Rezeptwelt: Zuckerfreie Kuchen für den Thermomix®
Die Rezeptwelt bietet eine Vielzahl an Kuchenrezepten, die ohne raffinierten Zucker auskommen und stattdessen auf natürliche Süßungsmittel wie Datteln, Bananen oder Äpfel setzen. Diese Kuchen sind nicht nur eine gesunde Alternative, sondern bieten auch eine interessante Geschmacksvielfalt. Besonders einfach und schnell lassen sich diese Rezepte mit dem Thermomix® zubereiten.
Warum zuckerfreie Kuchen?
Der Verzicht auf Zucker in Kuchenrezepten bietet einige Vorteile:
- Gesundheit: Reduzierter Zuckerkonsum kann das Risiko von Übergewicht, Diabetes und anderen gesundheitlichen Problemen senken.
- Natürliche Süße: Natürliche Süßungsmittel bringen oft zusätzliche Aromen und Nährstoffe in den Kuchen.
- Vielfalt: Die Verwendung verschiedener Früchte und anderer Zutaten ermöglicht eine große Vielfalt an Geschmacksrichtungen.
Natürliche Süßungsmittel im Überblick
Anstelle von Zucker können verschiedene natürliche Süßungsmittel verwendet werden:
- Datteln: Sie sind reich an Ballaststoffen und Mineralien und verleihen dem Kuchen eine karamellartige Süße. 100 g Datteln haben 282 Kalorien im Vergleich zu 100 g Zucker mit 387 Kalorien. Also eine deutliche Kalorienersparnis.
- Bananen: Reife Bananen sind eine gute Quelle für Süße und machen den Kuchen saftig. Je reifer die Banane desto süßer das Brot.
- Äpfel: Sie bringen eine fruchtige Süße und Feuchtigkeit in den Kuchen.
- Honig: Verleiht eine blumige Süße, sollte aber in Maßen verwendet werden.
- Dattelmus: Eine Paste aus Datteln, die sich gut zum Süßen von Teigen eignet.
Rezeptbeispiele für zuckerfreie Kuchen aus der Rezeptwelt mit Thermomix® Zubereitung
Im Folgenden werden einige beispielhafte Rezepte für zuckerfreie Kuchen vorgestellt, die sich ideal für die Zubereitung mit dem Thermomix® eignen.
Apfelkuchen ohne Zucker
Dieser Apfelkuchen kommt ganz ohne Zucker aus und wird stattdessen mit der natürlichen Süße von Äpfeln und Dattelmus gesüßt.
Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken
Zutaten:
- 125 Gramm Butter, in Stücken
- 100 Gramm Dattelmus
- 1 Messerspitze Tonkabohne, gerieben
- 3 Eier
- 200 Gramm helles Vollkornmehl
- 100 Gramm Mandeln, ganz
- Reinweinstein Backpulver
- 3-4 mittelgroße Äpfel
- Zitronensaft
- Salz
- Zimt
Zubereitung:
- Backofen auf 180°C Unter-/Oberhitze vorheizen.
- Mandeln in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 7 mahlen und umfüllen.
- Butter, Dattelmus, Tonkabohne gerieben und Eier in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 5 mixen.
- Helles Vollkornmehl, Milch und Reinweinstein Backpulver in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 5 verrühren.
- Ofenzauberer 34 x 23,5 cm oder Backbleich vorbereiten und ggf. einfetten. Teig darauf verteilen und verstreichen.
- Äpfel in den Mixtopf geben, mit etwas Zitronensaft beträufeln und 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern und Äpfel auf dem Teig verteilen.
- Für die Streusel gemahlene Mandeln, Helles Vollkornmehl, Butter, Salz, Dattelmus, und Zimt in den Mixtopf geben und 7 Sek./Stufe 6 zu Streusel verarbeiten.
- Streusel auf dem Kuchen verteilen, optional noch mal Tonkabohne drüber reiben und für rund 45 Min. backen.
Quark-Apfelkuchen ohne Zucker
Dieser Kuchen kombiniert die Saftigkeit von Äpfeln mit der Cremigkeit von Quark, ohne zusätzlichen Zucker.
Zutaten:
- 2-3 Äpfel
- 50 g Kokosmehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 80 g Albaöl oder Butter oder Margarine
- 2 EL Honig (optional)
- 1 geh. TL Backpulver
- 2 gestr. TL Zimtpulver
- 3 Eier
- 200 g Soyaquark bzw. Magerquark
Zubereitung:
- Äpfel waschen und das Kerngehäuse entfernen.
- Alle restlichen Zutaten AUßER ÄPFEL, QUARK UND PUDDINGPULVER in den Mixtopf geben und auf Stufe 5, 10 Sek. zu einem cremigen Teig verrühren. Den Teig in eine eingefettete Springform (ca. 24er) geben.
- Äpfel, Quark und Puddingpulver in den ungespülten Mixtopf geben und die Äpfel mit Quark auf Stufe 4 ca. 4 Sek. zerkleinern/vermischen.
- Die Quark-Apfel-Mischung auf dem Teig verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen backen.
Bananenbrot ohne Zucker
Ein saftiges Bananenbrot, das seine Süße ausschließlich aus reifen Bananen bezieht.
Zutaten:
- 3 Stück Banane, reif
- 1 Stück Apfel
- 50 Gramm Haselnüsse, gemahlen
- 2 Stück Eier
- 150 Gramm Mehl
Zubereitung:
- Backofen auf Umluft 175° vorheizen und Backform fetten.
- Bananen und Apfel in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5.
- Alle restlichen Zutaten in den Mixtopf hinzufügen und 40 Sek. / Stufe 3 unterrühren.
- Brot 35 - 40 Minuten backen.
Schoko-Dattel-Kuchen ohne Zucker
Dieser Kuchen kombiniert den intensiven Geschmack von Kakao mit der Süße von Datteln.
Zutaten:
- 50 g Datteln, entsteint
- 50 g Haferflocken
- 150 g Dinkelmehl Type 630
- 1 gestr. TL Backpulver
- 20 g Kakaopulver
- 250 ml Milch
- 50 g Walnüsse
Zubereitung:
- Walnüsse in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 hacken und in eine kleine Schüssel umfüllen.
- Haferflocken in den Mixtopf geben, 30 Sek. Stufe 10 mahlen und in eine kleine Schüssel umfüllen.
- Milch und Datteln in den Mixtopf geben und 30 Sek./schrittweise Stufe 6 - 8 pürieren.
- Haferflocken-Mehl, Dinkelmehl, Kakao und Backpulver in den Mixtopf dazu geben und 15 Sek./Stufe 2 verrühren.
- Kuchen ca. 25 - 30 Min. backen.
Zwetschgenkuchen ohne Zucker
Ein fruchtiger Zwetschgenkuchen mit Streuseln, der durch die natürliche Süße der Früchte überzeugt.
Zutaten:
- Zwetschgen
- Mehl
- Butter
- Zimt
Zubereitung:
- Butter in den Mixtopf geben, 3 Min./70°C/Stufe 1 schmelzen.
- Mehl, Butter und Zimt hinzugeben und 10 Sek./Stufe 4 mixen.
- Streusel über den Zwetschgen verteilen und Kuchen auf der mittleren Schiene ca. backen.
Saftiger Bananenkuchen ohne Zucker (Thermomix®)
Zutaten:
- Bananen
- Weitere Zutaten (siehe Zubereitung)
Zubereitung:
- Bananen schälen und in Stücken in den Mixtopf geben.
- 7 Sek auf Stufe 7 pürieren.
- Alle weiteren Zutaten hinzufügen und alles 2 Min auf Stufe 1 verrühren.
Dattelkuchen (vegan)
Zutaten:
- Datteln
- Chia-Samen
- Wasser
- Weitere Zutaten (siehe Zubereitung)
Zubereitung:
- Chia-Samen mit Wasser in einem Glas verrühren und mindestens 20 Minuten quellen lassen.
- Datteln in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern.
- Anschließend in eine Kuchenform füllen und ca. backen.
Tipps und Tricks
- Reife Früchte verwenden: Je reifer die Früchte, desto süßer der Kuchen.
- Gewürze: Zimt, Vanille oder Tonkabohne verstärken die Süße und sorgen für zusätzlichen Geschmack.
- Nüsse und Samen: Sie bringen Textur und gesunde Fette in den Kuchen.
- Thermomix® Hinweise: Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt: Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden.
Lesen Sie auch: Rezept für köstliche Bratapfel-Marmelade
Lesen Sie auch: Rezeptwelt Bananenbrot zuckerfrei
tags: #rezeptwelt #kuchen #ohne #zucker


