Dessert-Ideen nach einer herzhaften Gulaschsuppe: Vielfalt für jeden Geschmack
Eine leichte, hausgemachte Gulaschsuppe mit Baguette als Hauptspeise ist ein herzhafter Genuss. Doch was passt als Dessert dazu? Die Antwort ist vielfältig, denn entgegen der Annahme, dass zu einer Gulaschsuppe nichts "richtig" passt, ist die Dessertwahl überraschend flexibel. Es muss nicht immer menütauglich sein; wichtig ist, dass es schmeckt und den Abend abrundet.
Einfache Desserts im Glas: Vorbereitung leicht gemacht
Desserts im Glas sind ideal, da sie gut vorzubereiten sind und sich auch in Kaffeetassen oder ähnlichen Gefäßen anrichten lassen, wenn keine speziellen Dessertschälchen vorhanden sind.
Rote Grütze: Der Klassiker
Ein Klassiker, der immer geht, ist Rote Grütze. Sie ist einfach zuzubereiten und kann vielseitig serviert werden. Ob pur, mit Vanillesauce oder Schlagsahne - die fruchtige Süße bildet einen schönen Kontrast zur herzhaften Gulaschsuppe.
Schichtdessert mit Himbeeren und Pumpernickel: Rustikal und raffiniert
Eine interessante und ungewöhnliche Kombination ist ein Schichtdessert mit Himbeeren, Quark und Pumpernickel. Der Pumpernickel sorgt für eine rustikale Note, die hervorragend zur Gulaschsuppe passt.
Zubereitung:
- Sahne schlagen und mit Vanillezucker verfeinern. Joghurt unterziehen.
- Pumpernickel zerbröseln.
- Abwechselnd Pumpernickelbrösel, Quark-Sahne-Creme und Himbeeren in Gläser schichten.
- Mit Himbeeren garnieren.
Kirsch Kokos Wölkchen: Ein leichtes Dessert im Glas
Das Kirsch Kokos Wölkchen ist ein leichtes und nicht zu süßes Dessert im Glas, das zu fast jedem Hauptgericht passt. Es besteht aus Kokosmakronen, einer Kirschfüllung und einer Quark-Kokos-Creme.
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
Zutaten:
- Kokosmakronen Teig: 200 g Kokosraspeln, 100 g Zucker, 4 Eier, 0,5 Zitrone, 1 Prise Salz
- Kirschfüllung: 25 g Speisestärke, 600 g Schattenmorellen
- Quark Kokos Creme: 500 g Quark, 200 ml Kokoscreme oder Kokosmilch, 200 ml Sahne, 1 Pck. Sahnesteif, 1 Pck. Vanillezucker
- Zum Verzieren: 1 EL Pistazien (klein gehackt), 25 g Schokolade (weiß)
Zubereitung:
- Kokosmakronen Teig: Eier trennen und das Eiweiß mit Zitronensaft und Salz steif schlagen, dabei Zucker einrieseln lassen. Kokosraspeln unterheben und auf einem Backblech verteilen. Bei 160 Grad ca. 25 Minuten backen und abkühlen lassen.
- Kirschfüllung: Kirschen abseihern und den Saft auffangen. Speisestärke mit etwas kaltem Kirschsaft anrühren. Restlichen Kirschsaft aufkochen, Speisestärke einrühren und kurz aufkochen lassen. Kirschen unterheben und abkühlen lassen.
- Quark Kokos Creme: Quark und Kokoscreme glatt rühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
- Schichten: Abwechselnd Quark Kokos Creme, Kirschfüllung und zerbröselten Kokosmakronenteig in Gläser schichten. Mit Sahne, Kirschen, Pistazien und Schokolade verzieren.
- Vor dem Servieren mindestens drei Stunden kühlen.
Alternativen zum Dessert im Glas
Wer keine Gläser zur Hand hat oder eine Alternative sucht, findet hier weitere Ideen:
Käsekuchen ohne Boden: Der Geburtstagsklassiker
Käsekuchen ohne Boden ist ein einfacher Kuchen, der gut zu einer Geburtstagsparty passt. Dazu eine Schüssel Schlagsahne oder Vanillesauce und Rote Grütze zum Kombinieren - so findet jeder Gast etwas nach seinem Geschmack.
Giraffencreme: Ein einfaches Schichtdessert für Kinder
Die Giraffencreme ist ein einfaches Schichtdessert aus pürierten Pfirsichen, einer Quarkcreme und zerbröselten Keksen. Es ist so simpel, dass auch Kinder es zubereiten können.
Zubereitung:
- Pfirsiche pürieren und den Saft auffangen.
- Kekse zerbröseln.
- Quark, Mascarpone, Zucker, Pfirsichsaft und Vanillezucker verrühren.
- Abwechselnd Quarkcreme, Pfirsichpüree und Keksbrösel in Gläser schichten.
Trockener Kuchen oder Muffins
Eine weitere Möglichkeit sind trockener Kuchen oder Muffins. Diese lassen sich gut vorbereiten und sind leicht zu portionieren.
Getränkeempfehlung
Ein Verteiler (Schnaps) nach dem Essen ist natürlich auch eine Option, um die Verdauung anzuregen.
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
Gulaschsuppe Rezept
Da die Gulaschsuppe die Grundlage für die Dessertauswahl bildet, hier noch ein Rezept für eine leckere Gulaschsuppe nach ungarischer Art:
Zutaten:
- Rindfleisch (aus der Hüfte)
- Zwiebeln
- Kartoffeln
- Möhren
- Rote Paprika
- Knoblauch
- Tomatenmark
- Rinderfond
- Butterschmalz
- Lorbeerblätter
- Pfefferkörner
- Kümmel
- Cayennepfeffer
- Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf)
- Majoran
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Rindfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebeln würfeln und Knoblauch fein hacken. Kartoffeln und Paprika in kleine Würfel, Möhren in Scheiben schneiden.
- Rindfleisch in Butterschmalz rundum anbraten und beiseite stellen.
- Zwiebeln in Butterschmalz weich schmoren. Lorbeerblätter und Pfefferkörner zugeben und schmoren, bis die Zwiebeln leicht bräunlich sind.
- Knoblauch, Kümmel, Cayennepfeffer und Paprikapulver zufügen und kurz anschwitzen. Tomatenmark zugeben und anbraten.
- Fleisch zurück in den Topf geben und mit Rinderfond ablöschen. Zugedeckt eine Stunde köcheln lassen.
- Kartoffeln, Paprika, Möhren und Majoran zugeben und weitere 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
tags: #dessert #rezepte #nach #gulaschsuppe


