Köstliche Torten mit fertigem Biskuitboden: Einfache Rezepte für jeden Anlass

Einleitung:Torten sind ein Highlight auf jeder Kaffeetafel und ein beliebtes Dessert für besondere Anlässe. Wer wenig Zeit hat oder sich das Backen eines Biskuitbodens nicht zutraut, kann auf fertige Biskuitböden zurückgreifen. In diesem Artikel finden Sie eine Vielzahl an Rezepten für köstliche Torten, die mit einem fertigen Biskuitboden schnell und einfach zubereitet werden können.

Erdbeer-Sahne-Torte: Ein Klassiker neu interpretiert

Die Erdbeer-Sahne-Torte ist ein zeitloser Klassiker, der mit einem fertigen Biskuitboden im Handumdrehen zubereitet ist.

Zutaten:

  • 1 fertiger Biskuitboden (ca. 20 cm Durchmesser)
  • 500 g Magerquark
  • 70 g Zucker
  • 250 g Erdbeeren
  • 200 g Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 150 g Erdbeeren zur Dekoration
  • 2 EL gehackte Pistazien (optional)

Zubereitung:

  1. Quark mit Zucker verrühren.
  2. Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Sahne steif schlagen, dabei das Sahnesteif einrieseln lassen.
  4. Erdbeerwürfel und Sahne unter die Quarkmasse rühren.
  5. Biskuitboden einmal waagerecht halbieren.
  6. Unteren Boden auf eine Tortenplatte geben und einen Tortenring eng darum stellen.
  7. Die Hälfte der Quark-Sahne auf den Boden geben und glatt streichen.
  8. Zweiten Boden auflegen und restliche Creme darauf verteilen, glatt streichen.
  9. Mindestens 1 Stunde kühl stellen.
  10. Torte vor dem Servieren mit frischen Erdbeeren und gehackten Pistazien dekorieren.

Erdbeertorte mit Vanillepudding und Biskuitboden

Diese Erdbeertorte kombiniert einen luftigen Biskuitboden mit cremigem Vanillepudding und frischen Erdbeeren. Sie ist besonders saftig und lecker.

Zutaten:

  • 1 fertiger Biskuitboden (26 cm Durchmesser)
  • ½ Pck. Vanillepudding-Pulver
  • ¼ l Milch
  • 2 EL Zucker
  • 600 ml Sahne
  • ca. 600 g Erdbeeren

Zubereitung:

  1. Vanillepudding nach Packungsanweisung mit Milch und Zucker kochen und abkühlen lassen. Frischhaltefolie auf den Pudding legen, damit sich keine Haut bildet.
  2. Den Biskuitboden einmal waagerecht durchschneiden.
  3. Den unteren Teil mit dem kalten Vanillepudding bestreichen.
  4. Erdbeeren waschen, Blütenansatz entfernen. Einige schöne Früchte für die Deko beiseite legen. Den Rest halbieren oder in Scheiben schneiden und auf dem Pudding verteilen. Einen Tortenring oder den Springformrand herumlegen, damit die Früchte nicht herausrutschen können.
  5. Sahne fest schlagen und knapp die Hälfte davon auf den Erdbeeren verteilen.
  6. Mit der zweiten Biskuithälfte abdecken. Tortenring entfernen und die Torte rundherum mit Sahne einstreichen. Etwas von der Sahne zurück behalten.
  7. Die restliche Sahne in einen Spritzbeutel füllen und die Torte mit Sahnetuffs garnieren. Die beiseite gelegten Erdbeeren halbieren (kleine Früchte können ganz bleiben) und die Torte damit dekorieren.
  8. Bis zum Servieren kühl stellen.

Windbeuteltorte mit Himbeeren: Ein Rezept für besondere Anlässe

Die Windbeuteltorte mit Himbeeren ist eine Köstlichkeit, die aus TK-Windbeutelchen in einer Sahnecreme auf Biskuitboden besteht und mit Beerenobst garniert wird.

Zutaten:

  • 1 fertiger Biskuit-Tortenboden (ca. 25-26 cm Durchmesser)
  • 250 g Windbeutel (fertig aus der Tiefkühltruhe)
  • 500 g Sahne
  • 500 g Schmand (alternativ Crème fraîche)
  • 80 g Gelierzucker 1:1
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g frische Beeren, tiefgekühlt oder aus dem Glas (z.B. Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Beeren-Mix oder auch Kirschen)
  • 1 Päckchen roten Tortenguss

Zubereitung:

  1. Schmand mit Vanillezucker und Gelierzucker glatt rühren. Wichtig: Nur kurz vermengen, da der Schmand bei langem Rühren flüssig wird.
  2. Sahne steif schlagen und unter die Schmand-Masse heben.
  3. Um den Tortenboden einen Tortenring legen.
  4. Den Tortenboden dünn mit etwas Sahne-Schmand-Creme bestreichen und die gefrorenen Windbeutel darauf verteilen.
  5. Die Sahne-Schmand-Creme komplett über den Windbeuteln bis zum Rand des Tortenrings verteilen und die Oberfläche etwas glatt streichen.
  6. Frische, tiefgekühlte oder Beeren aus dem Glas darauf verteilen.
  7. Den roten Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und damit die Beeren komplett überziehen.
  8. Die Windbeuteltorte muss im Anschluss mindestens 3-5 Stunden (geht auch über Nacht) in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Masse schön fest wird.

Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Pudding: Ein Genuss für die ganze Familie

Dieser Erdbeerkuchen kombiniert einen fluffigen Biskuitboden mit cremigem Vanillepudding und frischen Erdbeeren. Er ist nicht nur ein hübscher Hingucker, sondern auch ein fantastischer Kuchengenuss.

Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen

Zutaten:

  • 1 fertiger Biskuitboden
  • Vanillepudding (selbst gekocht oder fertig gekauft)
  • ca. 500 g Erdbeeren
  • 1 Päckchen Tortenguss rot

Zubereitung:

  1. Den Vanillepudding auf den Biskuitboden streichen.
  2. Die Erdbeeren waschen, Stiel entfernen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Auf dem Pudding verteilen.
  3. Den roten Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und auf die Erdbeeren geben.
  4. Abkühlen und fest werden lassen.

Tipps und Tricks für den perfekten Biskuitboden

Auch wenn Sie einen fertigen Biskuitboden verwenden, gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen können, das beste Ergebnis zu erzielen:

  • Frische Zutaten: Verwenden Sie für die Füllung und Dekoration nur frische und hochwertige Zutaten.
  • Kühlung: Achten Sie darauf, die Torte ausreichend zu kühlen, damit die Creme fest wird und sich die Aromen gut entfalten können.
  • Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität bei der Dekoration freien Lauf. Verwenden Sie frische Früchte, Schokoladenraspeln, Nüsse oder andere Zutaten, die Ihnen schmecken.
  • Vorbereitung: Viele Torten können bereits am Vortag zubereitet werden. So haben die Aromen Zeit, sich zu verbinden, und die Torte schmeckt noch besser.

Lesen Sie auch: Kreative Torten mit Druck

Lesen Sie auch: Wo gibt es die leckersten Torten in Saarlouis?

tags: #torten #mit #fertigen #biskuitboden #rezepte

Populäre Artikel: