Saftiger Aprikosen-Kastenkuchen: Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack

Ein Aprikosen-Kastenkuchen ist ein köstlicher und vielseitiger Kuchen, der sich sowohl für besondere Anlässe als auch für denGenuss im Alltag eignet. Die Kombination aus saftigem Teig und fruchtigen Aprikosen macht ihn zu einem beliebten Klassiker. Es gibt zahlreiche Variationen dieses Rezepts, die sich in Zutaten und Zubereitung unterscheiden. Hier werden einige davon vorgestellt, um für jeden Geschmack das passende Rezept zu bieten.

Aprikosen-Kastenkuchen - die einfache Variante

Dieses Rezept zeichnet sich durch seine Einfachheit und Schnelligkeit aus. Es eignet sich besonders gut, wenn es mal schnell gehen muss.

Zutaten:

  • 240 g Weizenmehl
  • 3 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
  • 250 g weiche Butter oder Margarine
  • 4 Eier (Größe M)
  • 100 g Dr. Oetker gemahlene Mandeln
  • 240 g Aprikosenhälften (Abtropfgew.)
  • Etwas Fett für die Kastenform (25 x 11 cm)

Zubereitung:

  1. Die Aprikosen auf einem Sieb gut abtropfen lassen, dabei die Flüssigkeit auffangen. Anschließend die Aprikosen in kleine Würfel schneiden. Die Kastenform einfetten und den Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
  2. Das Mehl mit dem Backin in einer Rührschüssel mischen. Die übrigen Zutaten, einschließlich 4 EL der aufgefangenen Aprikosenflüssigkeit, hinzufügen (bis auf die Aprikosenwürfel und Mandeln). Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Zum Schluss die Aprikosenwürfel und Mandeln unterheben.
  3. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben (unteres Drittel). Die Backzeit beträgt etwa 65 Minuten. Nach dem Backen den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er gestürzt wird.

Aprikosen-Mandel-Kuchen: Ein Klassiker neu interpretiert

Dieser Kuchen kombiniert die fruchtige Süße der Aprikosen mit dem nussigen Aroma von Mandeln. Eine wahre Gaumenfreude!

Zutaten:

  • 10 Aprikosen
  • 100 ml Wasser
  • 100 g Zucker
  • Weiche Butter
  • Eier
  • Vanillezucker
  • Marzipan
  • Mehl
  • Backpulver
  • Mandelblättchen

Zubereitung:

  1. Die Aprikosen halbieren, entsteinen und klein schneiden. 100 ml Wasser mit 100 g Zucker zum Kochen bringen, Aprikosen dazugeben und zusammen etwa 20 Minuten ziehen lassen.
  2. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen, eine Kastenform (26 cm Länge) einfetten und mit Mehl ausstäuben.
  3. Butter zerlassen. Eier mit Vanillezucker, dem übrigen Zucker und 1 Prise Salz dickcremig aufschlagen. Marzipan klein hacken und unter die Eier-Zucker-Mischung rühren.
  4. Mehl und Backpulver vermengen, unter die Eier rühren und schließlich die flüssige Butter dazugeben. Die gekochten Aprikosen abgießen, mit Mehl bestäuben und unter den Teig heben.
  5. Die Masse in die Kastenform füllen, glatt streichen, mit den Mandelblättchen bestreuen und für etwa 40 Minuten backen.

Saftiger Schmand-Rührkuchen mit Aprikosen und Himbeeren

Eine fruchtige Variante mit Schmand, die den Kuchen besonders saftig macht.

Zutaten:

  • 100 g weiche Butter
  • 3 Eier
  • 140 g Zucker
  • 200 g Schmand
  • 220 g Mehl Typ 405
  • 80 g gemahlene Mandeln
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 4 Aprikosen
  • 100 g Himbeeren
  • 40 g Mandelstifte

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform ausfetten und mit Mehl ausstäuben.
  2. Die Butter mit den Eiern und dem Zucker cremig aufschlagen. Schmand, Mehl, Mandeln, Backpulver und Vanilleextrakt dazugeben und alles kurz zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Die Himbeeren waschen und vorsichtig trockentupfen. Die Aprikosen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden.
  4. Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Dann die Aprikosenspalten und Himbeeren darauf verteilen und am Schluss die Mandelstifte darüber streuen.
  5. Im vorgeheizten Backofen ca. 55 Minuten backen (Stäbchenprobe). Herausnehmen und in der Form abkühlen lassen. Aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

Rührkuchen mit Aprikosen: Tipps und Tricks

  • Frische oder Konserven: Für den Aprikosenkuchen können sowohl frische als auch eingemachte Aprikosen verwendet werden. Bei frischen Aprikosen darauf achten, dass sie reif, aber nicht zu weich sind. Aprikosen aus der Dose oder dem Glas sollten gut abgetropft werden.
  • Saftigkeit: Um den Kuchen besonders saftig zu machen, kann der Teig mit Joghurt, Schmand oder Buttermilch angereichert werden. Auch das Beträufeln des warmen Kuchens mit Aprikosensaft oder Konfitüre erhöht die Saftigkeit.
  • Nüsse: Gemahlene Mandeln, Haselnüsse oder andere Nussorten verleihen dem Kuchen ein feines Aroma und zusätzliche Saftigkeit.
  • Trick gegen das Versinken der Früchte: Um zu verhindern, dass die Aprikosen im Teig versinken, können sie vor dem Unterheben in etwas Mehl gewendet werden. Außerdem sollten die Aprikosen nicht zu groß sein und nur leicht in den Teig gedrückt werden.
  • Lagerung: Der Aprikosenkuchen hält sich gut verpackt 1-2 Tage. Er kann auch in Stücke geschnitten und eingefroren werden.

Variationen für jeden Geschmack

Der Aprikosen-Kastenkuchen lässt sich vielseitig variieren. Hier sind einige Ideen:

Lesen Sie auch: Tipps zur Lagerung von Rührkuchen

  • Aprikosen-Marzipan-Kuchen: Marzipanrohmasse in kleinen Stücken unter den Teig heben.
  • Aprikosen-Streusel-Kuchen: Den Kuchen vor dem Backen mit Streuseln bestreuen.
  • Aprikosen-Joghurt-Kuchen: Joghurt in den Teig geben, um ihn besonders saftig zu machen.
  • Aprikosen-Schokoladen-Kuchen: Schokoladenraspeln oder geschmolzene Schokolade unter den Teig heben oder den fertigen Kuchen mit Schokolade überziehen.
  • Aprikosen-Kokos-Kuchen: Kokosraspeln unter den Teig heben und/oder den Kuchen mit Kokosraspeln bestreuen.

Aprikosenkuchen mit Thermomix zubereiten

Viele der oben genannten Rezepte lassen sich auch einfach mit dem Thermomix zubereiten. Hier ein Beispiel:

Zutaten:

  • 150 g Butter oder Margarine
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 50 g Mandeln, gemahlene
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 10 Aprikosen
  • 1 Zitrone(n), Saft davon n. B.
  • Puderzucker zum Bestäuben oder Zucker-/Schokoguss

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten, bis auf die Aprikosen, in den Thermomix geben. Auf der Teigstufe ca. 1 Minute verrühren.
  2. Die Aprikosen entsteinen, zum Teig geben und nochmals 1 Minute verrühren. Dadurch werden die Aprikosen etwas zerkleinert und verteilen sich besser im Teig.
  3. Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
  4. Mit Puderzucker bestäuben oder mit Zucker- oder Schokoladenguss überziehen.

Lesen Sie auch: Ruhrkuchen im Glas: Das perfekte Mitbringsel

Lesen Sie auch: Margarine im veganen Ruhrkuchen

tags: #Ruhrkuchen #mit #Aprikosen #Kastenform #Rezept

Populäre Artikel: