Einfaches Rezept für herzhafte Waffeln
Dieses Rezept für herzhafte Waffeln ist eine köstliche und einfache Alternative zu süßen Waffeln. Mit Zutaten wie Dinkelmehl, Käse und Kräutern sind sie ein perfektes Gericht für die ganze Familie, als Snack, Abendessen oder Brunch.
Zutaten für die Waffeln
- 200 g weiche Butter und Fett für das Waffeleisen
- ½ TL Salz
- 1 Prise gemahlener Pfeffer
- 1 Prise gemahlene Muskatnuss
- 5 Eier (Gr. M)
- 200 g Dinkelmehl Type 630
- 2 TL Backpulver
- 50 g geriebener Käse (Gouda, Bergkäse oder Parmesan)
- 2 EL gemischte Kräuter (Schnittlauch, Basilikum, Petersilie oder Thymian)
- 3 EL Milch
Zutaten für den Dip
- 250 g Quark
- 200 g Schmand
- 1 TL Salz
- 1 Prise Chilipulver
- ½ Bund Schnittlauch
- 1 rote Paprika
Zubereitung
Schritt 1: Den Waffelteig zubereiten
- Weiche Butter mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss schaumig weiß schlagen.
- Eier nach und nach unterrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und unter den Teig rühren.
- Käse, Kräuter und Milch zugeben und unterrühren.
Schritt 2: Den Dip zubereiten
- Quark mit Schmand verrühren.
- Mit Salz und Chili würzen.
- Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
- Paprika waschen, halbieren, Strunk und Kerne entfernen. In sehr feine Würfel schneiden und unter den Quark rühren.
Schritt 3: Die Waffeln backen
- Waffeleisen anschalten und die Ober- und Unterseite des Waffeleisens einfetten.
- Ca. 4 EL des Teiges mittig auf das Waffeleisen geben, Deckel verschließen und je nach Waffeleisen ca. 2 Minuten backen.
Tipps und Variationen
- Für einen lockeren Teig die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und unterheben.
- Statt Dinkelmehl kann auch Weizenmehl Type 405 verwendet werden.
- Für eine vegetarische Variante können Zucchini oder Karotten fein gerieben oder gehobelt und dem Teig hinzugefügt werden.
- Für eine deftigere Variante können Speckwürfel oder Kochschinken in den Teig gegeben werden.
- Die fertigen Waffeln können im Backofen warm gehalten werden.
Servierempfehlungen
Die herzhaften Waffeln können mit dem zubereiteten Dip serviert werden. Zusätzlich können frische Kräuter, Rohkost oder ein Salat dazu gereicht werden. Auch Räucherlachs passt hervorragend zu den Käsewaffeln.
Herzhafte Waffeln als vielseitiges Gericht
Herzhafte Waffeln sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern eignen sich auch als Abendbrot oder Brunch. Der Teig ist sehr variabel und kann immer wieder neu abgewandelt werden.
Weitere Rezeptideen für herzhafte Waffeln
- Kartoffelwaffeln: Kartoffeln sind eine tolle Alternative zu Mehl.
- Pizza-Waffeln: Mit Tomatenmark und italienischen Kräutern verfeinern und mit Käse, Tomaten und Rucola belegen.
- Gemüsewaffeln: Zucchini, Möhren, Süßkartoffeln oder Rote Bete machen sich sehr gut im Teig.
- Matjes-Waffeln: Eine interessante und ungewöhnliche Variante.
Der Ursprung der Waffel
Waffeln haben eine lange Geschichte. Bereits im Mittelalter, im 9. Jahrhundert, soll es in Belgien und Frankreich Geräte gegeben haben, die an heutige Waffeleisen erinnern. Die belgischen Waffeln aus Lüttich und Brüssel sind weltberühmt, und auch in anderen Ländern wie Norwegen, den Niederlanden, Schweden und den USA sind Waffeln sehr beliebt.
Die Wahl des richtigen Waffeleisens
Es gibt viele verschiedene Arten von Waffeleisen, von einfachen Modellen bis hin zu professionellen Geräten. Die Wahl des richtigen Waffeleisens hängt vom gewünschten Ergebnis ab. Für belgische Waffeln eignet sich ein belgisches Waffeleisen, für Waffeln in Herzform ein Motivwaffeleisen. Es gibt auch drehbare Waffeleisen, die ein gleichmäßiges Ausbacken des Teigs ermöglichen.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
tags: #rezept #herzhafte #waffeln #einfach