranberries

Ein besonderes Backblech

Kürzlich habe ich im Abstellraum meiner Schwiegermutter ein besonderes Backblech entdeckt: weiß, quadratisch und einfach schön. Dieses Fundstück motiviert mich, Ihnen ein köstliches Rezept für einen saftigen Butterkuchen mit Cranberries zu präsentieren.

Zutaten und Zubereitung

Ein Butterkuchen wird durch Butterstücke, die im Hefeteig versenkt werden, besonders saftig. Frische Cranberries tragen ebenfalls dazu bei. Mandelblättchen und eine Zuckerkruste verleihen dem Kuchen einen schönen Crunch. Die Zuckermenge mag hoch erscheinen, aber sie ist notwendig, um die herb-säuerlichen Cranberries auszugleichen.

Für den Hefeteig:

  • Milch (nicht zu heiß) mit Zucker in einer großen Schüssel mischen.
  • Hefe hineinbröseln und etwa 5 Minuten quellen lassen.
  • Mehl und Salz mischen und zusammen mit Eiern und weicher Butter zur Hefe-Milch-Mischung geben.
  • Mit dem Knethaken der Küchenmaschine 5-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Bei Bedarf etwas mehr Mehl unterkneten.
  • Den Teig zu einer Kugel formen, in eine saubere Schüssel füllen, abdecken und etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich mindestens verdoppelt hat.

Für die Füllung:

  • Cranberries abbrausen und trocken tupfen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und auf dem gefetteten Backblech ausrollen. Abgedeckt weitere 25 Minuten gehen lassen.
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Mit dem Stiel eines Holzlöffels kleine Kuhlen in den Teig drücken. Butterwürfel in die Kuhlen drücken.
  • Cranberries auf dem Teig verteilen und andrücken.
  • Mandelblättchen darüberstreuen und mit Zucker bestreuen.
  • Im vorgeheizten Backofen etwa 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.

Cranberry-Gugelhupf

Zutaten und Zubereitung

Dieser Kuchen kombiniert Cranberrys mit Schokolade und Mandeln in einem saftigen Gugelhupf.

Zutaten:

  • Etwas Fett für die Gugelhupfform (Ø 22 cm)
  • 25 g gehobelte Mandeln
  • 350 g Weizenmehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 Päckchen Backpulver mit Safran
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g weiche Butter oder Margarine
  • 5 Eier (Größe M)
  • 4 EL Milch
  • 125 g getrocknete Cranberrys
  • 100 g Zartbitter-Schokoladenraspel
  • 75 g gehobelte Mandeln

Zubereitung:

  1. Die Gugelhupfform fetten und mit Mandeln ausstreuen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Heißluft) vorheizen.
  2. Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Die restlichen Zutaten, außer Cranberrys, Schokoraspeln und Mandeln, hinzufügen. Alles mit einem Mixer kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Cranberrys, Schokoladenraspel und Mandeln unterrühren. Den Teig in die Gugelhupfform füllen und glattstreichen.
  4. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben und etwa 55 Minuten backen.
  5. Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.

Mini-Cranberry-Kuchen

Zutaten und Zubereitung

Diese kleinen Kuchen sind ideal für den schnellen Genuss und lassen sich gut vorbereiten.

Lesen Sie auch: Tipps zur Lagerung von Rührkuchen

Zutaten:

  • Cranberrys
  • Bio-Orange (Schale und Saft)
  • Butter
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver
  • Natron
  • Salz
  • Walnüsse

Zubereitung:

  1. Cranberrys waschen und abtropfen lassen. Die Bio-Orange heiß abwaschen, abtrocknen, Schale abreiben und Saft auspressen.
  2. Butter und Orangensaft mit Wasser auf 125 ml auffüllen. Eier unterrühren.
  3. Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Orangenschale in einer Schüssel mischen.
  4. Cranberrys und Walnüsse unterheben.
  5. Den Teig in kleine, gut gefettete Mini-Förmchen füllen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) ca. 20 Minuten backen.

Cranberry-Kuchen aus der Kastenform

Saftiger Kuchen für viele Gelegenheiten

Dieser Kuchen zeichnet sich durch seine einfache Zubereitung und lange Haltbarkeit aus.

Zutaten:

  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g Quark (20%)
  • 100 g getrocknete Cranberrys
  • Etwas Milch (falls nötig)
  • 4 EL Puderzucker
  • Etwas Saft einer Zitrone

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  2. Eiweiß steif schlagen.
  3. Die Eigelbe einzeln unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
  4. Den Quark unterrühren.
  5. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, auf die Masse sieben und unterrühren.
  6. Der Teig sollte geschmeidig vom Löffel fallen. Bei Bedarf etwas Milch hinzufügen.
  7. Die Cranberrys unterheben.
  8. Eine Kastenform ausfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig einfüllen.
  9. Bei 160 Grad Umluft auf mittlerer Schiene ca. 60 Minuten backen.
  10. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker und Zitronensaft glasieren.

Cranberry-Kuchen für Figurbewusste

Rezept ohne Zuckerzusatz

Diese Variante kommt ohne Zucker aus und ist ideal für alle, die auf eine zuckerarme Ernährung achten.

Zutaten:

  • Cranberries
  • Xylit (Birkenzucker)
  • Butter
  • Eier
  • Dinkelmehl
  • Gemahlene Mandeln
  • Weinsteinbackpulver
  • Kakao
  • Gewürze
  • Geriebene Orangenschale
  • Joghurt

Zubereitung:

  1. Cranberries klein hacken.
  2. 10 g Xylit zu Puder-Birkenzucker zermörsern.
  3. Butter und restliches Xylit cremig aufschlagen. Eier unterrühren.
  4. Dinkelmehl, gemahlene Mandeln, Weinsteinbackpulver, Kakao, Gewürze und geriebene Orangenschale vermischen, mit dem Joghurt rasch unterrühren.
  5. Cranberries und gehackte Mandeln unterziehen.
  6. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 55 Minuten backen.
  7. Den Kuchen ca. 10 Minuten abkühlen lassen, dann stürzen und mit Puder-Birkenzucker bestäuben.

Cranberry-Kuchen mit Zuckerguss

Winterlicher Genuss

Dieser Kuchen besticht durch seinen winterlichen Geschmack und die einfache Zubereitung.

Zutaten:

  • 200 g frische Cranberries
  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 3 Eier (Größe M)
  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 50 g Speisestärke
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 5 EL Milch

Für den Zuckerguss:

  • 1 Zitrone (für den Saft)
  • 300 g Puderzucker
  • Einige Tropfen Wasser

Zubereitung:

  1. Eine Kastenform (23 x 10 cm) mit kaltem Wasser ausspülen und nicht abtrocknen oder eine normale Kastenform fetten. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  2. Cranberries waschen und trocken tupfen.
  3. Für den Teig Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Zitronenabrieb und Vanilleextrakt unterrühren. Die Eier einzeln aufschlagen und nach und nach unter die Zutaten rühren.
  4. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, sieben und in 3 Portionen unter den Teig rühren. Die Milch zuletzt unterrühren.
  5. Die Cranberries mit einem Teigspatel oder Löffel unter den Teig mischen.
  6. Den Teig in die vorbereitete Backform geben und im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
  7. Den Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  8. Für den Zuckerguss die Zitrone halbieren und auspressen. Puderzucker sieben, mit Zitronensaft glatt rühren. Den Zuckerguss mit einigen Wassertropfen zur richtigen Konsistenz rühren.
  9. Den Cranberry-Kuchen einmal komplett mit dem Guss bestreichen und trocknen lassen.

Selterskuchen mit Cranberries

Einfaches Rezept mit Mineralwasser

Dieser Kuchen ist besonders einfach zuzubereiten und bleibt lange saftig.

Zutaten:

  • 200 g getrocknete Cranberrys
  • 3 Eier
  • 1 Tasse Zucker
  • 1.5 Tassen Mehl
  • 0.5 Tassen geschmackloses Öl
  • 0.5 Tassen Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Fett für die Form

Zubereitung:

  1. Alle Angaben sind in Tassen - die Größe der Tasse bestimmt die Größe des Kuchens.
  2. Eier, Mehl, Zucker, Öl, Mineralwasser, Backpulver und Salz in einer Schüssel mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Anschließend die Cranberrys mit einem großen Löffel vorsichtig einrühren.
  4. Eine Backform fetten und den Teig einfüllen.
  5. Im auf 200°C vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis der Teig in der Mitte nicht mehr roh ist (Stäbchenprobe machen). Es ist empfehlenswert, den Kuchen nach 10-15 Minuten Backzeit oben einzuschneiden, damit die Kruste nicht verbrennt, weil der Teig zu lange braucht.

Lesen Sie auch: Ruhrkuchen im Glas: Das perfekte Mitbringsel

Lesen Sie auch: Margarine im veganen Ruhrkuchen

tags: #Ruhrkuchen #mit #Cranberries #Rezept

Populäre Artikel: