Saftiger Rhabarberkuchen mit Haferflockenstreusel: Ein Rezept für Genießer
Der Frühling ist Rhabarberzeit, und was gibt es Schöneres, als diesen mit einem köstlichen Kuchen zu feiern? Dieser Artikel präsentiert Ihnen ein einfaches und leckeres Rezept für Rhabarberkuchen mit knusprigen Haferflockenstreuseln. Ob als Nachmittagsleckerei oder zum Osterbrunch, dieser Kuchen wird Sie und Ihre Lieben begeistern.
Einführung
Rhabarber, auch bekannt als "Küchenbarbar", stammt ursprünglich aus dem Himalaya und fand im Mittelalter seinen Weg über die arabische Medizin nach Europa. Seit dem 18. Jahrhundert erfreut sich Rhabarber großer Beliebtheit, besonders in der norddeutschen Küche. Die Kombination aus süßen und säuerlichen Aromen macht Rhabarber zu einer idealen Zutat für Kuchen und Desserts.
Zutaten und Zubereitung
Dieses Rezept ist für eine 26er oder 28er Springform ausgelegt.
Zutaten für den Teig:
- 250 g zarte Haferflocken
- 500 ml Milch
- 80 g Zucker
- 100 g Mehl
- 60 g Butter
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Eier
- 500 g Rhabarber, geputzt und in Stücke geschnitten
- Zucker zum Vermischen mit dem Rhabarber
Zutaten für die Streusel (Variante 1):
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Haferflocken
- Kalte Butter
Zutaten für die Streusel (Variante 2):
- 130 g Butter
- 120 g Zucker
- 2 Prisen Salz
- 1 Pck. Vanillezucker
- 200 g Mehl
- 50 g zarte Haferflocken
Zutaten für die Streusel (Variante 3 - Mandel-Haferflocken-Streusel):
- Mehl
- Haferflocken
- Gemahlene Mandeln
- Butter
- Zucker
Zubereitung:
- Vorbereitung: Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 oder 28 cm) einfetten und zur Seite stellen oder mit Backpapier auslegen.
- Teig zubereiten: Die Eier trennen und das Eiweiß sehr steif schlagen. Die Haferflocken mit der Milch verrühren und ca. 3 Stunden quellen lassen. Alternativ können die Haferflocken auch über Nacht quellen.
- Eier, Zucker und Butter verrühren: Eigelb, Butter und Vanillezucker mit dem Zucker schaumig rühren.
- Mehlmischung und Haferflocken hinzufügen: Mehl, Backpulver und die gequollenen Haferflocken unterrühren.
- Eischnee unterheben: Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben und den Teig in die vorbereitete Springform füllen.
- Rhabarber vorbereiten: Die Rhabarberstücke mit Zucker vermischen und auf dem Teig verteilen.
- Streusel zubereiten (Variante 1): Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Haferflocken mischen. Kalte Butter in kleinen Stücken zugeben und mit den Händen zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
- Streusel zubereiten (Variante 2): Butter in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen lassen. Zucker, Vanillezucker und Salz einrühren. Mit einer Gabel Mehl und Haferflocken langsam in die flüssige Butter einrühren, bis Streusel entstehen.
- Streusel zubereiten (Variante 3): Mehl, Haferflocken, gemahlene Mandeln, Zucker und Butter vermischen, bis ein krümeliger Teig entsteht.
- Streusel verteilen: Die Streusel gleichmäßig auf dem Rhabarber verteilen.
- Backen: Den Kuchen ca. 35 - 45 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen auf einem Rost auskühlen lassen.
- Verzieren: Nach Belieben den ausgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen.
Variante mit Eierlikör:
Für eine besonders saftige Variante kann dem Teig Eierlikör hinzugefügt werden. Hierfür 200 ml Eierlikör abmessen und abwechselnd mit der Mehl/Backpulvermischung unter den Teig rühren.
Tipps und Variationen:
- Vegane Variante: Ersetzen Sie die Butter durch Margarine oder vegane Butter, um einen veganen Rhabarber Crumble zu backen.
- Gefrorener Rhabarber: Verwenden Sie gefrorenen Rhabarber, ohne ihn vorher aufzutauen. Passen Sie gegebenenfalls die Backzeit an.
- Andere Früchte: Ersetzen Sie einen Teil des Rhabarbers durch Erdbeeren, Himbeeren oder Äpfel.
- Tonkabohne: Verleihen Sie dem Crumble eine besondere Note mit einem Hauch Tonkabohne.
- Knusprigere Streusel: Sieben Sie etwas Puderzucker über die noch warmen Streusel.
- Serviervorschläge: Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
- Himbeer-Rhabarber: Verwenden Sie Himbeer-Rhabarber für ein leicht liebliches Aroma.
- Vorbacken des Teigbodens: Für einen festeren Boden den Teigboden vor dem Belegen mit Rhabarber und Streuseln ca. 12 Minuten vorbacken.
- Puddingfüllung: Für eine saftige Variante mit Puddingfüllung, bereiten Sie einen Vanillepudding zu und verteilen ihn vor dem Rhabarber auf dem Teigboden.
Rhabarber richtig vorbereiten
Jungen Rhabarber muss man nicht schälen. Bei älteren, dickeren Stangen kann die Schale jedoch entfernt werden. Waschen Sie den Rhabarber gründlich und schneiden Sie die Blattansätze und Wurzelenden ab. Die Blätter sind giftig und sollten nicht verzehrt werden. Schneiden Sie die Stangen in 1-2 cm große Stücke.
Lesen Sie auch: Rhabarberkuchen mit Pudding
Streusel-Tipps für den perfekten Crumble
Achten Sie darauf, dass alle Zutaten für die Streusel gut vermischt sind und keine trockenen, ungebutterten Haferflocken enthalten sind. Kneten Sie die Butter mit den Händen zusammen mit den Flocken, dem Mehl und dem Zucker, um die perfekte Konsistenz zu erzielen. Vermeiden Sie die Verwendung einer Küchenmaschine, da der Streusel dadurch zu fein werden könnte.
Lesen Sie auch: Frühlingskuchen: Rhabarber im Fokus
Lesen Sie auch: Rhabarberkuchen backen
tags: #rhabarberkuchen #mit #haferflocken #streusel #rezept


