Restaurant Zucker Braunschweig: Ein kulinarisches Erlebnis in historischem Ambiente

Das Restaurant Zucker in Braunschweig bietet seinen Gästen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis in einer beeindruckenden historischen Umgebung. In der ehemaligen Zuckerraffinerie gelegen, vereint das Restaurant ein stilvolles Ambiente mit einer vielfältigen Speisekarte, die sowohl traditionelle als auch moderne Gerichte umfasst.

Einzigartiges Ambiente für jeden Anlass

Ob romantisches Dinner zu zweit oder eine große Feier, das Restaurant Zucker bietet den passenden Rahmen für jeden Anlass. Das eindrucksvolle Ambiente der ehemaligen Zuckerraffinerie verleiht jeder Veranstaltung eine besondere Note. Das Team des Restaurants Zucker freut sich darauf, seine Gäste zu verwöhnen und ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten.

Auszeichnungen und Lob von Gästen

Das Restaurant Zucker hat sich in Braunschweig und Umgebung einen ausgezeichneten Ruf erworben. Es wird oft als eine der besten Locations in Braunschweig bezeichnet und schneidet auch im Vergleich zu anderen gehobenen Restaurants in anderen Städten sehr gut ab.

Gäste loben insbesondere die Qualität des Essens, den aufmerksamen Service und das stilvolle Ambiente. Viele berichten von einem perfekten Zusammenspiel von Geschmack, Portionsgröße und Weinbegleitung. Das Personal wird als sehr sympathisch, gut geschult und zeitlich bestens aufeinander abgestimmt beschrieben.

Auch für größere Veranstaltungen ist das Restaurant Zucker eine ausgezeichnete Wahl. Eine kürzlich durchgeführte Firmenweihnachtsfeier mit fast 300 Mitarbeitern war ein voller Erfolg. Die Zusammenarbeit mit dem Team, insbesondere mit Herrn Riehl und Frau Böhm, wurde als äußerst angenehm und professionell gelobt.

Lesen Sie auch: Fanta Lemon Zucker: Was Sie wissen sollten

Die Speisekarte: Eine Verbindung von Tradition und Innovation

Die Speisekarte des Restaurants Zucker zeichnet sich durch eine Kombination aus bekannten Klassikern und innovativen Kreationen aus. Küchenchef Alexander Riehl und sein Team suchen den "Zwischenraum zwischen dem Bekannten und dem Experiment". Sie sind davon überzeugt, dass man Bekanntem neue Seiten abgewinnen und im Neuen Gewohntes liegen muss.

Die Speisekarte bietet eine vielfältige Auswahl an Gerichten, die jeden Geschmack treffen. Zu den Klassikern gehören:

  • Frikadellen vom Kalb mit Kartoffelpüree, Estragonmöhren und Rahmsauce (27,00 €)
  • Mariniertes Roastbeef mit Röstkartoffeln, Remouladensauce und kleinem Salat (25,00 €)
  • Steinbutt mit Spinat, Champagnersauce und Kartoffelpüree (45,00 €)
  • Rinderfilet mit grünem Spargel, Pfifferlingen, Portweinjus und Speckkrokette (49,00 €)
  • Saltimbocca vom Maishuhn mit Polenta, Tomate und mediterranem Gemüse (38,00 €)
  • Altwiener Tafelspitz mit Röstkartoffeln, Cremespinat, Schnittlauchsauce (39,00 €)
  • Pfifferlingsgulasch mit Paprika, Semmelknödel und Sauerrahm (29,00 €)
  • Wiener Schnitzel vom Kalb mit Röstkartoffeln, Gurkensalat und Preiselbeeren (35,00 €)

Neben diesen Klassikern bietet die Speisekarte auch saisonale Spezialitäten und kreative Neukreationen wie Beef Tatar mit gebackenem Wachtelei, geröstetem Blumenkohl und Kaviar vom Hecht, Hausgemachte Tortellini mit Pfifferlingen, Speck, Lauchcreme und Schalottenveloute oder Rosa gebratener Rehrücken mit Nougatkruste, Schwarzen Johannisbeeren, wildem Brokkoli und gebratenem Grieß. Zum Dessert lockt beispielsweise ein Baiser mit Himbeere und weißer Schokolade.

Alternative: Tandure - Spezialitäten aus Anatolien

Für Liebhaber der türkischen Küche bietet sich als Alternative das Restaurant Tandure an. Hier verwöhnt Familie Aslan und ihr Team ihre Gäste mit Spezialitäten aus der Küche Anatoliens. Der Tandure, ein Lehmofen aus der anatolischen Hochebene, ist das Herzstück des Restaurants. In ihm werden Lamm- und Kalbsfleischspezialitäten gegrillt und geschmort, wodurch sie einen besonders zarten Geschmack erhalten.

Seit 1987 beweist das Tandure seinen Gästen, dass die Zubereitung von Speisen im Lehmofen auch hierzulande hervorragend gelingt. Das Speisenangebot ist umfangreich und umfasst Salate, türkische Pizzen, Fisch- und Fleischgerichte sowie spezielle Angebote für Kinder.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

tags: #restaurant #zucker #braunschweig #speisekarte

Populäre Artikel: