Burger Torte Rezept mit Pizzateig: Eine herzhafte Köstlichkeit für Burger-Liebhaber
Wer Cheeseburger liebt, sollte unbedingt die Burger Torte ausprobieren. Dieses Rezept kombiniert die beliebten Aromen eines Cheeseburgers mit der Form und dem Spaß einer Torte. Die Burger Torte, auch bekannt als Ofenburger oder Cheeseburger Kuchen, ist eine herzhafte Köstlichkeit, die in einer Springform gebacken wird und sich ideal für Familienessen oder Partys eignet. Sie besteht aus einer saftigen Füllung aus Hackfleisch, Käse, Gewürzgurken und Burgersauce, eingebettet zwischen zwei Schichten fluffigen Pizzateigs oder Hefeteigs.
Zutaten für die Burger Torte
Die Zutaten für eine Burger Torte sind einfach und können leicht an den eigenen Geschmack angepasst werden. Hier ist eine Liste der grundlegenden Zutaten:
- 500 g Rinderhackfleisch: Für die saftige Füllung.
- 2 Päckchen Pizzateig (à 400 g): Alternativ kann auch Hefeteig verwendet werden.
- 1 Glas Gewürzgurken (ca. 720 ml): Für den typischen Burger-Geschmack.
- Salz und Pfeffer: Zum Würzen des Hackfleisches.
- 12 Scheiben Schmelzkäse: Burger-Käse oder Cheddar für die Käseschicht.
- Öl: Zum Ausfetten der Backform.
- 1 Päckchen Zwiebelwürfel (ca. 300 g): Für zusätzlichen Geschmack.
- Ketchup und Senf: Als Burgersauce.
- Etwas Milch: Zum Bestreichen des Teigs.
- 20 g Sesam: Zum Bestreuen.
Zubereitung der Burger Torte
Die Zubereitung der Burger Torte ist unkompliziert und kann in wenigen Schritten erfolgen:
- Hackfleisch vorbereiten: Das Hackfleisch in einer Pfanne krümelig braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Backform vorbereiten: Eine 28er Springform mit Öl bestreichen.
- Erste Teigschicht: Einen Pizzateig auf den Boden der Springform legen und einen kleinen Rand hochziehen.
- Füllung verteilen: Das gebratene Hackfleisch darin verteilen und die Zwiebelwürfel darüber streuen.
- Gewürzgurken und Saucen: Gewürzgurken in Scheiben schneiden und auf die Zwiebeln legen. Ketchup und Senf kreuz und quer darüber verteilen.
- Käseschicht: Die Käsescheiben über die Saucen legen.
- Zweite Teigschicht: Den zweiten Pizzateig als Decke obendrauf legen. Den Deckel mit Milch bestreichen und mit Sesam bestreuen.
- Backen: Im auf 180 - 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 20 bis 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Varianten und Anpassungen
Die Burger Torte lässt sich vielseitig variieren und an die individuellen Vorlieben anpassen:
- Teig: Statt Pizzateig kann auch Hefeteig verwendet werden. Für eine schnellere Variante kann fertiges Fladenbrot verwendet werden.
- Füllung: Die Füllung kann mit Bacon, Tomaten, Jalapeños oder anderen Zutaten nach Wahl ergänzt werden. Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch Linsenbolognese oder ein Fleischersatzprodukt ersetzt werden.
- Käse: Anstelle von Schmelzkäse kann auch Cheddar oder eine andere Käsesorte verwendet werden.
- Saucen: Neben Ketchup und Senf können auch andere Burgersaucen oder Mayonnaise verwendet werden. Für eine vegane Variante kann vegane Mayo verwendet werden.
- Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kann glutenfreier Pizzateig verwendet werden.
Tipps und Tricks
- Vorbereitung: Die Burger Torte kann gut vorbereitet werden. Die Füllung kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Teigruhe: Wenn Hefeteig verwendet wird, sollte dieser ausreichend Zeit zum Aufgehen haben.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Burger Torte ist fertig, wenn der Teig goldbraun ist und die Füllung heiß ist.
- Servieren: Die Burger Torte kann warm oder kalt serviert werden. Sie schmeckt am besten, wenn sie frisch aus dem Ofen kommt.
Der Hefeteig: Die Basis für eine fluffige Burger Torte
Für eine besonders fluffige Burger Torte empfiehlt es sich, einen Hefeteig selbst zuzubereiten. Hier ist ein einfaches Rezept:
Lesen Sie auch: Rezept: Pulled Lachs Burger mit süßer Honignote
Zutaten für den Hefeteig
- 500 g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
- 1 TL Zucker
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Salz
- 1 Ei
- 4 EL Olivenöl
Zubereitung des Hefeteigs
- Hefe aktivieren: Die Hefe mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser verrühren und ca. 5-10 Minuten stehen lassen, bis sich Bläschen bilden.
- Teig zubereiten: Das Mehl in eine Schüssel sieben, mit dem Salz vermischen und eine Mulde in die Mitte drücken. Die aktivierte Hefe, das Ei und das Olivenöl in die Mulde geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Teigruhe: Den Teig zu einer Kugel formen, mit etwas Olivenöl bestreichen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Weiterverarbeitung: Den Teig nochmals durchkneten und wie im Grundrezept beschrieben weiterverarbeiten.
Cheeseburger Rolle: Eine Alternative zur Burger Torte
Neben der Burger Torte gibt es auch die Möglichkeit, eine Cheeseburger Rolle zuzubereiten. Diese Variante ist besonders praktisch für Partys, da sie leicht in Scheiben geschnitten und serviert werden kann.
Zutaten für die Cheeseburger Rolle
- 2 Rollen Pizzateig
- 1 großes Glas Tomatensauce
- 600 g Rinderhackfleisch
- 1 großes Glas Burgergurken in Scheiben
- 1 Päckchen Bacon in Streifen geschnitten (ca. 200 g)
- 200 g Cheddar
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL BBQ-Sauce
- 2 EL mittelscharfer Senf
- 2 EL Tomatenketchup
- 2 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer
Zubereitung der Cheeseburger Rolle
- Backform vorbereiten: Eine große Kuchenspringform nehmen, diese mit Backpapier auskleiden und 1 Rolle Pizzateig darin auslegen. Dabei den Teig am Rand der Springform überlappen lassen. Eventuelle Löcher verschließen. Wenn der Teig nicht ausreicht, vom zweiten Teig 1/3 abschneiden und ergänzen.
- Boden bestreichen: Den Boden mit Tomatensauce bestreichen.
- Bacon anbraten: Den Bacon knusprig anbraten und abkühlen lassen.
- Hackfleisch braten: Das Hackfleisch in einer Pfanne krümelig braten und nach Belieben würzen. Das Tomatenmark unterrühren.
- Füllung schichten: Das Hackfleisch in die Springform geben und darüber die Gurkenscheiben legen. Den Bacon zerbröseln und darüber streuen. Die Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden und über dem Bacon verteilen. Ein Gitter aus Senf, BBQ-Sauce und Ketchup darüber machen. Zuletzt den Cheddar oben drauf verteilen.
- Teig verschließen: Nun den überlappenden Pizzateig darüber klappen, restliche freie Fläche mit dem verbliebenen Pizzateig abdecken.
- Backen: Im Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 Grad circa 20 Minuten backen, bis der Teig schön braun ist. Danach die Springform aus dem Backofen nehmen und den Kuchen mit Hilfe des Backpapiers aus der Form ziehen, direkt anschneiden und servieren.
Lesen Sie auch: Aprilscherz Burger King
Lesen Sie auch: Softeis-Krise bei Burger King
tags: #burger #torte #rezept #pizzateig


