Einfaches Rezept für Schoko-Nuss-Brownies vom Blech
Brownies sind ein beliebter Klassiker, wenn es um süße Leckereien aus dem Ofen geht. Dieses Rezept für Schoko-Nuss-Brownies ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für gemütliche Fernsehabende oder als süßer Snack für zwischendurch. Mit diesem Rezept gelingen Ihnen garantiert saftige und schokoladige Brownies, die jedem schmecken.
Was macht das ultimative Rezept für Schoko-Brownies aus?
Das ultimative Rezept für Schoko-Brownies ist eine Kombination aus mehreren Faktoren:
- Hochwertige Zartbitterschokolade: Brownies nur mit Kakaopulver kommen nicht an diese heran.
- Geschmolzene und gehackte Schokolade: Ein Teil der Schokolade wird geschmolzen in den Teig gegeben, ein anderer Teil wird gehackt. So entstehen kleine, fast flüssige Schoko-Inselchen.
- Mix aus weißem und braunem Zucker: Sorgt für die perfekte Textur und ein leicht karamelliges Aroma.
- Die Backzeit: Sie darf auf keinen Fall zu lange sein.
Zutaten für Schoko-Nuss-Brownies vom Blech
Hier sind die Zutaten für ein Blech Schoko-Nuss-Brownies:
Für den Teig:
- 200 g Butter
- 200 g Öl
- 500 g brauner Zucker
- 1 Stück Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 4 Eier (ca. 200g)
- 400 g Weizenmehl
- 30 g Kakao
- 160 g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Haselnüsse oder ein Nuss-Mix)
- 160 g flüssige Kuvertüre
Für die Ganache (optional):
- 200 g Sahne
- 200 g gehackte Kuvertüre
Alternativ (Minipauli Variante):
- 250 g Kochschokolade, grob gehackt
- 450 g Butter
- 500 g Rohrzucker oder feiner weißer Zucker
- 8 Eier
- 200 g Mehl
- 200 g gemischte, ganze Nüsse
- Fett und Mehl für das Blech
Weitere Zutaten-Ideen:
- Schoko-Chunks als Topping
- Smarties für Kindergeburtstage
- Weihnachtliche Gewürze wie Zimt, Kardamom, Nelken oder Vanille
Zubereitung der Schoko-Nuss-Brownies
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zubereitung der Schoko-Nuss-Brownies:
Teig zubereiten (Variante 1):
- Butter, Öl, brauner Zucker, Vanilleschote und eine Prise Salz in einer Schüssel über dem Wasserbad bei ca. 40°C mit einem Schneebesen leicht schaumig rühren.
- Vom Wasserbad nehmen und die Eier nach und nach unterrühren.
- Weizenmehl und Kakao miteinander versieben und mit den gehackten Nüssen langsam unter die Eimasse rühren.
- Zum Schluss die flüssige Kuvertüre zur Masse geben.
Teig zubereiten (Minipauli Variante):
- Den Backofen auf 200°C vorheizen (Umluft oder Ober-/Unterhitze). Ein tiefes Backofenblech oder eine Blechkuchenform mit Öl auspinseln und mit Mehl bestäuben.
- Die Kochschokolade mit der Butter zusammen in einer Schüssel über Dampf schmelzen und gründlich verrühren.
- Inzwischen die Eier und den Zucker schaumig aufschlagen.
- Die Butter-Schokolade-Mischung unter die Zucker-Ei-Mischung rühren.
- Zum Schluss Mehl und Nüsse im Ganzen vorsichtig unter die Masse heben und nicht mehr zu lange durchrühren.
Backen:
Die Masse auf ein geschlossenes Blech mit Rand geben und sofort gleichmäßig verstreichen, da die Masse sehr schnell anzieht.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Den Brownieteig auf dem Backblech verteilen und glatt streichen.
Nach Belieben mit restlichen gehackten Nüssen oder Schoko-Chunks bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen backen. Die Backzeit variiert je nach Ofen und gewünschter Konsistenz:
- Im Holzbackofen: Bei 220 °C einschießen, Backzeit: ca. 10-12 Minuten
- Im Elektro-Steinbackofen: Oberhitze: 220 °C, Unterhitze: 120 °C, Backzeit: ca. 10-12 Minuten
- Im Haushaltsbackofen: Bei 200 °C einschießen, Backzeit: ca. 10-12 Minuten
- Minipauli Variante: Zuerst 5 Minuten bei 200°C, dann 15 Minuten bei 170°C und weitere 5 Minuten bei 160°C backen. Je nach Ofen noch 10 Minuten nachziehen lassen.
Die Brownies sind fertig, wenn die Oberfläche fest ist, aber der Teig im Inneren noch leicht feucht ist. Ein Stäbchenprobe kann helfen: Wenn nur noch wenige feuchte Teigstückchen am Holzspieß kleben bleiben, sind die Brownies perfekt. Auf keinen Fall zu lange im Ofen lassen! Der Teig sollte noch weich sein, aber natürlich im Inneren nicht mehr hin- und her wackeln.
Ganache zubereiten (optional):
- Für die Ganache die Sahne erhitzen und die gehackte Kuvertüre unterrühren, bis sich eine Schokomasse bildet.
- Die Ganache über die abgekühlten Brownies gießen und gleichmäßig verstreichen.
Abkühlen und Servieren:
- Die Brownies auf dem Blech abkühlen lassen.
- Anschließend in gleichmäßige Quadrate oder Rechtecke schneiden.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben, mit Schokoladensauce beträufeln oder mit einer Kugel Eis servieren.
Tipps und Variationen
- Nüsse: Verwenden Sie Ihre Lieblingsnüsse oder eine Mischung aus verschiedenen Nüssen. Walnüsse und Haselnüsse passen besonders gut zu Schokolade.
- Schokolade: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten, z.B. Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade.
- Weitere Zutaten: Fügen Sie dem Teig weitere Zutaten hinzu, z.B. Schoko-Chunks, Karamellstücke, Marshmallows oder getrocknete Früchte.
- Vegane Variante: Ersetzen Sie die Butter durch Margarine und die Eier durch Apfelmus oder einen anderen Ei-Ersatz.
- Weihnachtliche Brownies: Verleihen Sie den Brownies mit weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Nelken eine festliche Note.
- Gesündere Variante: Reduzieren Sie die Zuckermenge oder verwenden Sie alternative Süßungsmittel wie Erythrit oder Xylit.
Aufbewahrung
Die Schoko-Nuss-Brownies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie können die Brownies auch einfrieren. Im Gefrierschrank sind sie bis zu 2 Monate haltbar.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
tags: #rezept #schoko #nuss #brownies #blech #einfach


