Saftige und zuckerfreie Muffins: Rezepte und alternative Süßungsmittel

Muffins sind eine beliebte Leckerei, die sich vielseitig zubereiten lässt. Wer auf Zucker verzichten möchte oder muss, findet zahlreiche Alternativen, um dennoch in den Genuss der kleinen Küchlein zu kommen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über zuckerfreie Muffin-Rezepte und geeignete Süßungsmittel.

Muffins mit Apfelmus ohne Zucker: Ein einfaches Rezept

Muffins mit Apfelmus ohne Zucker sind ideal für eine zuckerfreie Ernährung oder für Kinder. Das Apfelmus dient als natürlicher Zuckerersatz und macht die Muffins besonders saftig.

Zutaten:

  • 35 ml Öl (Rapsöl empfohlen)
  • 1 Ei
  • 200 g Apfelmus (ungesüßt, selbstgemacht oder gekauft)
  • 125 g Mehl (Weizen oder Dinkel)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  2. Öl, Ei und Apfelmus verrühren.
  3. Mehl, Backpulver und Zimt hinzufügen und vermengen.
  4. Den Teig in die Muffinförmchen verteilen.
  5. 20 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.

Der Teig kann nach Belieben mit Vanillemark, Apfelstücken oder Beeren ergänzt werden.

Zuckerfreie Zupfkuchen-Muffins

Eine weitere leckere Variante sind Zupfkuchen-Muffins, die lediglich mit Kokosblütenzucker gesüßt werden.

Zutaten für den Teig:

  • Butter
  • Kokosblütenzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • Mehl
  • Backpulver
  • Kakaopulver

Zutaten für die Füllung:

  • Butter
  • Eier
  • Kokosblütenzucker
  • Vanille
  • 1 Prise Salz
  • Quark
  • Speisestärke

Zubereitung:

  1. Für den Teig Butter, Kokosblütenzucker und Salz schaumig rühren. Ei dazugeben und verrühren.
  2. In einer weiteren Schüssel Mehl, Backpulver und Kakaopulver vermengen und zur Butter-Zucker-Mischung geben. Alles zu einem Teig kneten und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Für die Füllung die Butter erwärmen, bis sie flüssig ist und abkühlen lassen. Eier und Kokosblütenzucker schaumig schlagen. Butter, Vanille, Salz und Quark dazugeben und verrühren. Speisestärke unterrühren.
  4. Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Mulden der Muffinform einfetten.
  5. Zwei Drittel des Teiges in 12 Portionen teilen, in die Mulden geben und auf dem Boden andrücken. Die Füllung auf dem Teig verteilen.
  6. Den restlichen Teig in kleine Stücke zupfen und auf der Füllung verteilen.
  7. Die Muffins ca. 35 Minuten backen.

Weitere zuckerfreie Muffin-Variationen

Die Vielfalt an zuckerfreien Muffin-Rezepten ist groß. Hier einige weitere Ideen:

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

  • Blaubeer Muffins: Mit Süßstoff statt Zucker, Margarine, Mehl, Backpulver, Butter-Vanille-Aroma, fettarmer Milch und Eiern. Die Blaubeeren vor dem Backen gut abtropfen lassen.
  • Low Carb Zitronen Muffins: Ohne Zucker und Mehl, dafür mit gemahlenen Mandeln.
  • Low Carb Käsekuchen Muffins: Ohne Boden, schnell zubereitet.
  • Bananenmuffins: Mit nur 5 Zutaten, saftig und lecker.
  • Apfelmuffins: Einfach und unwiderstehlich.
  • Vanille Muffins: Saftig und einfach selbst zu machen.
  • Low Carb Quark Muffins: Nussig und kinderleicht.
  • Schokomuffins: Ein Muss für Schokoladenliebhaber.
  • Karotten Muffins: Saftig, aromatisch und lecker.
  • Low Carb Kokosmuffins: Mit Kokosmilch, Kokosraspeln und Erythrit.
  • Limetten Muffins: Mit Mohn und Zitrone, extrem saftig und frisch.
  • 1-2-3 Muffins: Gesunde Muffins ohne Mehl aus nur 4 Zutaten.
  • Low Carb Pizzamuffins: Pikante Muffins mit dem Lieblings-Pizzabelag.
  • Käse-Schinken Muffins: Herzhaft und schnell zubereitet.
  • Thunfisch-Oliven Muffins: Herzhafte Low Carb Muffins aus nur 5 Zutaten.

Alternative Süßungsmittel

Statt Zucker können verschiedene alternative Süßungsmittel verwendet werden:

  • Apfelmus: Eignet sich gut für Kuchen, Muffins und süße Brote. 100g Zucker können durch etwa 160g Apfelmus ersetzt werden.
  • Bananen: Ein natürliches Süßungsmittel, reich an Kalium. Eine reife Banane ersetzt etwa 30g Zucker.
  • Datteln: Reich an Ballaststoffen und Mineralien, ideal für Smoothies, Müsli oder Energy Balls. 100g Zucker können durch etwa 130g pürierte Datteln ersetzt werden.
  • Stevia: Kalorienfrei und gut für Backwaren und Getränke geeignet.
  • Xylit: Hat etwa 40% weniger Kalorien als Zucker.
  • Erythrit: Praktisch kalorienfrei und hat keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel.
  • Kokosblütenzucker: Kann in geringen Mengen verwendet werden (nicht mehr als 20g pro Kuchen).
  • Honig: Hat einen hohen Zuckergehalt, enthält aber auch Enzyme und Antioxidantien.
  • Ahornsirup: Enthält Mineralien wie Zink, Mangan und Kalium, hat aber einen hohen Zuckergehalt.
  • Dattelsirup: Reich an Ballaststoffen und enthält u.a. Kalium, Magnesium und B-Vitamine, hat aber einen hohen Zuckergehalt.
  • Reissirup: Glutenfrei und lässt den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen.
  • Agavendicksaft: Schmeckt süßer als Zucker, hat aber einen sehr hohen Fructoseanteil.

Es ist wichtig zu beachten, dass auch alternative Süßungsmittel in Maßen konsumiert werden sollten. Natürliche Süßungsmittel wie Stevia und Erythrit sind kalorienfrei und beeinflussen den Blutzucker nicht.

Tipps und Tricks

  • Einfrieren: Muffins ohne Zucker können problemlos eingefroren werden. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und portionsweise verpacken.
  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank halten sich Muffins ohne Zucker normalerweise 3 bis 4 Tage frisch.
  • Eier ersetzen: Jedes Ei kann z. B. durch 1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser ersetzt werden.
  • Konsistenz: Wegen des Kokosmehls wird der Teig schnell fest, weil das Mehl Flüssigkeit aufsaugt. Achtet darauf, die Förmchen etwas mehr zu füllen als sonst.

Zuckerfreie Muffins für Babys ab 10 Monaten

Muffins ohne Zucker sind auch für Babys ab 10 Monaten geeignet. Diese Muffins erhalten ihre natürliche Süße durch frischen Apfel und Apfelmark. Mit Dinkelmehl, Naturjoghurt und Rapsöl sind sie nicht nur nährstoffreich, sondern auch kinderleicht zubereitet. Wer die Muffins noch etwas süßer gestalten möchte, kann Rosinen oder klein geschnittene Trockenfrüchte unter den Teig heben.

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

tags: #rezept #für #muffins #ohne #zucker #alternative

Populäre Artikel: