Einfache Walnusskekse: Rezepte und Variationen
Walnusskekse sind eine köstliche und vielseitige Leckerei, die sich sowohl für besondere Anlässe wie Weihnachten als auch für den Genuss zwischendurch eignet. Ihre einfache Zubereitung und der nussige Geschmack machen sie zu einem beliebten Gebäck für Jung und Alt. Es gibt unzählige Rezepte für Walnusskekse, von klassischen Varianten bis hin zu modernen Interpretationen mit Schokolade, Zimt oder anderen Gewürzen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Walnusskeksrezepte, gibt Tipps zur Zubereitung und zeigt Variationsmöglichkeiten auf.
Klassische Walnusskekse
Ein einfaches Grundrezept für Walnusskekse besteht aus folgenden Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Staubzucker
- 200 g Butter
- 100 g gemahlene Walnüsse
- 1 Prise Salz
Die Zubereitung ist denkbar einfach:
- Alle Zutaten zu einem Mürbteig verkneten und kaltstellen.
- Den Teig ca. 0,5 cm dick ausrollen, Kekse ausstechen und im vorgeheizten Ofen bei 160-170°C ca. 12 Minuten backen.
- Nach dem Auskühlen können die Kekse mit Marmelade gefüllt oder mit Schokoladenglasur und Walnusshälften verziert werden.
Dieses Rezept ist eine gute Basis, die nach Belieben angepasst und verfeinert werden kann.
Walnusskekse mit Zimt und Kakao
Für eine winterliche Variante können dem Teig zusätzlich Zimt und Kakao hinzugefügt werden. Ein entsprechendes Rezept könnte so aussehen:
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
- 50 g gemahlene Walnüsse
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 50 g Kakaopulver
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 135 g Butter
- 1 Ei
Die Zubereitung erfolgt analog zum klassischen Rezept. Der Kakao und Zimt verleihen den Keksen eine würzige Note, die besonders gut in die Weihnachtszeit passt.
Walnusstaler
Eine besonders schnelle und einfache Variante sind Walnusstaler, die ohne Ausstechen zubereitet werden können. Hierfür wird der Teig zu Rollen geformt, in Scheiben geschnitten und mit einer Walnuss belegt.
Ein mögliches Rezept für Walnusstaler:
- 170 g Walnusskerne (plus halbe Walnusskerne zum Verzieren)
- 200 g kalte Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 350 g Mehl
Für den Zimt-Zuckerguss:
- 100 g Puderzucker
- 1-2 TL Zimt
- etwas Orangensaft
- einige Walnusskerne (geviertelt oder halbiert)
Zubereitung:
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
- Die Walnüsse fein hacken.
- Butter, Puderzucker, Vanillezucker und das Ei cremig rühren.
- Mehl und 100g der gehackten Nüsse in die Buttermasse geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Aus dem Teig 3 Teigrollen mit ca. 3 Zentimeter Durchmesser formen und diese durch die restlichen gehackten Walnüsse wälzen.
- Die Rollen in Frischhaltefolie wickeln und ins Tiefkühlfach legen.
- Die Teigrollen in 0,5-1 cm breite Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Walnusstaler ca. 15 Minuten bei 160 Grad Umluft (oder 180 Grad Ober-/Unterhitze) backen.
- Für den Guss Puderzucker, Zimt und Orangensaft verrühren und die abgekühlten Taler damit bestreichen. Mit Walnusskernen verzieren.
Tipps und Tricks für perfekte Walnusskekse
- Nüsse anrösten: Um das Aroma der Walnüsse zu intensivieren, können sie vor der Verarbeitung in einer Pfanne ohne Fett angeröstet werden. Dabei ist es wichtig, die Nüsse nicht zu dunkel werden zu lassen, da sie sonst bitter schmecken können.
- Teig kühlen: Der Teig sollte vor dem Ausrollen und Ausstechen ausreichend gekühlt werden, da er sich sonst schwer verarbeiten lässt. Am besten wickelt man den Teig in Frischhaltefolie und legt ihn für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
- Backzeit beachten: Die Backzeit von Walnusskeksen kann je nach Ofen variieren. Die Kekse sollten goldbraun sein, aber nicht zu dunkel, da sie sonst trocken werden können. Es ist besser, die Kekse etwas kürzer zu backen und sie nach dem Herausnehmen aus dem Ofen auf dem Blech abkühlen zu lassen.
- Variationen: Walnusskekse lassen sich vielseitig abwandeln. Anstelle von Walnüssen können auch andere Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse verwendet werden. Auch die Zugabe von Gewürzen wie Kardamom, Muskat oder Nelken sorgt für eine besondere Note.
Weitere Rezeptideen
Neben den bereits genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Walnusskekse zuzubereiten. Hier einige Ideen:
- Walnusskekse mit Schokolade: Dem Teig können Schokoladenstückchen oder Kakaopulver hinzugefügt werden. Die fertigen Kekse können zusätzlich mit Schokoladenglasur überzogen werden.
- Walnusskekse mit Marzipan: Marzipanrohmasse kann unter den Teig geknetet werden, um den Keksen eine besondere Süße und Konsistenz zu verleihen.
- Vegane Walnusskekse: Anstelle von Butter kann Margarine verwendet werden. Auch Eier können durch andere Zutaten wie Apfelmus oder Sojamehl ersetzt werden.
- Glutenfreie Walnusskekse: Für eine glutenfreie Variante kann anstelle von Weizenmehl glutenfreies Mehl verwendet werden.
Kundenmeinungen und Erfahrungen
Viele Hobbybäcker haben bereits Erfahrungen mit der Zubereitung von Walnusskeksen gesammelt und ihre Rezepte und Tipps online geteilt. Einige Stimmen:
- Vera: "Einfach herzustellen. Super lecker."
- Ulrike: "Sehr lecker, habe die Plätzchen mit Wal- und auch Pecan-Nüssen gebacken. Funktioniert auch mit glutenfreien Haferflocken, dann mit Vollkorn-Hafermehl (Histamin- und Glutenunverträglichkeit)."
- Carola Rauch: "Sehr einfache und leckere Plätzchen. Meine Familie war begeistert. Danke für das tolle Rezept."
- Margret Pietsch: "Schmecken einfach super und sind schnell gemacht."
- Kerstin: "Super! Total einfach und richtig lecker! Danke für das tolle Rezept!"
- Sabine: "Das Rezept ist einfach und die Plätzchen schmecken lecker. Ich habe etwas mehr Mehl verwendet."
Diese Rückmeldungen zeigen, dass Walnusskekse ein beliebtes und einfach zuzubereitendes Gebäck sind, das bei vielen Anklang findet.
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
tags: #rezept #walnuss #kekse #einfach