Rippchen Honig Senf Rezept: Ein umfassender Leitfaden für zarte und geschmackvolle Rippchen

Gegrillte Schweinerippchen sind ein Highlight für jeden BBQ-Fan und ein wahrer Genuss, der jedes BBQ zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Die Kombination aus zarter Fleischstruktur und einer würzig-süßen Kruste ist einfach unschlagbar. Es gibt viele verschiedene Zubereitungsarten, aber die Honig-Senf-Variante ist besonders beliebt. Dieser Artikel bietet Ihnen verschiedene Rezepte und Tipps, um Rippchen mit Honig und Senf perfekt zuzubereiten - ob im Ofen oder auf dem Grill.

Marinieren: Das A und O für Geschmack und Zartheit

Das Geheimnis von zarten und geschmackvollen Rippchen liegt in der richtigen Marinade und ausreichend Zeit zum Marinieren. Die Spareribs sollten etwa 24 bis 36 Stunden vor der Zubereitung in der Marinade eingelegt werden. Dies ermöglicht es den Aromen, tief in das Fleisch einzudringen und es zarter zu machen.

Marinaden-Variationen

Hier sind einige Marinaden-Variationen, die Sie ausprobieren können:

  • Klassische Honig-Senf-Marinade:
    • Sojasoße, Senf, Öl, Honig, Chili- und Barbecuesoße mit einem Pürierstab in einem hohen Rührgefäß vermengen.
  • Sizzlebrothers Honey & Mustard Sauce Marinade:
    • 6 Esslöffel Sizzlebrothers Honey & Mustard Sauce, 2 Esslöffel Olivenöl, 2 Esslöffel Apfelessig, 2 Esslöffel brauner Zucker, 2 fein gehackte Knoblauchzehen, 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder süß, nach Geschmack), Salz und Pfeffer nach Geschmack. Optional: Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin zum Garnieren.
  • Habanero Mustard Marinade:
    • 225 g Habanero Mustard (z.B. Dave´s Hurtin´), 2 TL Honig, 75 ml Sojasauce.
  • Marinade mit Sojasoße und Chili:
    • 100 ml dunkle Sojasoße, 1 getrocknete/gemahlene Chilischote, 1 Zwiebel in Ringen, 2 gehackte Knoblauchzehen, 4 Stängel Rosmarin, Pfeffer und Salz, 50 ml trockener Rotwein, 100 g Honig, 1 Prise scharfes Paprikapulver.
  • Einfache Honig-Senf-Marinade:
    • Senf (mittelscharf), Honig (flüssig), gehackte Zwiebel, zerdrückte Knoblauchzehe, Meersalz, Pfeffer a.d. Mühle, Chiliflocken, 1 Spritzer Zitronensaft, Olivenöl nativ.

Vorbereitung und Marinieren

  1. Die Spareribs der Handhabbarkeit wegen in ca. 10 cm lange Stücke schneiden.
  2. Die Silberhaut auf der Rückseite der Rippchen entfernen. Dies erleichtert das Eindringen der Marinade und macht die Rippchen zarter.
  3. Die Rippchen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver von allen Seiten würzen.
  4. Nun die Spareribs und die Marinade auf Gefrierbeutel aufteilen. Die verschlossenen Gefrierbeutel noch etwas hin- und herdrehen um zu gewährleisten dass das Fleisch überall Kontakt mit Marinade hatte. Anschließend kommt das Fleisch in den Kühlschrank. Alle 12 Stunden sollten die Gefrierbeutel gewendet werden.
  5. Alternativ die Rippchen in einen großen Gefrierbeutel oder eine flache Schale legen und mit der Marinade übergießen.

Zubereitung im Ofen: Niedrig und langsam für maximale Zartheit

Die Niedriggarmethode ist ideal, um Rippchen besonders zart zu machen.

Zubereitungsschritte

  1. Den Ofen auf 90 Grad Celsius vorheizen.
  2. Das Gemüse vorbereiten: Zwiebeln schälen und vierteln, Karotten schälen und in daumengroße Stücke schneiden, die Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden.
  3. Das Gemüse auf zwei großzügig eingefettete Backbleche ausbreiten und die Spareribs mit der gewölbten Seite nach unten (die Rippeninnenseite zeigt nach oben) auf das Gemüse legen.
  4. Die Bleche bei 180°C Umluft in den Backofen geben. Da mit zwei Blechen gearbeitet wird ist Ober-/Unterhitze für dieses Rezept ungeeignet. Ein Vorheizen des Backofens ist nicht nötig.
  5. Die Spareribs mit der restlichen Marinade bestreichen und auf ein beschichtetes Backblech legen.
  6. Die marinierten Rippchen auf ein Backblech mit einer Beschichtung oder in eine Ofenform legen.
  7. Lass die Spareribs bei niedriger Temperatur für etwa drei Stunden im Ofen garen. Die niedrige Hitze sorgt dafür, dass das Fleisch langsam und gleichmäßig gegart wird.
  8. Nach dem Niedriggaren die Temperatur auf 200 Grad Celsius erhöhen. Lass die Spareribs im Ofen für weitere 10-15 Minuten knusprig backen.
  9. Um diesem Gericht das i-Tüpfelchen aufzusetzen nochmals eine Marinade ansetzen und etwa alle 15-20 Minuten die Spareribs mit einem Backpinsel einstreichen. Nach 45 Minuten werden die Spareribs gewendet um die Rippenaußenseite schön knusprig zu bekommen. Nach einer Stunde wird die Temperatur auf 220°C erhöht.

Tipps für die Zubereitung im Ofen

  • Verwenden Sie ein Guss-Backblech mit Beschichtung, um zu verhindern, dass die Rippchen anbacken.
  • Ein Silikonpinsel hilft, die Marinade gleichmäßig auf den Rippchen zu verteilen.
  • Statt im Ofen können die Niedriggegarten Spareribs auch auf dem Grill knusprig zubereitet werden.

Zubereitung auf dem Grill: Raucharoma und perfekte Kruste

Gegrillte Rippchen mit Honig-Senf-Glasur sind ein besonderes Highlight.

Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail

Zubereitungsschritte

  1. Den Grill für indirekte Hitze vorbereiten (ca. 120-130°C).
  2. Die Rippchen mit der Knochenseite nach unten auf den Grill legen und den Deckel schließen.
  3. Die Rippchen etwa 2,5 bis 3 Stunden langsam grillen, dabei alle 30 Minuten mit der restlichen Marinade bestreichen.
  4. Um Verbrennen zu vermeiden, die Rippchen nicht direkt über die Kohle legen, falls du indirekte Hitze verwendest.
  5. In den letzten 20-30 Minuten der Grillzeit, beginne die Rippchen mit der Honig-Senf-Glasur zu bestreichen. Wende und glasiere sie mehrmals, bis eine schöne, klebrige Schicht entsteht.

5-0-0 oder 6-0-0 Methode

Eine weitere Methode ist das 5-0-0 oder 6-0-0 Grillen, bei dem die Rippchen für 5 oder 6 Stunden bei 120°C indirekter Hitze gegart werden, ohne Folien- und Glasurphase. Hierbei ist es empfehlenswert, die Rippchen alle 45 Minuten mit etwas Apfelsaft einzusprühen.

Tipps für die Zubereitung auf dem Grill

  • Verwenden Sie Cherry Wood Chunks für ein dezentes Raucharoma, das perfekt zu Spare Ribs passt.
  • Im Keramikgrill immer Chunks statt Chips verwenden, da Chips sehr schnell verglimmen und der "Smokeeffekt" eher gering ist.
  • Achten Sie darauf, dass die Sosse aufgrund des enthaltenen Zuckers nicht verbrennt.

Honey Mustard Ribs: Eine besondere Variante

Honey Mustard Ribs sind würzig süße Honig-Senf-Rippchen, die mit einem Honey Mustard BBQ-Rub gewürzt und anschließend geräuchert werden.

Zubereitungsschritte

  1. Die Rippchen parieren und die Silberhaut entfernen.
  2. Den Honey Mustard BBQ-Rub von beiden Seiten großzügig auf die Rippchen auftragen.
  3. Den Grill oder Smoker mit eingelegten Deflektorsteinen auf 120°C indirekte Hitze aufheizen.
  4. Kirschholz Chunks auf die Glut platzieren, um ein dezentes Raucharoma zu erzeugen.
  5. Die Rippchen für 5-6 Stunden bei 120°C indirekter Hitze garen.
  6. In der Zwischenzeit die Honig Senf Soße zubereiten: Senf, Honig, Zucker, Balsamico, Salz und Pfeffer in einem Topf erhitzen und ggf. kurz aufkochen.
  7. Die Honey Mustard Sauce als Dippsauce zu den Rippchen reichen oder kurz vor dem Servieren über die aufgeschnittenen Honey Mustard Ribs träufeln.

Beilagen und Serviertipps

Serviere die Spareribs heiß und knusprig. Sie passen hervorragend zu einem frischen Salat, knusprigen Pommes, Coleslaw, Maiskolben oder Baked Potatos mit Sour Cream.

Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt

Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung

tags: #rippchen #honig #senf #rezept

Populäre Artikel: