Rocky Road Schokolade Rezept: Ein einfacher und köstlicher Genuss
Rocky Road Schokolade ist ein vielseitiger und beliebter Schokoladensnack, der sich durch seine „steinige Straße“-Optik auszeichnet. Der Name kommt von der unebenen Oberfläche, die durch die vielen Zutaten wie Kekse, Nüsse und Trockenfrüchte entsteht. Dieses Konfekt ist nicht nur lecker, sondern auch einfach und schnell zuzubereiten, was es zu einer idealen Süßigkeit für zwischendurch, als Teil eines Weihnachtsplätzchentellers oder als Mitbringsel für Partys macht.
Was ist Rocky Road Schokolade?
Rocky Road ist ein Konfekt, das seinen Ursprung in den USA hat. Traditionell besteht es aus Schokolade, Marshmallows, Nüssen und Keksen. Die Zutaten werden gemischt und in eine Form gegeben, wo sie aushärten. Die resultierende Masse wird dann in Stücke geschnitten. Es gibt viele verschiedene Varianten von Rocky Road, und die Zutaten können je nach Geschmack und Vorlieben variiert werden.
Zutaten für Rocky Road Schokolade
Die Basis für Rocky Road Schokolade bildet in der Regel Zartbitterschokolade, die für einen intensiven Schokoladengeschmack sorgt und verhindert, dass die Süßigkeit zu süß wird. Um eine weihnachtliche Note zu erzielen, können Spekulatius verwendet werden. Getrocknete Cranberrys und kandierter Ingwer sorgen für eine fruchtige Süße, während Pistazien oder andere Nüsse für einen zusätzlichen Crunch sorgen.
Zutatenliste (Beispiel)
- 250 g Zartbitterschokolade
- 120 g Butter
- 30 g Honig
- 100 g Kekse (z.B. Spekulatius)
- 150 g getrocknete Früchte und Nüsse (z.B. Cranberrys, Pistazien, kandierter Ingwer)
- 100 g weiße Schokolade (optional, zur Dekoration)
Zubereitung von Rocky Road Schokolade
Die Zubereitung von Rocky Road Schokolade ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte.
- Vorbereitung: Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
- Schokolade schmelzen: Zartbitterschokolade, Butter und Honig in einem Wasserbad schmelzen und gut vermischen. Es ist wichtig, hochwertige Schokolade zu verwenden, da die Qualität der Schokolade den Geschmack des fertigen Rocky Road maßgeblich beeinflusst. Um die Schokolade richtig zu schmelzen, etwa 80 % der Schokolade in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen und anschließend die restliche Schokolade hinzufügen, um sie durch die Restwärme schmelzen zu lassen.
- Zutaten vorbereiten: Während die Schokolade schmilzt, Kekse, Früchte und Nüsse grob hacken. Die Keksgröße kann angepasst werden, um eine gleichmäßigere Struktur zu erzielen.
- Mischen: Die geschmolzene Schokolade in eine große Schüssel geben und ¾ der Kekse, Früchte und Nüsse unterheben. Alles gut miteinander vermengen.
- Formen und dekorieren: Die Masse in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen. Für ca. 5 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Dekorieren (optional): Weiße Schokolade schmelzen und über das abgekühlte Rocky Road geben. Mit zerhackten Keksen, Schokodrops und ähnlichem dekorieren.
- Kühlen: Mindestens 4 Stunden kalt stellen, bis die Masse vollständig fest geworden ist. Geduld beim Kühlen ist wichtig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
- Schneiden und servieren: Das Rocky Road aus der Form heben und in Stücke schneiden.
Tipps und Tricks für das perfekte Rocky Road
- Hochwertige Schokolade verwenden: Die Qualität der Schokolade beeinflusst den Geschmack maßgeblich.
- Schokolade richtig schmelzen: Vermeiden Sie Überhitzung, um eine glatte Konsistenz zu erhalten.
- Keksgröße anpassen: Für eine gleichmäßigere Struktur die Kekse zerkrümeln.
- Form auslegen: Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert das Aufräumen.
- Geduld beim Kühlen: Die Masse vollständig fest werden lassen, bevor sie geschnitten wird.
Varianten von Rocky Road Schokolade
Rocky Road Schokolade ist äußerst vielseitig und kann an die individuellen Vorlieben angepasst werden. Hier sind einige Variationen:
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
- Weihnachtliche Rocky Roads: Mit weihnachtlichen Zutaten wie Spekulatius, Lebkuchen, Cranberrys und Nüssen.
- Gesündere Variante: Mit mehr Nüssen und Trockenfrüchten anstelle von Marshmallows. Zartbitterschokolade mit einem hohen Kakaoanteil (über 70 %) verwenden.
- Rocky Road ohne Kondensmilch: Mit guter Schokolade (weißer oder Zartbitter) und verschiedenen Toppings.
- Vegane Rocky Roads: Mit veganer Schokolade und Marshmallows.
Rocky Road als Geschenk
Selbstgemachte Rocky Roads eignen sich hervorragend als kleine Mitbringsel. Schön verpackt in einem Glas oder einer dekorativen Schachtel sind sie ein persönliches und leckeres Geschenk aus der Küche.
Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung
Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade
tags: #Rocky #Road #Schokolade #Rezept


