Rezeptwelt Schoko-Bananen-Muffins: Vielfalt für den Thermomix®
Schoko-Bananen-Muffins sind ein beliebter Klassiker, der sich wunderbar mit dem Thermomix® zubereiten lässt. Die Kombination aus saftigen Bananen und schokoladigem Aroma macht diese kleinen Kuchen zu einem Genuss für Groß und Klein. Ob als süßer Snack für zwischendurch, als leckere Ergänzung zum Kaffee oder als Highlight auf dem Kindergeburtstag - Schoko-Bananen-Muffins sind vielseitig einsetzbar und einfach zuzubereiten. Dieser Artikel bietet eine Sammlung verschiedener Rezeptideen und Tipps, um Ihnen die Zubereitung dieser Köstlichkeit im Thermomix® zu erleichtern.
Grundlagen für Schoko-Bananen-Muffins aus dem Thermomix®
Die Basis für gelungene Schoko-Bananen-Muffins bildet ein guter Teig. Reife Bananen sind dabei entscheidend, da sie dem Teig Süße und Feuchtigkeit verleihen. Je nach Reifegrad der Bananen kann die Zuckermenge angepasst werden. Auch die Wahl der Schokolade spielt eine wichtige Rolle: Zartbitterschokolade sorgt für ein intensives Schokoladenaroma, während Vollmilchschokolade die Muffins milder und süßer macht.
Zutatenvariationen
Neben den Grundzutaten wie Bananen, Schokolade, Mehl, Zucker, Eiern und Backtriebmitteln gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Teig zu variieren. Sojamilch oder Joghurt können anstelle von Kuhmilch verwendet werden, um die Muffins vegan oder laktosefrei zu gestalten. Auch die Zugabe von Nüssen, Schokostückchen oder anderen Früchten ist möglich.
Wichtige Hinweise zur Thermomix®-Nutzung
Bei der Zubereitung von Teigen im Thermomix® ist es wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge hinzuzufügen und die angegebenen Rührzeiten einzuhalten. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie die Hinweise des Herstellers beachten und gegebenenfalls die Mengen anpassen, insbesondere wenn Sie einen Thermomix® TM31 anstelle eines TM5 oder TM6 verwenden. Achten Sie auch darauf, den Mixtopf nicht zu überfüllen und beim Garen mit hohen Temperaturen den Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers zu verwenden.
Rezeptvarianten für Schoko-Bananen-Muffins
Im Folgenden werden verschiedene Rezeptvarianten für Schoko-Bananen-Muffins vorgestellt, die sich alle im Thermomix® zubereiten lassen.
Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken
Klassische Schoko-Bananen-Muffins
Diese Variante ist ein einfacher und schneller Klassiker, der sich ideal für den Alltag eignet.
Zutaten:
- 3 reife Bananen
- 1 Ei
- Zucker (je nach Reife der Bananen)
- 70 g neutrales Öl (z. B. Rapsöl)
- 300 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Kakaopulver
Zubereitung:
- Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und Papierförmchen in ein Muffinblech setzen.
- Bananen in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 4 zerkleinern.
- Ei, Zucker, Öl und Schmand in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4 rühren.
- Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Kakaopulver in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 rühren, anschließend 5 Sek./Stufe 5 rühren.
- Teig in die Förmchen füllen und 20-25 Minuten backen.
Schoko-Bananen-Muffins mit Schokostückchen
Für alle, die es noch schokoladiger mögen, ist diese Variante mit extra Schokostückchen perfekt.
Zutaten:
- Wie im klassischen Rezept, zusätzlich:
- 100 g Zartbitterschokolade, gehackt
Zubereitung:
- Wie im klassischen Rezept, aber die gehackte Schokolade am Ende unter den Teig heben.
Vegane Schoko-Bananen-Muffins
Auch ohne tierische Produkte lassen sich leckere Schoko-Bananen-Muffins zaubern.
Zutaten:
- 3 reife Bananen
- 300 g Sojamilch
- 70 g neutrales Öl
- 50-175 g Zucker (je nach Reife der Bananen)
- 300 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Kakaopulver
Zubereitung:
- Backofen auf 175 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
- Bananen, Sojamilch, Öl und Zucker in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 2 vermengen.
- Mehl, Backpulver, Natron und Kakaopulver dazugeben und 6 Sek./Stufe 4 mixen.
- In Muffinsförmchen füllen und ca. 25 Minuten backen.
Schoko-Bananen-Muffins mit Mandelmehl
Diese Variante ist glutenfrei und sorgt für eine besonders saftige Konsistenz.
Zutaten:
- Bananen in Stücken
- Kokosöl
- Ahornsirup
- Vanilleextrakt
- Mandelmilch
- Mandelmehl
- Backkakao
- Backpulver
- Salz
Zubereitung:
- Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder mit etwas Kokosöl einfetten.
- Mandeln in den "Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sekunden Stufe 7 fein mahlen. Mit dem Spatel nach unten schieben.
- Backkakao, Backpulver und Salz hinzufügen. 10 Sekunden Stufe 3 vermischen und umfüllen.
- Bananen in Stücken in den Mixtopf geben und 20 Sekunden Stufe 10 pürieren. Mit dem Spatel nach unten schieben.
- Kokosöl, Ahornsirup, Vanilleextrakt und Mandelmilch hinzufügen und 10 Sekunden Stufe 5 vermengen.
- Die Mandelmehlmischung hinzufügen und 1 Minute Stufe 4 vermischen.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinformen füllen.
- Die Muffins für etwa 40-45 Minuten backen, mit einem Holzstab prüfen.
Tipps und Tricks für perfekte Schoko-Bananen-Muffins
- Reife Bananen verwenden: Je reifer die Bananen, desto süßer und saftiger werden die Muffins. Braune Bananen sind ideal.
- Zuckermenge anpassen: Je nach Reifegrad der Bananen kann die Zuckermenge reduziert werden.
- Nicht zu lange rühren: Den Teig nur so lange rühren, bis die Zutaten vermischt sind, um zu vermeiden, dass die Muffins zäh werden.
- Muffinformen richtig vorbereiten: Papierförmchen erleichtern das Herauslösen der Muffins. Alternativ können die Formen auch eingefettet und mit Mehl bestäubt werden.
- Stäbchenprobe: Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob die Muffins durchgebacken sind. Bleibt kein Teig am Stäbchen haften, sind sie fertig.
- Abkühlen lassen: Die Muffins nach dem Backen kurz in der Form abkühlen lassen, bevor sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
Variationen und Ergänzungen
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse passen hervorragend zu Schoko-Bananen-Muffins.
- Schokoglasur: Für einen zusätzlichen Hingucker können die Muffins mit einer Schokoglasur überzogen werden.
- Frischkäse-Topping: Ein Topping aus Frischkäse und Puderzucker verleiht den Muffins eine frische Note.
- Gewürze: Zimt, Muskatnuss oder Kardamom harmonieren gut mit Banane und Schokolade.
Sicherheitshinweise und Haftungsausschluss
Die hier aufgeführten Rezepte und Tipps wurden von Thermomix®-Kundinnen und -Kunden zur Verfügung gestellt und nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Es wird empfohlen, die Sicherheitshinweise des Thermomix®-Herstellers zu beachten und die Mengen entsprechend anzupassen, wenn ein Thermomix® TM31 anstelle eines TM5 oder TM6 verwendet wird.
Lesen Sie auch: Rezept für köstliche Bratapfel-Marmelade
Lesen Sie auch: Rezeptwelt Bananenbrot zuckerfrei
tags: #rezeptwelt #schoko #bananen #muffins


