Einfaches Rezept für Pfirsich-Maracuja-Torte

Die Pfirsich-Maracuja-Torte ist ein Klassiker, der zu vielen Anlässen passt. Dieses einfache Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde, ermöglicht es Ihnen, einen köstlichen Kuchen zu kreieren, der sowohl erfrischend als auch geschmackvoll ist. Die Torte kombiniert einen luftigen Biskuitboden mit einer cremigen Pfirsichfüllung und einem exotischen Maracujaguss.

Zutaten

Für den Biskuit:

  • 3 Eier (Größe M)
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Für die Creme:

  • 1 Dose Pfirsiche (850 ml)
  • 400 ml Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • Evtl. 1 EL Zucker

Für den Fruchtspiegel:

  • 250 ml Maracujanektar
  • 2 Päckchen Vanillesoßenpulver ohne Kochen

Zubereitung

Biskuit zubereiten

  1. Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel hell und schaumig schlagen. Dieser Schritt ist entscheidend, um einen luftigen Biskuit zu erhalten.
  2. Mehl und Backpulver mischen und vorsichtig unter die Eiermasse heben. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren, damit der Teig locker bleibt.
  3. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen. Dies verhindert, dass der Kuchen kleben bleibt.
  4. Den Teig in die Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) ca. 25 Minuten backen.
  5. Den Kuchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Öffnen Sie die Form direkt mit Handschuhen und entfernen Sie den Rand, damit der Biskuit nicht zusammenfällt. Den Boden vollständig auskühlen lassen.

Creme zubereiten

  1. Pfirsiche in einem Sieb abtropfen lassen und in feine Stücke schneiden. Einige Pfirsiche können für die Dekoration aufbewahrt werden.
  2. Sahne steif schlagen, dabei Sahnesteif einrieseln lassen. Nach Geschmack 1-2 EL Zucker hinzufügen.
  3. Pfirsichstücke vorsichtig unter die Sahne heben.

Fruchtspiegel zubereiten und Torte zusammensetzen

  1. Den Backformrand wieder um den abgekühlten Biskuitboden legen.
  2. Die Pfirsichsahne gleichmäßig auf dem Biskuitboden verteilen.
  3. Maracujasaft und Vanillesoßenpulver mit einem Schneebesen gut verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  4. Den Maracujaguss vorsichtig auf der Torte verstreichen.
  5. Die Torte mindestens 2 Stunden oder besser über Nacht kalt stellen, damit die Creme fest wird und die Aromen sich entfalten können.
  6. Vor dem Servieren die Torte aus dem Kühlschrank nehmen, aus der Form lösen und nach Belieben dekorieren.

Nährwerte

Pro Stück (ungefähre Angaben):

  • Kalorien: 261 kcal
  • Eiweiß: 4 g
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 33 g

Variationen und Tipps

  • Mit Schmand: Für eine reichhaltigere Creme können Sie 200 ml Sahne durch Schmand ersetzen. Dies verleiht der Torte eine leicht säuerliche Note.
  • Andere Früchte: Anstelle von Pfirsichen können auch andere Früchte wie Mandarinen oder gemischte Beeren verwendet werden.
  • Keksboden: Für eine Variante ohne Backen kann ein Keksboden verwendet werden. Zerbröseln Sie Kekse (z.B. Butterkekse) und vermischen Sie sie mit geschmolzener Butter. Die Mischung in eine Springform drücken und fest werden lassen.
  • Dekoration: Die Torte kann mit frischen Früchten, Schokoladenraspeln oder einem Drip aus geschmolzener Schokolade verziert werden.
  • Semi-Naked Look: Für eine rustikale Optik kann die Torte mit einer dünnen Schicht Creme eingestrichen werden, sodass der Biskuit leicht durchscheint.

Pfirsich-Maracuja-Torte ohne Backen

Für eine schnelle und einfache Variante ohne Backen benötigen Sie:

  • Kekse (z.B. Butterkekse)
  • Geschmolzene Butter
  • Joghurt
  • Zucker
  • Pfirsiche (aus der Dose oder frisch)
  • Maracujasaft
  • Vanillesoßenpulver ohne Kochen
  1. Kekse zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermischen.
  2. Die Mischung in eine Springform drücken und kalt stellen.
  3. Joghurt mit Zucker verrühren und auf dem Keksboden verteilen.
  4. Pfirsiche in Scheiben schneiden und auf der Joghurtcreme verteilen.
  5. Maracujasaft mit Vanillesoßenpulver verrühren und über die Pfirsiche gießen.
  6. Die Torte für mehrere Stunden kalt stellen, bis sie fest ist.

Weitere Varianten

  • Mit Mascarpone und Quark: Eine Creme aus Mascarpone, Quark, Sahne und Puderzucker sorgt für eine besonders cremige Füllung.
  • Mit Gelatine: Wenn Sie eine festere Konsistenz bevorzugen, können Sie Gelatine in der Creme verwenden.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

tags: #rezept #pfirsich #maracuja #torte #einfach

Populäre Artikel: