Rahm Apfelkuchen mit Vanillepudding: Ein Rezept für Genießer

Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung von Rezepten und Variationen für Rahm Apfelkuchen mit Vanillepudding, ein köstliches Gebäck, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist. Von traditionellen Rezepten bis hin zu modernen Variationen mit Streuseln und nussigen Noten, hier finden Sie Inspiration für Ihren nächsten Apfelkuchen.

Traditioneller Rahm Apfelkuchen

Dieses Rezept kombiniert einen einfachen Mürbeteig mit einer cremigen Vanillepuddingfüllung und saftigen Apfelstücken.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 1 Ei
    • 100 g Zucker
    • 100 g Butter
    • Eine Prise Salz
    • 180 g Mehl
    • Backpulver
  • Für die Füllung:
    • Äpfel
    • 2 Päckchen Puddingpulver
    • 70 g Zucker
    • Milch
  • Für die Streusel:
    • 90 g kalte Butter
    • 60 g Zucker
    • Eine Prise Salz
    • Mehl

Zubereitung:

  1. Ei, Zucker, Butter und Salz mit einem Handrührgerät schlagen.
  2. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
  3. Eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  4. Teig in die Form füllen.
  5. Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  6. Puddingpulver, Zucker und etwas kalte Milch anrühren. Die übrige Milch aufkochen und die Puddingmischung einrühren. 3 Minuten köcheln lassen.
  7. Für die Streusel Butter, Zucker, Salz und Mehl verkneten.
  8. Streusel auf dem Pudding verteilen.
  9. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 70 Minuten backen.
  10. Vor dem Anschneiden auskühlen lassen.

Variationen:

  • Für eine nussige Note kann ein Drittel des Mehls durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse ersetzt werden.

Apfel-Rahm-Kuchen mit Streuseln

Dieses Rezept verwendet einen Streuselteig als Basis und kombiniert ihn mit einem Apfel-Rahm-Belag.

Zutaten:

  • Für den Streuselteig:
    • 250 g Weizenmehl
    • 75 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • Eine Prise Salz
    • 150 g weiche Butter
    • 1 EL Milch
  • Für den Apfel-Rahm-Belag:
    • 600 g Äpfel (z.B. Elstar)
    • 1 Päckchen Puddingpulver Sahne-Geschmack
    • 50 g Zucker
    • 600 g Schlagsahne
  • Zum Bestreuen:
    • 25 g gehobelte Mandeln

Zubereitung:

  1. Den Boden einer Springform fetten und den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 °C, Heißluft: 160 °C).
  2. Für den Streuselteig Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Butter in einer Rührschüssel zu Streuseln verarbeiten. Bei Bedarf einen Esslöffel Milch hinzufügen.
  3. Etwa 2/3 der Streusel auf dem Springformboden verteilen und festdrücken. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  4. Den Boden ca. 12 Minuten vorbacken.
  5. Den vorgebackenen Boden abkühlen lassen.
  6. Die restlichen Streusel zu einer Rolle formen und als Rand an die Springform drücken.
  7. Für den Belag die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden.
  8. Den Streuselboden mit den Apfelspalten belegen.
  9. Puddingpulver und Zucker mischen, dann mit Sahne verrühren.
  10. Die übrige Sahne aufkochen, vom Herd ziehen und das Puddingpulver einrühren.
  11. Den Rahmpudding auf den Äpfeln verteilen und mit Mandeln bestreuen.
  12. Den Kuchen ca. 30 Minuten backen.

Apfelkuchen vom Blech mit Vanillepudding und Zimtstreuseln

Für eine größere Variante, die sich ideal für Familienfeiern eignet, kann dieser Apfelkuchen auf einem Backblech zubereitet werden.

Zutaten:

  • Für den Teig: (Menge anpassen, um ein halbes Backblech zu füllen)
    • Mehl
    • Zucker
    • Butter
    • Ei
    • Backpulver
  • Für die Füllung:
    • Äpfel, geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten
    • Vanillepudding (aus Puddingpulver, Milch und Zucker zubereitet)
  • Für die Zimtstreusel:
    • Mehl
    • Zucker
    • Butter
    • Zimt

Zubereitung:

  1. Den Teig zubereiten und auf einem halben Backblech verteilen.
  2. Den Vanillepudding zubereiten und auf dem Teig verteilen.
  3. Die Apfelscheiben auf dem Pudding verteilen.
  4. Für die Zimtstreusel die Zutaten vermengen und über die Äpfel streuen.
  5. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen backen, bis er goldbraun ist.

Tipps für perfekte Streusel:

  • Die Zutaten schnell und behutsam vermengen.
  • Die Größe der Streusel variieren.
  • Die Streusel vor dem Verteilen kurz kaltstellen.
  • Die Streusel großzügig verteilen.

Apfel-Sahne-Torte mit Pudding

Diese Torte kombiniert einen Mürbeteigboden mit einer Apfel-Pudding-Füllung und einer Sahnehaube.

Lesen Sie auch: Das beste Rezept für Apfel-Rahm-Kuchen

Zutaten:

  • Für den Mürbeteig:
    • Mehl
    • Zucker
    • Backpulver
    • Ei
    • Butter
  • Für die Apfel-Pudding-Füllung:
    • Äpfel, gewürfelt und vordünstet
    • Apfelsaft
    • Puddingpulver
    • Zucker
  • Für die Sahneschicht:
    • Sahne
    • Sahnesteif
    • Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Für den Boden die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und vorbacken.
  2. Für die Füllung die Äpfel vordünsten. Apfelsaft, Puddingpulver und Zucker aufkochen und über die Äpfel gießen.
  3. Die Torte backen und kühlstellen.
  4. Die Sahne steif schlagen und auf der Torte verteilen.

Mürbeteig Apfelkuchen mit Pudding und Sahnetuffs

Dieses Rezept kombiniert einen zarten Mürbeteig mit einer Apfelfüllung und Pudding, verziert mit Sahnetuffs.

Zutaten:

  • Für den Mürbeteig:
    • Mehl
    • Zucker
    • Butter
    • Ei
  • Für die Apfelfüllung:
    • Äpfel, gerieben
    • Apfelsaft
    • Vanillepuddingpulver
    • Zimt
  • Für die Sahnetuffs:
    • Sahne
    • Sahnesteif
    • Zucker

Zubereitung:

  1. Für den Mürbeteig die Zutaten verkneten und in eine Form geben.
  2. Für die Apfelfüllung Apfelsaft, Puddingpulver und Zimt aufkochen, geriebene Äpfel hinzufügen und auf den Mürbeteig geben.
  3. Den Kuchen backen und abkühlen lassen.
  4. Die Sahne steif schlagen und als Tuffs auf den Kuchen spritzen.

Zusätzliche Tipps und Tricks

  • Apfelsorten: Für Apfelkuchen eignen sich säuerliche Sorten wie Boskop oder Elstar am besten.
  • Mehlsorten: Gesiebtes Mehl macht den Teig besonders locker.
  • Butter: Weiche Butter ist ideal für den Teig, während kalte Butter für Streusel verwendet werden kann.
  • Nussige Note: Für eine nussige Note können gemahlene Mandeln oder Haselnüsse zum Teig oder zu den Streuseln hinzugefügt werden.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achten Sie darauf, dass der Kuchen goldbraun und durchgebacken ist.
  • Kühlzeit: Lassen Sie den Kuchen vor dem Anschneiden vollständig auskühlen, damit er seine Form behält und die Aromen sich entfalten können.

Lesen Sie auch: Klassischer Apfel-Rahm-Kuchen

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

tags: #rahm #apfelkuchen #mit #vanillepudding #rezept

Populäre Artikel: